Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und sorge für die Instandhaltung elektrischer Anlagen.
- Arbeitgeber: Der Abwasserverband Obere Iller sorgt für sauberes Wasser im Oberallgäu.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in und idealerweise Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Wohnort im Umkreis von 30 Minuten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sauberes Wasser geht jeden etwas an. Wir halten unser wunderschönes Oberallgäu sauber. Du suchst eine vielseitige, interessante und herausfordernde Tätigkeit? Du möchtest dabei deine Arbeitsleistung nicht rein wirtschaftlich orientierten Zwecken unterstellen und dabei im Schichtdienst oder in Überstunden Auftragszielen hinterherlaufen? Dann bewirb dich jetzt beim Abwasserverband Obere Iller! Mit über 40 Mitarbeitern, abwechslungsreichen Aufgaben und modernster Technik ist der AOI ein attraktiver Arbeitgeber mitten im wunderschönen Oberallgäu. Im Vordergrund der Arbeit unseres Abwasserverbandes steht die Reinhaltung der Gewässer. Der AOI übernimmt die Abwässer der Mitgliedsgemeinden an der Gemeindegrenze und führt sie in eigenen Transportkanälen unserer Kläranlage in Immenstadt zur Aufbereitung zu.
In deinem Job als Betriebselektriker/in bist du ein wichtiger Teil unseres Teams und trägst dazu bei, dass unsere Anlagen ständig und reibungslos funktionieren. Neben der Instandhaltung warten interessante Projekte in der Erweiterung und Optimierung unserer Anlagen auf dich.
Deine Aufgaben:
- Ausführen von Um- und Neubauten an elektrischen Anlagen
- Aufbauen von Schaltschränken, Schaltkästen und Montageplatten nach Aufbauplan
- Verdrahten von Bauteilen nach Schaltplänen und Stücklisten
- Durchführen der Wiederholungsprüfung an den ortsveränderlichen Betriebsmitteln
- Wartungs- und Installationsarbeiten an den elektrischen Anlageteilen
- Fehler- und Störungsbeseitigung an den elektrischen Anlagen
- Kontrolle, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
- Durchführung der Eigenüberwachung
- Zusammenarbeit mit externen Firmen und deren Begleitung
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in, Elektroinstallateur/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Instandhaltung elektrischer Anlagen, idealerweise in einem industriellen oder kommunalen Umfeld sind wünschenswert, jedoch nicht zwingend notwendig
- Kenntnisse im Bereich der Steuerungs- und Regelungstechnik sind von Vorteil
- Selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur Teilnahme an der Rufbereitschaft (6 Wochen/Jahr)
- Führerschein der Klasse B
Unser Angebot:
- eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst in der schönsten Region Deutschlands
- eine leistungsorientierte Vergütung nach dem TV-V und die für den öffentlichen Dienst üblichen sozialen Leistungen, wie zum Beispiel betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung
- ein abwechslungsreiches, vielseitiges, anspruchs- und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem kollegialen und engagierten Team sowie attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- JobRad und diverse andere Gratifikationen
Aufgrund der Rufbereitschaft wohnst du idealerweise im Verbandsgebiet oder im näheren Umkreis (mit einer Anfahrtszeit von höchstens 30 Minuten). Ein Bereitschaftsfahrzeug wird zur Verfügung gestellt.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende bitte deine aussagekräftige, schriftliche Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-24592 an die Geschäftsstelle des Abwasserverbandes Obere Iller, Hans-Böckler-Straße 80b, 87527 Sonthofen oder über unsere Homepage Stellenangebot oder an die Personalverwaltung.
Fachliche Fragen und Fragen zum künftigen Aufgabenbereich beantwortet dir gerne der Elektromeister, Herr Jakob Marxer, unter Telefon. Für personalrechtliche Fragen steht dir gerne Frau Undine Simon unter Telefon zur Verfügung.
Elektriker (m,w,d) für den Kanalbetrieb Arbeitgeber: Abwasserverband Obere Iller
Kontaktperson:
Abwasserverband Obere Iller HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker (m,w,d) für den Kanalbetrieb
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Elektrikers im Kanalbetrieb. Besuche unsere Website, um mehr über die Projekte und Technologien zu erfahren, die wir verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Abwasserverbands Obere Iller. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Fehlerbehebung elektrischer Anlagen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft und zur Teilnahme an Fortbildungen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, also sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich in diesen Bereichen engagieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker (m,w,d) für den Kanalbetrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Abwasserverband Obere Iller: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Abwasserverband Obere Iller informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker/in oder Elektroinstallateur/in sowie relevante Erfahrungen hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik hast, erwähne diese ebenfalls.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, beim Abwasserverband Obere Iller zu arbeiten. Gehe auf deine Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise ein, da dies wichtige Eigenschaften für die Position sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abwasserverband Obere Iller vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker im Kanalbetrieb technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen Anlagen, Schaltplänen und Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit mit externen Firmen und im Team ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über den Abwasserverband Obere Iller
Recherchiere über die Ziele und Projekte des Abwasserverbands. Zeige im Interview, dass du dich für die Reinhaltung der Gewässer interessierst und wie du dazu beitragen kannst, die Mission des Unternehmens zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse daran. Frage, welche spezifischen Schulungen oder Programme angeboten werden, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen Beitrag zum Team zu leisten.