Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt ein engagiertes Team bei der Pflege und Instandhaltung von Landschaften.
- Arbeitgeber: Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit vielen Vorteilen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Verträge, Jobrad-Leasing und Zuschüsse für den ÖPNV.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem stabilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Landschaftsgärtner oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge und jährliche Sonderzahlungen.
Einarbeitung und Unterstützung durch ein engagiertes Kollegenteam unbefristeter Arbeitsvertrag und krisensicheren Arbeitsplatz Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöD mit der Möglichkeit, Zeiten einschlägiger Berufserfahrung bei der Eingruppierung in die entsprechende Entwicklungsstufe anzuerkennen Jahressonderzahlung jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung Jobrad-Leasing und monatlicher Zuschuss zum ÖPNV-Abo sämtliche Sozialleistungen und Vorteile des öffentlichen Dienstes eine betriebliche Altersvorsorge Instandhaltung der Arbeitsgeräte Instandhaltung der Betriebswege inklusive Schneeräumung Unterstützung des Fachpersonals bei Instandhaltungsarbeiten an technischen Anlagen eine abgeschlossene Berufsausbildung als Landschaftsgärtner (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation PKW-Fahrerlaubnis der Klasse B oder 3
Ausbildung zum Landschaftsgärtner m/w Arbeitgeber: Abwasserzweckverband Untere Hardt
Kontaktperson:
Abwasserzweckverband Untere Hardt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Landschaftsgärtner m/w
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Landschaftsgärtners. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Natur und an gärtnerischen Tätigkeiten hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends im Landschaftsbau zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche praktische Tests vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe grundlegende gärtnerische Fähigkeiten, um dein Können unter Beweis zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem engagierten Kollegenteam ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Landschaftsgärtner m/w
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zum Landschaftsgärtner zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Qualifikationen, die du in diesem Bereich hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit als Landschaftsgärtner reizt. Gehe auch darauf ein, wie du ins Team passen würdest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Lass idealerweise auch jemand anderen einen Blick darauf werfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abwasserzweckverband Untere Hardt vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Projekte, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Landschaftsgärtner unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Projekten oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf angemessene Kleidung für das Interview. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein während des Gesprächs.