Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Vertriebsteam bei der Organisation und Dokumentation von Lieferketten.
- Arbeitgeber: Innovatives Medizintechnikunternehmen, das Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten bietet.
- Mitarbeitervorteile: Möglichkeit zur Übernahme in eine feste Anstellung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Wachse mit einem aufstrebenden Unternehmen und trage zu lebenswichtigen Produkten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Industriekaufmann/frau oder Studium in Supply Chain mit erster Erfahrung.
- Andere Informationen: Arbeitsplatz im Herzen von München, gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein Job, der nicht nur dein Leben verändert! Hier trifft Organisation auf Verantwortung: In dieser spannenden Schnittstellenposition sorgst du bei unserem innovativen Kunden aus der Medizintechnikbranche dafür, dass lebenswichtige Produkte sicher und zuverlässig ihren Weg finden.
Über die Position: Diese Position ist vorerst in Arbeitnehmerüberlassung zu besetzen. Hier bieten wir dir die Möglichkeit mit einem aufstrebenden Unternehmen der Medizintechnik zu wachsen. Eine Übernahme in eine feste Anstellung beim Kundenunternehmen ist bei entsprechender Leistung und Team-Fit nach spätestens 18 Monaten erwünscht.
Deine Aufgaben:
- Logistische und administrative Unterstützung des Vertriebsteams
- Organisation und Dokumentation der Lieferkette für klinische Studien und Vertriebsaktivitäten
- Interner Einkauf und Vergabe von Aufträgen im Bezug auf Versand und Lagerung
- Anleitung externer Dienstleister zur Materialverwaltung, Lagerhaltung und Versand sowie auch Rückholung komplexer medizinischer Produkte
Anforderungen:
- Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Industriekaufmann/frau mit erweiterter Berufserfahrung im Bereich Export, oder Studium im Bereich Supply Chain / Internationales Logistikmanagement mit erster Berufserfahrung
- Erfahrung in der täglichen Arbeit einem SAP ERP System
- Engagiert, strukturiert und gewissenhaft mit guter Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Ausdrucksweise in deutscher sowie in englischer Sprache
Von Vorteil ist:
- Erweiterte Kenntnisse im Bereich Export (Zollabwicklung USA, UK, Schweiz)
- Berufserfahrung im Bereich Medizintechnik/ Pharma
- Berufserfahrung im Bereich Customer Service/ Order Management/ Einkauf
- Verfügbar ab Mai
Unser Rekrutierungsprozess: Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Es handelt sich bei der zu besetzenden Position um eine Position im Bereich Arbeitnehmerüberlassung.
1. Screening: Nach Sichtung deiner Bewerbungsunterlagen werden wir dich bezüglich eines kurzen Screeningcalls kontaktieren. Im Zuge dessen klären wir ggf. noch offene Fragen und können uns über weitere Details zur Anstellung austauschen.
2. Empfehlung: Nach erfolgreicher Vorqualifizierung werden deine Bewerbungsunterlagen an unsere:n Ansprechpartner:in weitergeleitet.
3. Interview: Im weiteren Prozess übernehmen wir die organisatorische und betreuende Rolle für deinen Bewerbungs- & Einstellungsprozess. Wir stehen dir mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns wenn wir dich unterstützen können.
Unser Partnerunternehmen: Dein neuer Arbeitsplatz befindet sich im Herzen von München, sehr gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. 2006 von einem deutschen Arzt gegründet, hat sich unser Partnerunternehmen auf die Entwicklung innovativer Verfahren zur Behandlung von Herzklappeninsuffizienz spezialisiert. Durch den Einsatz hochmoderner Techniken und Materialien bietet es Lösungen, um die Lebensqualität von Patienten zu verbessern. Mit seinem kontinuierlichen Wachstum wird dir hier eine vielversprechende Zukunft geboten.
Logistics Coordinator (m/w/d) Arbeitgeber: Academic Work GmbH
Kontaktperson:
Academic Work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistics Coordinator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Medizintechnikbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in das Unternehmen gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und Interesse an den neuesten Technologien und Verfahren hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit SAP ERP-Systemen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um deine Problemlösungskompetenz zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, kannst du dich darauf vorbereiten, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Vielleicht kannst du sogar ein kurzes Beispiel für eine Situation geben, in der du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistics Coordinator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Branche her: Informiere dich über die Medizintechnikbranche und das spezifische Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in deinem Anschreiben, dass du die Herausforderungen und Trends in diesem Bereich verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen im Bereich Logistik, insbesondere im Umgang mit SAP ERP-Systemen und im Export hervor. Stelle sicher, dass du konkrete Beispiele für deine Problemlösungskompetenz und organisatorischen Fähigkeiten gibst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als Logistikkoordinator zu verdeutlichen. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bereich Logistik und Supply Chain. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere im Umgang mit SAP ERP-Systemen.
✨Zeige deine Problemlösungskompetenz
In der Logistik sind schnelle und effektive Problemlösungen entscheidend. Bereite ein Beispiel vor, in dem du ein logistisches Problem erfolgreich gelöst hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über die Medizintechnikbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medizintechnik. Zeige dein Interesse an der Branche und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten beitragen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der deutschen und englischen Sprache hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du effektiv mit internen Teams und externen Dienstleistern kommunizieren würdest.