Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Fachabteilungen und erstelle Finanzpläne für strategische Entscheidungen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen in Norddeutschland, seit 1938 für Zuverlässigkeit bekannt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, HVV-Zuschuss, Urlaubsgeld und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft eines Traditionsunternehmens mit echten Verantwortung und Wachstumschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium, Excel-Kenntnisse und analytisches Denken erforderlich.
- Andere Informationen: Rekrutierungsprozess umfasst Persönlichkeitstest und kognitiven Test für faire Auswahl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zahlen sind deine Sprache und du willst mehr als nur Tabellen? Dann werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft eines traditionsreichen Unternehmens mit. Hier erwarten dich echte Verantwortung, smarte Projekte und Raum zum Wachsen!
Über die Position
Unser Partnerunternehmen möchte weiter wachsen und bietet dir daher die Möglichkeit, bei ihm als Junior Business Analyst (m/w/d) in Hamburg zu starten. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Direktvermittlung.
Deine Benefits
- Entwicklungsperspektiven: Dich erwartet ein herausforderndes Arbeitsumfeld mit reichlich Gestaltungsfreiraum und Aussicht auf persönliches Wachstum.
- Onboarding: In einem kleinen Team wird für eine gründliche Einarbeitung gesorgt sowie eine zügige Verantwortungsübernahme.
- Flexibilität: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen Tag pro Woche mobil zu arbeiten.
- Weiteres: HVV-Zuschuss, Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, regelmäßige Firmenevents sowie Kaffee, Wasser, Tee, Eis und frisches Obst.
Deine Aufgaben
- Du berätst die Fachabteilungen bei finanziellen Fragestellungen und stellst fundierte Entscheidungshilfen bereit, zum Beispiel durch Management-Cockpits.
- Du erstellst Finanzpläne und Prognosen, analysierst die Ergebnisse und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
- Dabei hast du stets den Überblick über relevante Finanz- und Leistungskennzahlen, wertest diese aus und nutzt die Erkenntnisse, um Geschäftsprozesse weiterzuentwickeln.
- Außerdem wirkst du aktiv an spannenden Projekten mit, unter anderem an der Einführung eines Data Warehouses.
Anforderungen
- Du bringst eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, BWL o. Ä. mit.
- Erste praktische Erfahrungen im Controlling runden dein Profil ab.
- Du sprichst verhandlungssicher Deutsch (C1) und bringst solide Excel-Kenntnisse mit, die du gezielt im Controlling einsetzen kannst.
- Dich zeichnet eine analytische und verantwortungsvolle Denkweise aus.
Unser Rekrutierungsprozess
Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Der Prozess umfasst zwei Tests: einen Persönlichkeitstest und einen kognitiven Test. Diese Tests sind Verfahren, um die richtigen Talente für die richtige Position zu finden sowie um Gleichberechtigung, Vielfalt und einen fairen Prozess zu ermöglichen.
Unser Partnerunternehmen ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Fokus auf Tankstellenbetrieb, Energiehandel und Immobilien in Norddeutschland. Seit 1938 stehen sie für Verlässlichkeit, persönliche Nähe und höchste Kundenzufriedenheit.
Junior Business Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: Academic Work GmbH
Kontaktperson:
Academic Work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Business Analyst (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Bereich Business Analysis arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf die Tests vor! Informiere dich über den Persönlichkeitstest und den kognitiven Test, die Teil des Rekrutierungsprozesses sind. Es gibt viele Online-Ressourcen, die dir helfen können, dich darauf vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Excel-Kenntnisse! Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen. Das wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Branche, in der das Unternehmen tätig ist, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du dich für die Unternehmensziele interessierst und wie du dazu beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Business Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Junior Business Analyst zugeschnitten ist. Hebe deine analytischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Controlling hervor.
Betone deine Excel-Kenntnisse: Da solide Excel-Kenntnisse für diese Position wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, wie du Excel in früheren Projekten oder Praktika erfolgreich eingesetzt hast.
Bereite dich auf Tests vor: Informiere dich über die beiden Tests (Persönlichkeitstest und kognitiver Test), die Teil des Rekrutierungsprozesses sind. Überlege dir, wie du deine Stärken in diesen Tests am besten präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da du als Junior Business Analyst mit finanziellen Fragestellungen und Controlling zu tun haben wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in Excel und deine analytische Denkweise unter Beweis stellen.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über das Partnerunternehmen und dessen Geschichte. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche Herausforderungen und Chancen es gibt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch deine Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein, da du eng mit verschiedenen Fachabteilungen zusammenarbeiten wirst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Entwicklungsperspektiven im Unternehmen.