Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Industriekaufleute in verschiedenen Abteilungen und übernehme spannende Aufgaben.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen, zukunftsorientierten Unternehmens mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible 40-Stunden-Woche, Gleitzeit und eine attraktive Ausbildungsvergütung, die steigt.
- Warum dieser Job: Erlebe eine interessante Ausbildung mit viel Verantwortung und einer tollen Teamatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Interesse an Betriebswirtschaft und gute MS-Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sportbegeisterte können von einer Hansefit Mitgliedschaft profitieren.
Ablauf und Inhalte der Ausbildung
- Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre und gestaltet sich aus einem Mix von Theorie & Praxisphasen gemäß dem dualen Bildungssystem
- In Abteilungen wie z.B. Vertrieb, Einkauf, Personal und Rechnungswesen zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt. Sie werden fest in unser Team integriert, arbeiten im Tagesgeschäft mit und übernehmen schnell verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen. In der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau arbeiten Sie hauptsächlich im Büro. Es erwartet Sie eine flexible 40-Stunden-Woche mit Gleitzeit.
Die Ausbildungsvergütung beläuft sich im ersten Jahr auf 900 € und steigert sich mit zunehmender Ausbildungsdauer auf 1.000 € im zweiten und 1.100 € im dritten Jahr. Bei Übernahme nach der Ausbildung erwartet Sie ein attraktives Gehalt.
Wir legen als modernes Unternehmen viel Wert auf eine gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team. Für Sportbegeisterte gibt es z.B. die Möglichkeit der Hansefit Mitgliedschaft.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Sie sollten mindestens die Mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen und darüber hinaus Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen haben.
Sie passen zu uns, wenn Sie sorgfältig, verantwortungsbewusst und zuverlässig sind. Sie sollten keine Probleme damit haben, sich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir eine hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Idealerweise können Sie sich in Wort uns Schrift gut ausdrücken und haben sichere Anwendungskenntnisse im Umgang mit den MS-Office Programmen.
Ansprechpartner und Bewerbung
- Frau L. Herz
- Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf AZUBIYO und geben die unten genannte Referenznummer an.
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Gottmadingen 2025 Arbeitgeber: ACA Müller ADAG Pharma AG
Kontaktperson:
ACA Müller ADAG Pharma AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Gottmadingen 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Bereichen Vertrieb, Einkauf, Personal und Rechnungswesen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast oder wie du dich selbst organisiert hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zum Teamzusammenhalt zu stellen. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsatmosphäre und dass du gut ins Team passen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits Erfahrung mit MS-Office hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Programme in der Schule oder in Praktika genutzt hast. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) in Gottmadingen 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau interessierst. Betone deine Stärken, wie z.B. deine Sorgfalt und Teamfähigkeit, und wie diese Eigenschaften zum Unternehmen passen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Nebenjobs oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Referenznummer angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung die angegebene Referenznummer zu erwähnen. Dies erleichtert dem Unternehmen die Zuordnung deiner Bewerbung und zeigt, dass du die Anforderungen genau gelesen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACA Müller ADAG Pharma AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Typische Fragen könnten sich auf deine Motivation für die Ausbildung und deine Kenntnisse über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge beziehen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Ausbildung eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Teamklima zeigen.
✨Präsentiere deine Eigeninitiative
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit selbstständig Aufgaben angegangen bist oder neue Ideen eingebracht hast. Dies zeigt, dass du die geforderte Eigeninitiative mitbringst.
✨Kenne das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und warum du dort lernen möchtest.