Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnose Gewebeproben und arbeite interdisziplinär in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Ein modernes pathologisches Labor in Mühlhausen mit Fokus auf korrekte Diagnosen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin mit und erlebe einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharztausbildung in Pathologie, organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter und fördern Vielfalt im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unser pathologisches Partnerlabor in Mühlhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Pathologie in Voll- oder Teilzeit. Dort werden derzeit Organe bzw. Organproben von ca. 22.000 Patienten im Jahr bearbeitet. Darunter z.B. Gewebe aus dem gesamten Verdauungsapparat, wie Mundhöhle, Magen, Darm etc., aber auch von nahezu sämtlichen Körperteilen, einschließlich Körperflüssigkeiten. Die Erfüllung der Tätigkeiten in der Pathologie, d.h. die sichere Diagnostik/Beurteilung von Gewebeproben in der Humanmedizin, stellt hohe Anforderungen an alle Mitarbeiter*innen. Wir versuchen, diesem Anspruch täglich gerecht zu werden, demzufolge lautet unser Leitspruch: „Zufriedene Einsender durch korrekte Diagnosen und schnelle Befunde“
Aufgaben
- Zuschnitt von Operationspräparaten
- Klinische Obduktionen
- Histologische Diagnostik am Mikroskop
- Schnellschnittdiagnostik
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
Qualifikation
Abgeschlossene Facharztausbildung für Pathologie. Sie zeichnen sich durch organisatorisches Geschick, hohes Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige Arbeitsweise und ausgeprägtes Interesse an der Pathologie aus. Eine bestehende Berufserfahrung im Fach Pathologie ist nicht zwingend erforderlich. Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und schätzen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit Schnittstellen zu anderen Fachbereichen.
Benefits
Eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld. Selbständiges Arbeiten in einem eingespielten und motivierten Team. Entwicklungsmöglichkeiten und regelmäßige Fortbildungen.
Standorte
Facharzt Pathologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit Arbeitgeber: Academia Gruppe
Kontaktperson:
Academia Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt Pathologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Pathologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Pathologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Innovationen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle! Erkläre im Gespräch, warum du gerade in diesem pathologischen Partnerlabor arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Diagnosen und Befunde beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt Pathologie (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Facharzt für Pathologie wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich der Pathologie hervorhebt. Betone relevante Praktika oder Weiterbildungen, die du absolviert hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Anforderungen beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academia Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Facharzt für Pathologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu histologischen Diagnosen, Schnellschnittdiagnostik und interdisziplinärer Zusammenarbeit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
In der Pathologie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patienten hatte.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an organisatorischem Geschick. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen Aufgaben und Zeitmanagement zu sprechen. Zeige, wie du auch unter Druck präzise und sorgfältig arbeiten kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen regelmäßige Fortbildungen anbietet, ist es wichtig, dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.