Fachkraft für Energieelektronik m/w/d
Jetzt bewerben

Fachkraft für Energieelektronik m/w/d

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue abwassertechnische Anlagen und führe Instandhaltungsarbeiten durch.
  • Arbeitgeber: Moderne Kommunalverwaltung mit Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, betriebliche Altersvorsorge und Dienstradleasing.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Energieelektronik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft im 4-wöchigen Turnus ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich des Umweltschutzes in einem engagierten Team ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis eine Vergütung bis Entgeltgruppe 6 TVöD mit der Möglichkeit, Zeiten einschlägiger Berufserfahrung bei der Eingruppierung in die entsprechende Entwicklungsstufe anzuerkennen einen sicheren Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung Einarbeitung und Unterstützung durch ein engagiertes Team umfangreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung eine betriebliche Altersvorsorge sämtliche Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Dienstradleasing Aufgabenschwerpunkte sind der Betrieb der abwassertechnischen Anlagen, die Ausführung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten sowie die Durchführung von kleineren Umbaumaßnahmen. eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Energieelektronik (m/w/d) ein vielseitiges und ausgeprägtes technisches Verständnis eine mehrjährige Berufserfahrung im entsprechenden Ausbildungsberuf wird vorausgesetzt ein hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbständiger Arbeitsweise Bereitschaft, im 4-wöchigen Turnus, an einer Störfall-Rufbereitschaft nach Feierabend und an den Wochenenden zur Verfügung zu stehen den sicheren Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder B ist erforderlich idealerweise einen Wohnsitz in der näheren Umgebung, sodass die Kläranlage in Leimen-St. Ilgen im Falle der Rufbereitschaft innerhalb einer Anfahrzeit von 25 Minuten erreicht wird

Fachkraft für Energieelektronik m/w/d Arbeitgeber: Abwasserzweckverband Untere Hardt

Als Arbeitgeber im Bereich Umweltschutz bieten wir Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team. Genießen Sie die Vorteile eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses, umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine betriebliche Altersvorsorge. Unsere moderne Kommunalverwaltung garantiert Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit sämtlichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einem unterstützenden Arbeitsumfeld.
A

Kontaktperson:

Abwasserzweckverband Untere Hardt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für Energieelektronik m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen im Bereich der Energieelektronik verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen im Umweltschutz und der Energieelektronik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Erkläre, wie du deine Arbeitszeiten organisieren kannst, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden, und betone deine Zuverlässigkeit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Energieelektronik m/w/d

Technisches Verständnis
Berufserfahrung in der Energieelektronik
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise
Instandhaltungskenntnisse
Kenntnisse in der Abwassertechnik
Flexibilität für Rufbereitschaft
MS-Office Kenntnisse
Fahrerlaubnis Klasse 3 oder B
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Fachkraft für Energieelektronik. Erkläre, warum du dich für den Umweltschutz engagierst und was dich an der Arbeit in der Kommunalverwaltung reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Energieelektronik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem engagierten Team zu besetzen ist, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Berufsausbildung vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass deine Angaben korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Abwasserzweckverband Untere Hardt vorbereitest

Technisches Verständnis demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Eigenverantwortung betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Lösungen gefunden oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast.

Flexibilität und Bereitschaft zur Rufbereitschaft

Sei ehrlich über deine Bereitschaft, im 4-wöchigen Turnus an der Störfall-Rufbereitschaft teilzunehmen. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Verantwortung verstehst und bereit bist, diese Herausforderung anzunehmen.

Kenntnisse in MS-Office hervorheben

Da der sichere Umgang mit MS-Office-Programmen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die administrativen Aufgaben der Stelle.

Fachkraft für Energieelektronik m/w/d
Abwasserzweckverband Untere Hardt
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>