Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Projektteam bei der Organisation und Koordination von Meetings und Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das an der Energiewende in Hamburg arbeitet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit für mobiles Arbeiten (20% remote).
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur klimafreundlichen Energiezukunft bei und erlebe spannende Projektarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium, Erfahrung in Projektassistenz und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Der Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt; Fragen bitte an sie richten.
Du möchtest konkret zur Energiewende beitragen? Unterstütze unser Projektteam beim Aufbau eines Produktionsstandorts für grünen Wasserstoff im Rahmen des HGHH-Projekts. Werde Teil der klimafreundlichen Energiezukunft Hamburgs - in einer koordinierenden Schlüsselrolle.
Wir suchen Dich für unseren Kunden, um das Team in Hamburg ab sofort zu verstärken. Du wirst im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung für 8 bis 10 Monate eingesetzt - mit der Option auf Verlängerung.
Deine Benefits:
- Mitarbeit an einem der wichtigsten Zukunftsprojekte Hamburgs - dem Green Hydrogen Hub
- Flexible Arbeitszeitgestaltung inkl. mobiler Arbeit (20% möglich)
- Einblick in Projektarbeit an der Schnittstelle zu Technik, Organisation & Energiepolitik
- Arbeitsumfeld mit klarer Teamstruktur, Transparenz und echter Gestaltungsmöglichkeit
Deine Aufgaben:
- Organisation & Koordination von Meetings, Terminen und Veranstaltungen
- Erstellung, Pflege & Versand von Projektunterlagen, Protokollen und Fortschrittsberichten
- Kommunikationsschnittstelle zu internen & externen Stakeholdern
- Organisation und Anmeldung externer Projektmitarbeitender (Fremdfirmen) - inkl. Sicherheitseinweisungen, IT-Zugänge, Besuchermanagement
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium
- Erfahrung als Projektassistenz, in Organisation oder Verwaltung - idealerweise in technischen Kontexten
- Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägtes Organisationstalent
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kommunikationsstärke & Teamgeist
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Outlook, Word, Excel, PowerPoint)
Um in der Rolle erfolgreich zu sein, benötigst du folgende persönliche Fähigkeiten:
- Hilfsbereit
- Stressresistent
- Durchsetzungsfähig
Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Unser Auswahlverfahren ist fortlaufend. Die Stellenanzeige kann geschlossen werden, bevor das Einstellungsverfahren abgeschlossen ist, sobald wir zur nächsten Rekrutierungsphase übergegangen sind. Der Prozess umfasst zwei Tests: einen Persönlichkeitstest und einen kognitiven Test. Diese Tests sind Verfahren, um die richtigen Talente für die richtige Position zu finden sowie um Gleichberechtigung, Vielfalt und einen fairen Prozess zu ermöglichen.
Assistenz Projektkoordination (m/w/d) Teilzeit (20 Std.) Arbeitgeber: Academic Work GmbH
Kontaktperson:
Academic Work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz Projektkoordination (m/w/d) Teilzeit (20 Std.)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das HGHH-Projekt und die Rolle von grünem Wasserstoff in der Energiewende. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Zielen des Projekts hast und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Personen im Bereich Projektkoordination oder erneuerbare Energien zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Tests im Rekrutierungsprozess vor, indem du dich mit Persönlichkeitstests und kognitiven Tests vertraut machst. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen klar und präzise über deine Erfahrungen sprichst. Übe, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Stressresistenz in konkreten Beispielen darstellst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz Projektkoordination (m/w/d) Teilzeit (20 Std.)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du an der Energiewende interessiert bist und wie du konkret zur Umsetzung des HGHH-Projekts beitragen möchtest. Zeige deine Begeisterung für das Thema grüner Wasserstoff.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine bisherigen Erfahrungen als Projektassistenz oder in ähnlichen organisatorischen Rollen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Organisation unter Beweis stellen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine Kommunikationsschnittstelle zu verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast. Füge Beispiele hinzu, die deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke zeigen.
Prüfe deine Unterlagen auf Vollständigkeit: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Anschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Kontext angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Projektmanagement-Tools und -Methoden vorbereiten. Zeige, dass du mit den gängigen Softwareanwendungen wie Microsoft Office vertraut bist und erkläre, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, um deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen zu demonstrieren.
✨Zeige dein Organisationstalent
Erzähle von konkreten Erfahrungen, bei denen du Meetings oder Veranstaltungen organisiert hast. Betone deine Fähigkeit, mehrere Aufgaben gleichzeitig zu managen und dabei den Überblick zu behalten.
✨Sei bereit für Tests
Der Rekrutierungsprozess umfasst einen Persönlichkeitstest und einen kognitiven Test. Informiere dich über die Art dieser Tests und übe gegebenenfalls, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist und deine Stärken optimal präsentieren kannst.