Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Geschäftsprozesse und entwickle innovative Softwarelösungen.
- Arbeitgeber: Internationales Technologie- und Beratungsunternehmen mit Fokus auf digitale Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten und persönliche Mentoren.
- Warum dieser Job: Gestalte digitale Strategien aktiv und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und eine aktive Community für Zusammenarbeit und Vielfalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast ein Gespür dafür, wie Prozesse, Daten und Menschen zusammenwirken - und willst Veränderungen nicht nur beobachten, sondern aktiv gestalten? Als Product Owner (m/w/d) analysierst du komplexe Geschäftsprozesse, übersetzt Anforderungen in umsetzbare Lösungen und begleitest Projekte von der Idee bis zur Implementierung. Bewirb dich jetzt und mach digitale Strategien greifbar.
Über die Position: Als Product Owner (m/w/d) arbeitest du an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT. Du analysierst komplexe Geschäftsprozesse, modellierst Anforderungen und begleitest Projekte von der Idee bis zur Umsetzung. Du arbeitest in interdisziplinären Teams an spannenden Projekten, analysierst Prozesse und entwickelst innovative Lösungen - von der Konzeption bis zur Umsetzung. Bei dieser Stelle handelt es sich um eine Direktvermittlung.
Deine Benefits:
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über Karrieremodell, Leadership-Programme und Lernplattform
- Direkte Projekteinarbeitung mit persönlicher Mentor:in sowie flexible Arbeitszeiten und hybrides Arbeiten nach der Einarbeitung
- Flache Hierarchien, kurze Entscheidungswege und ein modernes Arbeitsumfeld
- Eine aktive Community, die Wissen teilt, Zusammenarbeit fördert und Vielfalt & Inklusion im Alltag lebt
- Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen einzubringen
Deine Aufgaben: Die Rolle umfasst zentrale Aufgaben entlang des gesamten Analyse- und Entwicklungsprozesses - von der Idee bis zur Umsetzung:
- Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen sowie Erarbeitung maßgeschneiderter Softwarelösungen für unterschiedliche Branchen und Kund:innen
- Übersetzen komplexer Anforderungen in klare technische Konzepte und Spezifikationen in enger Abstimmung mit Fach- und IT-Teams
- Begleiten von Projekten - von ersten MVPs bis hin zu groß angelegten SAFe-Programmen
- Anwendung moderner Methoden wie Design Thinking und BPMN zur Prozessanalyse und Lösungsentwicklung
- Ableiten von Epics und User Stories aus abstrakten Anforderungen und Sicherstellen einer reibungslosen Umsetzung
- Identifizieren von Verbesserungspotenzialen und Mitgestalten von Change-Prozessen zur nachhaltigen Optimierung von Geschäftsabläufen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Naturwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiengangs oder eine abgeschlossene Ausbildung im IT- oder kaufmännischen Bereich
- Mind. 1 Jahr Vollzeit Berufserfahrung in der IT (u.a. als Business Analyst:in; im Requirements Engineering; in der Softwareentwicklung oder im Prozessmanagement)
- Berufserfahrung in der Prozessmodellierung mit UML oder BPMN
- Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, SAFe) oder klassischen Modellen (Wasserfall)
- Fließende Deutsch- (mind. C1) und gute Englischkenntnisse (mind. B2)
- Hohe Reisebereitschaft im Rahmen von Kundenprojekten innerhalb Deutschlands
Von Vorteil:
- Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
- Sicher in Prozess- und Anforderungsanalysen sowie im Austausch mit Fach- und IT-Stakeholder:innen
- Branchenkenntnisse im Automotive oder Public Sektor
Unser Partnerunternehmen ist ein international agierendes Technologie- und Beratungsunternehmen, das Organisationen bei der digitalen Transformation unterstützt. Das Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte IT-Lösungen, gestaltet komplexe Systemlandschaften und setzt auf Innovation, Teamarbeit und nachhaltiges Wachstum.
Unser Rekrutierungsprozess: Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Unser Auswahlverfahren ist fortlaufend. Der Prozess umfasst zwei Tests: einen Persönlichkeitstest und einen kognitiven Test. Diese Tests sind Verfahren, um die richtigen Talente für die richtige Position zu finden sowie um Gleichberechtigung, Vielfalt und einen fairen Prozess zu ermöglichen.
Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: Academic Work GmbH
Kontaktperson:
Academic Work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Position als Product Owner interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Auswahlprozess aussieht und zeig dein Interesse an den Projekten, an denen sie arbeiten.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Unternehmen oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen, die dir den Weg zur Bewerbung erleichtert.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Prozessmodellierung und agile Methoden. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen verstehst, sondern auch innovative Ideen hast, wie du die Projekte vorantreiben kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich über unsere Website! Das macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu sehen und dich schneller in den Auswahlprozess einzubeziehen. Vergiss nicht, deine Leidenschaft für digitale Strategien und Prozessoptimierung zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Eine persönliche Note in deinem Anschreiben macht einen großen Unterschied. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Product Owner interessierst und was dich motiviert, bei StudySmarter zu arbeiten.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Prozessanalyse und Projektmanagement. Zeig uns, wie du komplexe Anforderungen in klare Lösungen übersetzt hast – das ist genau das, was wir suchen!
Sei klar und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Verwende klare Sprache und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Wir wollen schnell erkennen, was du kannst und wie du ins Team passt.
Bewirb dich über unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns ankommt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Product Owners
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Product Owners vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Analyse von Geschäftsprozessen und der Umsetzung von Projekten dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du komplexe Anforderungen in technische Konzepte übersetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren und zeigen, dass du die geforderten Kompetenzen besitzt.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Informiere dich über agile Methoden wie Scrum und SAFe, da diese für die Position wichtig sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den Herausforderungen im Team oder wie das Unternehmen Innovation fördert.