Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Ausführung von Gartenarbeiten sowie Koordination von externen Firmen.
- Arbeitgeber: Die ABZ ist die grösste Wohnbaugenossenschaft der Schweiz, die sozialen Wohnraum fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, in einem sozialen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte grüne Räume und trage zur Gemeinschaft bei – ideal für Natur- und Teamliebhaber:innen!
- Gewünschte Qualifikationen: Gärtnerausbildung, Erfahrung, gute Deutschkenntnisse und Führerschein Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in Zürich und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie sind für die Planung, Organisation und Ausführung der Gartenunterhalts- und Instandsetzungsarbeiten sowie für den Winterdienst zuständig.
- Sie pflegen und warten Maschinen und Geräte.
- Sie sind für die Koordination und Überwachung von externen Firmen verantwortlich.
- Sie bearbeiten Mieteranliegen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen.
- Sie koordinieren und führen die nebenamtlichen Mitarbeitenden, die Sie bei den Umgebungsarbeiten unterstützen.
- Sie unterstützen den Teamleiter bei der Erstellung der Siedlungsbudgets.
- Sie stellen Ihr Fachwissen bei der Planung von Umgebungsrenovationen, Umgestaltungen und Neuanlagen zur Verfügung.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Gärtnerausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
- Organisationsgeschick, gute Arbeitsmethodik und selbständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Sozialkompetenz im täglichen Austausch mit unseren Bewohner:innen
- Als Teamplayer:in unterstützen Sie Ihre Kollegen:innen mit Rat und Tat
- Gute MS-Office-Kenntnisse und routiniert im Erledigen von administrativen Aufgaben
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Kategorie B zwingend
Ihre Perspektiven
Die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ) ist die grösste Wohnbaugenossenschaft der Schweiz und verwaltet überWohnungen. Als Non-Profit-Organisation stehen wir für bezahlbaren Wohnraum, soziale Nachhaltigkeit, wegweisende Architektur und gemeinschaftsfördernde Wohnformen.
Ihre Bewerbung
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Mirco Huber, Teamleiter Aussenraum,Katharina Schär, Leiterin Personal, freut sich über Ihre elektronische Bewerbung.
jiddbeef2da jit0936a jiy25a
Gärtner:in - Landschaftsgärtner:in │ Zürich - Sihlfeld │ 80-100% Arbeitgeber: ABZ Allgemeine Baugenossenschaft Zürich
Kontaktperson:
ABZ Allgemeine Baugenossenschaft Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner:in - Landschaftsgärtner:in │ Zürich - Sihlfeld │ 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ) und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihrer Arbeit hast und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst. Denke an Beispiele, die deine Organisationsgeschick und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Landschaftsgestaltung! Besuche lokale Gärten oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und eventuell neue Ideen zu sammeln, die du in einem Gespräch einbringen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Begeisterung für den Beruf.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner:in - Landschaftsgärtner:in │ Zürich - Sihlfeld │ 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Gärtner:in - Landschaftsgärtner:in in Zürich wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine gärtnerische Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone deine Organisationsfähigkeiten und deine Kundenorientierung, da diese für die Stelle entscheidend sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ABZ passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine sozialen Kompetenzen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar ersichtlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABZ Allgemeine Baugenossenschaft Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gartenpflege und -planung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige dein Fachwissen
Sei bereit, über aktuelle Trends in der Landschaftsgestaltung und Gartenpflege zu sprechen. Dein Wissen über Pflanzen, Materialien und Techniken wird geschätzt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da du mit externen Firmen und Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Position Organisationstalent erfordert, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du Projekte geplant und koordiniert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.