Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Einkaufsstrategien und verhandle mit Partnern für Kosmetik- und Medizinprodukte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Gesundheits- und Konsumgüterbereich mit breitem Produktsortiment.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Firmenfitness, Zuschüsse zum Deutschlandticket und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Prozesse und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung im strategischen Einkauf erforderlich.
- Andere Informationen: Hybrides Arbeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten sind gegeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Du denkst Einkauf strategisch, ganzheitlich und mit Blick für das Wesentliche? Dann passt du perfekt zu unserem Kunden. Ein Umfeld, in dem deine Ideen zählen, du Prozesse mitgestaltest – und mittelfristig noch mehr Verantwortung übernehmen kannst.
Über die Position
Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheits- und Konsumgüterbereich mit einem breiten Produktsortiment. Gesucht wird ein Procurement Manager (m/w/d), der nicht nur beschafft, sondern aktiv gestaltet.
In dieser Rolle entwickelst du Einkaufsstrategien, verhandelst auf Augenhöhe und arbeitest eng mit der Geschäftsleitung zusammen. Perspektivisch kannst du weitere Verantwortung übernehmen.
Die Position ist für dich gemacht, wenn:
- du dich gerne im Bereich Kosmetik-, Medizin- und Pharmaprodukten bewegst
- du dir vorstellen kannst dich weiterzuentwickeln und mittelfristig die Abteilung Einkauf zu leiten
Deine Benefits
- Attraktive Vergütung je nach Erfahrung bis zu 100.000€/Jahr möglich
- 50 % Zuschuss zum Deutschlandticket & Dienstradleasing
- Firmenfitness, Massagen & Gratisprodukte
- Gesunde Verpflegung: Mittagstisch & Essensgutscheine
- Zuschüsse zur Altersvorsorge & Vermögensbildung
- Regelmäßige Events & Teamaktivitäten
- Hybrides Arbeiten
- Weiterbildung & individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Modernes Arbeitsumfeld mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Deine Aufgaben
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien zur optimalen Versorgung mit Rohstoffen und Dienstleistungen für Kosmetik- und Medizinprodukte
- Auswahl und Aufbau langfristiger Partnerschaften mit geeigneten Lohnherstellern
- Vertragsverhandlungen sowie Abstimmung von Konditionen mit der Geschäftsleitung
- Marktbeobachtung und Identifikation von Einsparpotenzialen
- Betreuung und Weiterentwicklung des Logistikbereichs
Anforderungen
- abgeschlossenes Studium (Betriebswirtschaft, Supply Chain Management o. ä.)
- mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf
- idealerweise Erfahrung im Umfeld mit Kosmetika und Lohnherstellern
- gute Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen sowie ERP-System
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick in der deutschen und englischen Sprache
Um in der Rolle erfolgreich zu sein, benötigst du folgende persönliche Fähigkeiten:
- Stressresistent
- Zielorientiert
- Strukturiert
Unser Rekrutierungsprozess
Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden.
Unser Auswahlverfahren ist fortlaufend. Die Stellenanzeige kann geschlossen werden, bevor das Einstellungsverfahren abgeschlossen ist, sobald wir zur nächsten Rekrutierungsphase übergegangen sind.
Procurement Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Academic Work GmbH
Kontaktperson:
Academic Work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kontakten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in das Unternehmen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich gründlich über aktuelle Trends im Bereich Einkauf, insbesondere in der Kosmetik- und Medizinbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen kennst und bereit bist, innovative Einkaufsstrategien zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Verhandlungssituationen vor! Übe deine Verhandlungstechniken, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, auf Augenhöhe mit der Geschäftsleitung zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Procurement Managers.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Stressresistenz! In einem dynamischen Umfeld wie dem Einkauf ist es wichtig, auch unter Druck ruhig und strukturiert zu bleiben. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Stressbewältigung demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Procurement Managers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen im strategischen Einkauf und deine Kenntnisse im Bereich Kosmetik- und Medizinprodukte hervorhebt. Zeige, wie du zur Entwicklung von Einkaufsstrategien beitragen kannst.
Betone deine Verhandlungskompetenz: Da Verhandlungsgeschick eine wichtige Anforderung ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für erfolgreiche Verhandlungen anführen. Dies zeigt deine Fähigkeit, auf Augenhöhe mit der Geschäftsleitung zu kommunizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Gesundheits- und Konsumgüterbereich. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Kosmetik- und Medizinproduktebranche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Einkaufsstrategien entwickelt oder Verhandlungen geführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Verhandlungsgeschick
Da die Position viel mit Verhandlungen zu tun hat, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Verhandlungsführung unter Beweis stellen. Bereite dich darauf vor, wie du in bestimmten Szenarien verhandeln würdest und welche Strategien du anwenden könntest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Einkauf oder nach den Zielen des Unternehmens für die nächsten Jahre.