Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei administrativen Aufgaben in der Immobilienbewirtschaftung.
- Arbeitgeber: Die ABZ ist die größte Wohnbaugenossenschaft der Schweiz, die für sozialen Wohnraum steht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte bezahlbaren Wohnraum und arbeite in einem sozialen Umfeld mit positiver Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und erste Erfahrungen im Immobilienbereich sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Sei Teil einer Non-Profit-Organisation, die sich für nachhaltige Wohnformen einsetzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen die kaufmännischen Bewirtschafter:innen und die Teamleiterin bei sämtlichen administrativen Aufgaben.
- Sie wirken bei der Bewirtschaftung von Wohnräumen (Inserate verfassen, Dokumentationen bereitstellen, Mietverträge erstellen, Kündigungen bearbeiten) mit.
- Sie verantworten die Vermietung von Nebenobjekten (Vermietung, Ein-/Auszüge, Kündigungen etc.).
- Sie sorgen für eine genaue Datenerhebung und Unterbelegungskontrolle.
- Sie führen Treppenhauskontrollen durch.
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und von Vorteil über eine Weiterbildung als Sachbearbeiter:in Immobilienbewirtschaftung.
- Sie bringen sehr gute mündliche und schriftliche Korrespondenzkenntnisse und erste Berufserfahrung im Immobilienbereich mit.
- Sie arbeiten strukturiert und setzen selbständig die richtigen Prioritäten, auch wenn mehrere Aufgaben parallel laufen.
- Eine sehr genaue Arbeitsweise und eine adressatengerechte Kommunikation sind für Sie selbstverständlich.
- Mit Ihrer Flexibilität und Zuverlässigkeit sind Sie offen für neue Aufgaben und unterstützen Ihr Team lösungsorientiert dort, wo es gerade brennt.
- Ihre hohe Dienstleistungsorientierung zeigt sich im Umgang mit unseren Bewohner:innen wie auch mit Handwerkern, Behörden und internen Stellen.
- Mit Ihren versierten MS-Office-Kenntnissen arbeiten Sie sich rasch in unsere Systeme ein.
Ihre Perspektiven
Die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ) ist die grösste Wohnbaugenossenschaft der Schweiz und verwaltet über Wohnungen. Als Non-Profit-Organisation stehen wir für bezahlbaren Wohnraum, soziale Nachhaltigkeit, wegweisende Architektur und gemeinschaftsfördernde Wohnformen.
Ihre Bewerbung
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Elvisa Kazic, Teamleiterin Kaufmännische Bewirtschaftung. Gabriela Villalba, Fachspezialistin Personal, freut sich über Ihre elektronische Bewerbung.
Sachbearbeiter:in Kaufmännische Immobilienbewirtschaftung │zürich-Wiedikon Arbeitgeber: ABZ Allgemeine Baugenossenschaft Zürich
Kontaktperson:
ABZ Allgemeine Baugenossenschaft Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Kaufmännische Immobilienbewirtschaftung │zürich-Wiedikon
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Immobilienbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Allgemeine Baugenossenschaft Zürich (ABZ). Verstehe ihre Werte und Ziele, um in einem möglichen Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Immobilienbewirtschaftung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Kaufmännische Immobilienbewirtschaftung │zürich-Wiedikon
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und deine Kenntnisse im Immobilienbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Zeige deine Dienstleistungsorientierung und Teamfähigkeit.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Formulierungen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ABZ Allgemeine Baugenossenschaft Zürich vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du unterstützen wirst, wie das Verfassen von Inseraten oder die Bearbeitung von Mietverträgen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position eine sehr gute mündliche und schriftliche Korrespondenz erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Bewohner:innen oder Behörden kommuniziert hast.
✨Demonstriere deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in stressigen Situationen flexibel reagiert hast. Betone, dass du bereit bist, dein Team dort zu unterstützen, wo es am dringendsten benötigt wird.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Erkläre, wie wichtig dir der Umgang mit Menschen ist und wie du stets bestrebt bist, einen hervorragenden Service zu bieten. Dies könnte durch konkrete Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufserfahrung untermauert werden.