Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre und bediene ein Hochdruckkanalspülfahrzeug für die Abwasserreinigung.
- Arbeitgeber: Der Abwasserverband Weißach- und Oberes Saalbachtal sorgt für sauberes Wasser in mehreren Kommunen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und arbeite selbstständig in einem wichtigen Bereich der Umweltpflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Bedienen von Sonderfahrzeugen und Führerschein Klasse C/CE sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Abwasserverband Weißach- u. Oberes Saalbachtal
Als Körperschaft des öffentlichen Rechts sind wir ein auf dem Gebiet der Abwasserreinigung tätiger Zweckverband, dem die Kommunen Bretten, Bruchsal, Gondelsheim, Knittlingen, Maulbronn, Neulingen, Oberderdingen und Ölbronn-Dürrn angehören.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fahrer und Bediener Saug- und Spülfahrzeug (m/w/d) in Vollzeit.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Fahren, Bedienen und Warten eines Hochdruckkanalspülfahrzeuges mit Wasserrückgewinnung
- fach- und sachgerechte Bedienung des Aufbaues und der Technik
- Hochdruckspüleinsätze in Kanälen, geschlossenen Regenüberlaufbecken, Schächten und Pumpstationen
- Durchführung von Pflege und einfachen Instandhaltungsarbeiten
- Überwachung von Sicherheitsvorschriften bei Arbeiten durch Fremdfirmen
Wir erwarten von Ihnen:
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bedienen von Sonderfahrzeugen
- Berufserfahrung im Bereich Kanalreinigung wünschenswert
- Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Abwasser
- Fähigkeit, selbständig, zuverlässig und verantwortungsbewusst zu arbeiten
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
- Führerschein Klasse C/CE ist Voraussetzung
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Ein hohes Maß an Selbständigkeit und Eigenverantwortung
- Eine unbefristete zukunftssichere Beschäftigung mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
- Qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eingruppierung nach TVöD bis EG 7 zuzüglich einer tariflichen Jahressonderzahlung und leistungsbezogenen Prämie
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an den Abwasserverband Weißach- u. Oberes Saalbachtal, Untere Kirchgasse 9, 75015 Bretten. Oder senden Sie Ihre Onlinebewerbung an info[AT]av-weissach.de.
Weitere Fragen beantworten Ihnen Frau Strauss (07251/9185-14) oder Frau Höpfinger vom Sachgebiet Personal der Stadtverwaltung Bretten (Tel.: 07252/921- 130).
Weitere Informationen zum Abwasserverband Weißach- und Oberes Saalbachtal finden Sie unter www.av-weissach.de.
Fahrer und Bediener Saug- und Spülfahrzeug (m/w/d) Arbeitgeber: Abwasserverband Weißach- und Oberes Saalbachtal
Kontaktperson:
Abwasserverband Weißach- und Oberes Saalbachtal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrer und Bediener Saug- und Spülfahrzeug (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für das Fahren und Bedienen von Saug- und Spülfahrzeugen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Technik und die Sicherheitsvorschriften gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über den Abwasserverband Weißach- und Oberes Saalbachtal zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Abwasser. Informiere dich über aktuelle Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sein könnten, und sprich darüber im Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrer und Bediener Saug- und Spülfahrzeug (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit Sonderfahrzeugen und in der Kanalreinigung hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Position darlegst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten.
Bewerbung online einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abwasserverband Weißach- und Oberes Saalbachtal vorbereitest
✨Kenntnis der Technik
Stelle sicher, dass du die technischen Aspekte des Saug- und Spülfahrzeugs verstehst. Informiere dich über die Funktionsweise und die Wartung des Fahrzeugs, um im Interview kompetent darüber sprechen zu können.
✨Berufserfahrung betonen
Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im Bedienen von Sonderfahrzeugen hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Kanalreinigung zeigen.
✨Einsatzbereitschaft zeigen
Zeige während des Interviews deine Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Abwasser. Erkläre, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche Schritte du bereits unternommen hast.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Betone deine Fähigkeit, selbstständig und verantwortungsbewusst zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, um deine Zuverlässigkeit zu unterstreichen.