Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und optimiere abwassertechnische Anlagen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Abwasserzweckverbands Südliche Ortenau, einem zukunftssicheren Arbeitgeber.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine unbefristete Vollzeitstelle mit Fortbildungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielraum.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Abwassertechnik und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Siedlungswasserwirtschaft oder vergleichbar, sowie Kenntnisse im Bauvertragsrecht.
- Andere Informationen: Ergreife die Chance, deine Ideen in einem verantwortungsvollen Job umzusetzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen eine fachlich und menschlich überzeugende Führungspersönlichkeit als Technischer Leiter (m/w/d) für den Abwasserzweckverband Südliche Ortenau.
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Anleitung des technischen Personals sowie ingenieurtechnische Betreuung der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen bzw. verfahrenstechnische Optimierung der abwassertechnischen Anlagen
- Vorbereitung, Durchführung und Abrechnung von Investitionen
- Grundlagenermittlung für den Wirtschaftsplan
- Technische Bearbeitung von Stellungnahmen in Verfahren der Bauleitplanung, Baugenehmigungsplanung und der Beteiligung der Träger öffentlicher Belange
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft, Verfahrens-/Umwelttechnik oder einem vergleichbaren Hochschulabschluss
- Fundierte Kenntnisse im Bauvertragsrecht, VOB und HOAI
- Ergebnisorientierte, entscheidungsstarke und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick
Unser Angebot:
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem engagierten Team
- Eine zukunftssichere unbefristete Vollzeitstelle
- Eingruppierung entsprechend Ihrer Qualifikation
- Ein vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Technischer Leiter Arbeitgeber: Abwasserzweckverband Südl. Ortenau
Kontaktperson:
Abwasserzweckverband Südl. Ortenau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Siedlungswasserwirtschaft und verwandten Bereichen zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Abwassertechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Verfahren informiert bist. Dies kann dir helfen, als kompetente Führungspersönlichkeit wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Abwasserzweckverbands Südliche Ortenau zu informieren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du dein Interesse und deine Motivation für die Position als Technischer Leiter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Technischer Leiter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Siedlungswasserwirtschaft und Bauvertragsrecht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine Führungskompetenzen und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abwasserzweckverband Südl. Ortenau vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Leiters tiefgehende Kenntnisse in der Siedlungswasserwirtschaft und Verfahrens-/Umwelttechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Anleitung von technischem Personal unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder motiviert hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch Verhandlungsgeschick und Kommunikationsstärke erfordert, solltest du darauf vorbereitet sein, deine Ansichten klar und überzeugend zu präsentieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere den Abwasserzweckverband Südliche Ortenau und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Herausforderungen des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst.