Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwareprojekte in der Automatisierungstechnik und programmiere benutzerfreundliche Oberflächen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Automatisierungs- und Informationstechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Mitarbeiterangebote wie Essenszulagen und Gesundheitsmaßnahmen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das an spannenden Projekten arbeitet und moderne Technologien nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Informatik haben und Kenntnisse in Programmiersprachen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine barrierefreie Arbeitsumgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Gummersbach suchen wir Sie als:
- Konzeption und Koordination von Softwareprojekten im Bereich Automatisierungstechnik
- Strukturierung und Erstellung von Anwenderprogrammen
- Software-Design und Programmierung von Bedienoberflächen
- Aufbau sicherer industrieller Kommunikationsnetze und Systeme
- Projektierung und Entwicklung von Embedded Systems, sowie Software Engineering
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium sowie idealerweise Berufserfahrung als Softwareentwickler im Bereich Automatisierungstechnik / Informatik
- Gute Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. C#, C++, HTML, JavaScript, VB, MS.NET, PHP)
- Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Kenntnisse über IT-Infrastrukturen, Windows- und Linux Betriebssysteme, und Datenbanksysteme
- Erfahrung in den Bereichen professionelle Softwarearchitektur, objektorientierter Design und Versionsverwaltung
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaub
- Barrierefreiheit
- Essenszulage
- Freiwillige Gesundheitsmaßnahmen
- Gebäudenahe Parkplätze
- Aus- und Weiterbildung
- Fahrtkostenzuschuss
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiterrestaurant
- Mitarbeiterevents
- Sport- und Fitnessangebote
- Moderne Arbeitsplätze
Entwicklungsingenieur Automatisierungs- / Informationstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: ABUS

Kontaktperson:
ABUS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Automatisierungs- / Informationstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in unsere Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Programmierkenntnisse auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Programmiersprachen wie C#, C++ oder JavaScript zu beantworten und eventuell sogar kleine Coding-Aufgaben zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Automatisierungstechnik ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Automatisierungs- / Informationstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Programmiersprachen und Softwareentwicklung, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen im Bereich Automatisierungstechnik und Softwareentwicklung dazu passen.
Sprachkenntnisse betonen: Da sowohl Deutsch als auch Englisch gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABUS vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung und Automatisierungstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie C#, C++, und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagementfähigkeiten
Die Rolle erfordert die Konzeption und Koordination von Softwareprojekten. Bereite dich darauf vor, über frühere Projekte zu sprechen, bei denen du Verantwortung übernommen hast. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert und das Team koordiniert hast.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Zeige, dass du sowohl selbstständig als auch kooperativ arbeiten kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du dich über ihre Projekte, Werte und Kultur informierst. Dies hilft dir, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.