Klärwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Klärwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Klärwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du überwachst und steuerst die Abwasserbehandlungsprozesse.
  • Arbeitgeber: Der Abwasserzweckverband Fahlenkamp sorgt für sauberes Wasser in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung, faire Bezahlung und ein tolles Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und trage zu einem nachhaltigen Lebensstil bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Naturwissenschaften sind wichtig, eine Ausbildung ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38 Stunden pro Woche, ideal für Berufseinsteiger.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Abwasserzweckverband Fahlenkamp (AZV-F) mit Sitz in Ludwigslust beabsichtigt schnellstmöglich die Stelle eines Klärwärters / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) in Vollzeit (38 Wochenarbeitsstunden) zu besetzen.

Klärwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Abwasserzweckverband Fahlenkamp

Der Abwasserzweckverband Fahlenkamp bietet Ihnen als Klärwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) eine sichere Anstellung in einem engagierten Team in Ludwigslust. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer positiven Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und Respekt basiert, sowie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung. Zudem bieten wir attraktive Sozialleistungen und die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung der Umwelt beizutragen, was diese Position besonders bedeutungsvoll macht.
A

Kontaktperson:

Abwasserzweckverband Fahlenkamp HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Klärwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Klärwärters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe in der Abwassertechnik verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Abwassertechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über die neuesten Technologien und Verfahren in der Abwasserbehandlung, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Abwassertechnik belegen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klärwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Kenntnisse in der Abwasserbehandlung
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Überwachung von Kläranlagen
Kenntnisse in Chemie und Biologie
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Erfahrung mit Mess- und Regeltechnik
Umweltbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige des Abwasserzweckverbands Fahlenkamp gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Klärwärter wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Abwassertechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen und spezielle Kenntnisse, die du in diesem Bereich hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Abwassertechnik beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abwasserzweckverband Fahlenkamp vorbereitest

Informiere dich über den Abwasserzweckverband Fahlenkamp

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den AZV-F informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und Herausforderungen in der Abwassertechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Fachkraft für Abwassertechnik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Abwasserbehandlung und -technik verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

In der Abwassertechnik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies könnte durch frühere Projekte oder Erfahrungen in einem Team geschehen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Klärwärter / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
Abwasserzweckverband Fahlenkamp
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>