Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und plane innovative Kanal- und Tiefbauprojekte in Parchim.
- Arbeitgeber: Die Stadt Parchim ist ein dynamischer Arbeitgeber mit einem umfangreichen Kanalnetz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, attraktive Vergütung und 39 Stunden pro Woche.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das die Infrastruktur der Stadt verbessert und schützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Bauingenieur oder staatlich geprüfter Bautechniker erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum ist der 01.07.2025 – bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Der Abwasserentsorgungsbetrieb der Stadt Parchim sucht zum 01.07.2025 eine/n Bauingenieur / staatl. gepr. Bautechniker – Fachrichtung Kanal- und Tiefbau (w/m/d).
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit 39 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle wird je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD (VKA) vergütet.
Die Stadt Parchim betreibt ein Kanalnetz mit einer Gesamtlänge von ca. 271 km, 23 Pumpwerken und diversen Sonderbauwerken.
Bauingenieur (m/w/d) in Parchim Arbeitgeber: Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim
Kontaktperson:
Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur (m/w/d) in Parchim
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Herausforderungen des Abwasserentsorgungsbetriebs in Parchim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die lokalen Gegebenheiten und die Bedeutung von Kanal- und Tiefbauprojekten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Kanal- und Tiefbau. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Lösungen im Bauwesen. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Abwasserentsorgung und bringe Ideen ein, wie diese in Parchim umgesetzt werden könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur (m/w/d) in Parchim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere den Abwasserentsorgungsbetrieb der Stadt Parchim. Informiere dich über deren Projekte, Werte und die Bedeutung des Kanal- und Tiefbaus in der Region.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Bauingenieurwesen und speziell im Kanal- und Tiefbau hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen klar und übersichtlich darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position als Bauingenieur wichtig sind.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zeugnisse oder Zertifikate. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abwasserentsorgungsbetrieb Parchim vorbereitest
✨Kenntnis der lokalen Infrastruktur
Informiere dich über das Kanalnetz und die Pumpwerke in Parchim. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Herausforderungen und Gegebenheiten der Region verstehst.
✨Fachliche Qualifikationen betonen
Bereite dich darauf vor, deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich Kanal- und Tiefbau detailliert zu erläutern. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da Bauprojekte oft Teamarbeit erfordern, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren und Fachleuten zu sprechen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.