Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein kleines Team bei der Weiterentwicklung von IT-Security-Systemen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens im Bereich Cyber Security in München.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remotework und flache Hierarchien warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen und arbeite an spannenden Projekten mit Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Informatik oder verwandten Bereichen mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme und Abschlussarbeit nach erfolgreicher Zusammenarbeit.
Du bist begeistert von der Welt der Cyber Security und möchtest Hackern das Handwerk legen? Nutze die Chance, wertvolle Berufserfahrung in einem kleinen Team zu sammeln und bewirb dich noch heute als Werkstudent (m/w/d) Cyber Security!
Über die Position
Aufgrund der guten Auftragslage sucht unser Partner einen Werkstudenten Cyber Security (m/w/d). Du wirst das ca. 5-köpfige Team im Süden Münchens bei der Weiterentwicklung seiner IT Security Systeme unterstützen. Wir stellen dich bei uns an und du agierst bei unserem Partner vor Ort. Nach erfolgreicher Zusammenarbeit besteht die Möglichkeit der Übernahme durch unser Partnerunternehmen sowie des Verfassens einer Abschlussarbeit.
Deine Benefits
- Flache Hierarchien: Hier profitierst du von kurzen und schnellen Entscheidungswegen und einer familiären Atmosphäre.
- Flexible Arbeitszeiten: Um Arbeit und Studium erfolgreich unter einen Hut zu bringen, kannst du dir deine Arbeitszeiten flexibel einteilen.
- Remotework: Nach Einarbeitung und Absprache möglich (max. 1 Tag/Woche).
- Abwechslung: Bringe dich in unterschiedliche Bereiche ein und lerne von den jeweiligen Experten.
Deine Aufgaben
Je nach Kenntnisstand unterstützt du als Werkstudent (m/w/d) das Projektteam bei folgenden Themen:
- Authentifizierung und Zertifizierung.
- Planung und sorgfältige Überprüfung von Sicherheitsmaßnahmen im industriellen Umfeld, um den Schutz sensibler Daten, Anlagen und Prozesse zu gewährleisten.
- Unterstützung bei Tests, sowie Aufbau und Planung von IT-Infrastrukturen.
- Erstellung benutzerfreundlicher Anleitungen und Dokumentationen, Scripts.
Anforderungen
- Eingeschriebener Student (m/w/d) der Informatik, Wirtschaftsinformatik, Cyber Security, IT-Sicherheit oder in einem vergleichbaren Bereich.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1), sowie sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Bereitschaft, das Projektteam zu Kundenterminen zu begleiten.
Von Vorteil ist
- Erste Erfahrungen mit IT-Sicherheit (theoretisch oder praktisch bzw. Linux und/oder Windows-Kenntnisse).
Die Kenntnisse können im Rahmen einer Ausbildung, durch Berufserfahrung oder auf autodidaktischem Wege erworben worden sein. Um in der Rolle erfolgreich zu sein, benötigst du folgende persönliche Fähigkeiten:
- Stabil.
- Verantwortungsvoll.
- Wissbegierig.
Unser Rekrutierungsprozess
Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Unser Auswahlverfahren ist fortlaufend. Die Stellenanzeige kann geschlossen werden, bevor das Einstellungsverfahren abgeschlossen ist, sobald wir zur nächsten Rekrutierungsphase übergegangen sind. Der Prozess umfasst zwei Tests: einen Persönlichkeitstest und einen kognitiven Test. Diese Tests sind Verfahren, um die richtigen Talente für die richtige Position zu finden sowie um Gleichberechtigung, Vielfalt und einen fairen Prozess zu ermöglichen.
Werkstudent Cyber Security (m/w/d) Arbeitgeber: Academic Work GmbH
Kontaktperson:
Academic Work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Cyber Security (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Cyber Security. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Materie und den neuesten Entwicklungen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Cyber Security Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf die Tests im Rekrutierungsprozess vor. Informiere dich über die Arten von Fragen, die in Persönlichkeitstests und kognitiven Tests gestellt werden, um deine Chancen zu erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten während des Bewerbungsprozesses. Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Cyber Security (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für Cyber Security und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du das Team unterstützen kannst und warum du gut zu der Unternehmenskultur passt.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf deine Kenntnisse in IT-Sicherheit, Linux und Windows hervor. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine Fähigkeiten demonstrieren, füge diese unbedingt hinzu.
Bereite dich auf Tests vor: Da der Rekrutierungsprozess Tests umfasst, bereite dich auf den Persönlichkeitstest und den kognitiven Test vor. Informiere dich über typische Fragen und Übungsformate, um deine Chancen zu maximieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Cyber Security angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu IT-Sicherheit, Authentifizierung und Zertifizierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen belegen.
✨Zeige deine Begeisterung für Cyber Security
Unternehmen suchen nach Kandidaten, die leidenschaftlich an ihrem Fachgebiet interessiert sind. Teile deine Motivation und dein Interesse an Cyber Security mit, indem du aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche ansprichst.
✨Stelle Fragen zum Team und den Projekten
Zeige dein Interesse an der Rolle, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten des Teams stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit bist, dich in die Arbeit einzubringen. Frage auch nach der Teamdynamik und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch persönliche Eigenschaften wichtig. Betone deine Verantwortungsbewusstsein, Stabilität und Wissbegierde. Gib Beispiele, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern.