Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist die zentrale Anlaufstelle für Kunden und Lehrpersonen und kümmerst dich um administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Academia bietet hochwertige Sprach- und Integrationskurse an 15 Standorten in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Flexibilität, ein familiäres Arbeitsumfeld und eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Menschen hilft, ihre Sprachziele mit Begeisterung zu erreichen.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und Erfahrung in Beratung sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Gleichstellung ist für uns selbstverständlich; wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeitsort: Basel
Academia Languages und Academia Integration bieten Sprach- und Integrationskurse an 15 Standorten in der ganzen Schweiz an. Wir stehen für qualitativ hochwertigen Sprachunterricht. Seit setzen wir uns täglich dafür ein, dass unsere Kundinnen und Kunden mit Begeisterung ihre Sprachziele erreichen.
Stellenantritt
Aufgaben
- Allgemeine Administrations- und Empfangstätigkeiten
- Zentrale Anlaufstelle für KundInnen und InteressentInnen online, telefonisch und persönlich
- Zentrale Anlaufstelle für Lehrpersonen bei organisatorischen Fragen
- Vollumfängliche Beratung von Interessenten. Von der Anfrage bis zum Kurstermin.
- Umfassende und fortlaufende Dokumentation aller kundenbezogenen Informationen im CRM-Tool (t&p)
Anforderungen
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Kenntnisse der Weiterbildungsbranche von Vorteil
- Erfahrung in Beratung und Kenntnisse in Pädagogik von Vorteil.
- Effiziente und strukturierte Arbeitsweise
- Kundenorientiertes und offenes Verhalten
- Gute Selbstorganisation, gutes Durchsetzungsvermögen
- Stark in Administration, Prozessen und strukturiertem Arbeiten
- Muttersprache Deutsch, gute Englischkenntnisse, und jede weitere Fremdsprache von Vorteil
Das macht uns besonders
Academia steht für Flexibilität und ein familiäres Arbeitsumfeld. Hierdurch bieten wir unseren Mitarbeitenden eine ausgewogene Work-Life-Balance. Gleichstellung ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Über unsere Schule
Mehr Informationen findest du auf unserer Website:
Kontakt
Sende deine Bewerbung per E-Mail zuhanden von Herr Sandro Scarpellino, Schulleitung an: jidf0b2177ss jit0626ss jiy25ss
Mitarbeiter/in Beratung & Administration Arbeitgeber: academia Group Switzerland AG
Kontaktperson:
academia Group Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in Beratung & Administration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sprach- und Integrationskurse, die Academia anbietet. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Programme verstehst und wie sie den Kunden helfen können, ihre Ziele zu erreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Beratung und Administration zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Lehrpersonen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kenntnisse in der Nutzung von CRM-Tools. Wenn du bereits Erfahrung mit einem ähnlichen System hast, erwähne dies und erkläre, wie du es zur Verbesserung der Kundenbeziehungen eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Hebe deine Fähigkeit zur Selbstorganisation hervor. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du deine Aufgaben priorisierst und sicherstellst, dass du effizient und strukturiert arbeitest, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in Beratung & Administration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Akademia: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Akademia und ihre Angebote informieren. Besuche die Website, um mehr über die Sprach- und Integrationskurse sowie die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Erfahrungen in der Beratung und Administration hervorheben. Zeige auf, wie deine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und deine Erfahrungen in der Weiterbildungsbranche dir helfen können, die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Akademia beitragen kannst. Betone deine Kundenorientierung und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academia Group Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Beratung. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und Interesse an der Position hast.
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über die Weiterbildungsbranche und aktuelle Trends. Wenn du während des Interviews dein Wissen darüber einbringst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Kundenorientierung betonen
Da die Stelle viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine kundenorientierte Denkweise und dein offenes Verhalten verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Academia, indem du Fragen zu deren Werten und dem Arbeitsumfeld stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.