Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe histologische und zytologische Untersuchungen durch und arbeite interdisziplinär.
- Arbeitgeber: MVZ Pathologie Leipziger Straße GmbH in Fulda - ein modernes Partnerlabor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, bis zu 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem engagierten Team mit abwechslungsreichen Aufgaben und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation, Facharztausbildung oder fortgeschrittene Weiterbildung in Pathologie.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Für unser Partnerlabor, dem MVZ Pathologie Leipziger Straße GmbH in Fulda suchen wir ab sofort einen engagierten Facharzt oder Weiterbildungsassistenten (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Aufgaben
- Durchführung und Interpretation histologischer und zytologischer Untersuchungen
- Anwendung von immunhistochemischen und molekulardiagnostischen Verfahren
- Teilnahme an intraoperativer Schnelldiagnostik
- Zusammenarbeit mit klinischen Abteilungen und medizinischen Fachkräften
- Qualitätssicherung und Dokumentation pathologischer Befunde
- Weiterentwicklung und Implementierung neuer diagnostischer Verfahren
Qualifikation
- Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt
- Abgeschlossene Facharztausbildung für Pathologie oder fortgeschrittene Weiterbildung (mindestens zwei oder drei Jahre)
- Organisatorisches Geschick, hohes Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige Arbeitsweise und ausgeprägtes Interesse an Pathologie
- Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams und Wertschätzung eines abwechslungsreichen Arbeitsalltags mit Schnittstellen zu anderen Fachbereichen
- Interesse und/oder Erfahrung in der extragenitalen und genitalen Zytologie
Benefits
- Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben: Abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung und einem klaren Blick in die Zukunft.
- Attraktive Vergütung: Überdurchschnittliche, leistungsgerechte Bezahlung, unbefristeter Arbeitsvertrag, Zusatzzahlungen und betriebliche Altersvorsorge.
- Flexible Arbeitsbedingungen: Arbeitszeitgestaltung ohne Nachtdienst und Wochenenddienst, Möglichkeit auf Teilzeit und mobiles Arbeiten, bis zu 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Angenehmes Arbeitsumfeld: Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem sympathischen, engagierten Team mit flachen Hierarchien und moderner Laborumgebung.
- Zusätzliche Benefits: Jubiläums- und Weihnachtsfeste, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, kostenlose Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
- Zentrale Lage: In der Mitte Deutschlands mit hervorragender Verkehrsanbindung.
- Familienfreundliches Umfeld: Vielfältige Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Schulen und Hochschule vor Ort.
- Kulturelles Angebot und Erholungswert: Breites kulturelles Angebot in Stadt und Landkreis Fulda, reizvolle Natur im „Land der offenen Fernen der Rhön“, einschließlich Wintersport- und Jagdmöglichkeiten.
Wir freuen uns über ihre Bewerbung für unser Partnerlabor!
Weiterbildungsassistent / Facharzt Pathologie (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit Arbeitgeber: Academia Gruppe
Kontaktperson:
Academia Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Weiterbildungsassistent / Facharzt Pathologie (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Pathologie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pathologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an innovativen diagnostischen Verfahren hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Kooperation mit anderen medizinischen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen.
✨Tipp Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um während des Bewerbungsprozesses Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten von StudySmarter.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Weiterbildungsassistent / Facharzt Pathologie (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Weiterbildungsassistent oder Facharzt in der Pathologie. Erkläre, warum du dich für diese spezielle Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im MVZ Pathologie Leipziger Straße GmbH reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pathologie, insbesondere in Bezug auf histologische und zytologische Untersuchungen sowie immunhistochemische Verfahren. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.
Dokumentation und Qualitätssicherung: Da die Qualitätssicherung und Dokumentation pathologischer Befunde wichtige Aufgaben sind, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Sorgfalt und dein Verantwortungsbewusstsein in diesen Bereichen belegen.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit klinischen Abteilungen und medizinischen Fachkräften gefordert ist, erwähne in deiner Bewerbung deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Beschreibe, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academia Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Pathologie handelt, solltest du dich auf Fragen zu histologischen und zytologischen Untersuchungen sowie immunhistochemischen Verfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Die Stelle erfordert die Zusammenarbeit mit verschiedenen klinischen Abteilungen. Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Vorteile dies für die Patientenversorgung hatte.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Organisatorisches Geschick und ein hohes Verantwortungsbewusstsein sind wichtig für diese Rolle. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast, sei es bei der Qualitätssicherung oder der Dokumentation von Befunden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.