Auf einen Blick
- Aufgaben: Bediene Maschinen zur Abwasserbehandlung und führe Wartungsarbeiten durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Wasserwirtschaft mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt mit und arbeite in einem dynamischen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Maschinen sind wichtig; Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B ist erforderlich; wir bieten auch Schulungen für spezielle Maschinen an.
Bedienung von maschinellen Einrichtungen, z. B. Klärschlammentwässerung, maschinelle Überschussschlamm-Eindickung.
Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten an Abwasseranlagen und Maschinen, u. a. Rechen/Sandfang, Klärschlammentwässerung.
Mitwirkung bei der Überwachung von Prozessabläufen der Abwasser- und Klärschlammbehandlung, insbesondere auch Erkennung von Störungen.
Durchführung von Probenahmen, Messungen und analytischen Bestimmungen zur Prozess- und Qualitätskontrolle im Betriebslabor.
Führung und Bedienung von Lkw, Radlader und Teleskoplader.
Mitwirkung bei der Fortschreibung von Wartungsunterlagen und bei abwassertechnischen Arbeiten sowie Pflege- und Reinigungsarbeiten.
Klärwärter/in (d/m/w) Arbeitgeber: Abwasserbeseitigung Rendsburg
Kontaktperson:
Abwasserbeseitigung Rendsburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klärwärter/in (d/m/w)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Abwasserbehandlung verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Technik und der Abläufe kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends im Bereich der Abwassertechnik zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Instandhaltung von Maschinen zu teilen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Prozess- und Qualitätskontrolle zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung von Probenahmen und analytischen Bestimmungen verstehst und wie sie zur Effizienz der Abwasserbehandlung beitragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klärwärter/in (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Klärwärter/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Bedienung von maschinellen Einrichtungen und die Wartung von Abwasseranlagen erforderlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit im Bereich Abwasser- und Klärschlammbehandlung darlegst und erläuterst, warum du gut zu dem Unternehmen passt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise und Zertifikate beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abwasserbeseitigung Rendsburg vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Abläufe
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die in der Kläranlage verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Wartung oder Bedienung von Maschinen hast, bringe diese Beispiele ein. Konkrete Situationen, in denen du Probleme gelöst hast, können deine Eignung unterstreichen.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Arbeit in einer Kläranlage erfordert oft Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
In der Abwassertechnik ist Sicherheit von größter Bedeutung. Sei bereit, über Sicherheitsprotokolle zu sprechen und wie du sicherstellst, dass alle Arbeiten unter Berücksichtigung der Sicherheitsstandards durchgeführt werden.