Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an spannenden Softwareprojekten und lernst agile Entwicklungsprozesse kennen.
  • Arbeitgeber: Academic Work vermittelt dir eine Werkstudentenstelle bei einem innovativen Partnerunternehmen in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildung durch erfahrene Kollegen und die Chance auf eine langfristige Anstellung.
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere im IT-Bereich zu starten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebene:r Student:in der Informatik oder Wirtschaftsinformatik mit ersten Erfahrungen in der Softwareentwicklung.
  • Andere Informationen: Der Rekrutierungsprozess umfasst Persönlichkeitstests und ist fortlaufend.

Du hast Interesse an moderner Softwareentwicklung und möchtest dein Wissen in spannenden Projekten einbringen? Du willst Verantwortung übernehmen und deine ersten praktischen Erfahrungen in der Webentwicklung sammeln? Dann bewirb dich jetzt als Werkstudent in der Softwareentwicklung (m/w/d)!

Unser Partnerunternehmen sucht Verstärkung und bietet dir die Möglichkeit bei ihm als Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d) in Hamburg zu starten! Wir stellen dich bei uns an und du agierst bei unserem Partner vor Ort.

Deine Benefits

  • Alle Vorteile einer Anstellung bei Academic Work
  • Weiterentwicklung: Profitiere von der Einarbeitung erfahrener Kolleg:innen und setze den Grundstein für deine Karriere!
  • Langfristige Perspektive: Das Ziel ist, dass du nach erfolgreichem Einsatz langfristig übernommen wirst.
  • Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deine Arbeitszeit nach deinen Bedürfnissen und finde die ideale Balance zwischen Beruf, Studium und Freizeit.

Deine Aufgaben

  • Du bringst deine Vorkenntnisse und Interessen ein, um aktiv an spannenden Projekten und der Umsetzung agiler Entwicklungsprozesse teilzunehmen.
  • Du beschäftigst dich intensiv mit modernen Technologien, Frameworks und Tools, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
  • Du führst Tests durch, identifizierst Fehler und trägst aktiv zur Fehlerbehebung und Optimierung bei.

Anforderungen

  • Eingeschriebene:r Student:in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer ähnlichen Fachrichtung
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1)
  • Erste praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung und der Entwicklung von Webapplikationen aus Praktika oder Werkstudierendenpositionen
  • Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Datenbanken

Um in der Rolle erfolgreich zu sein, benötigst du folgende persönliche Fähigkeiten:

  • Qualitätsorientierung
  • eigenständige Arbeitsweise
  • Kommunikationsstärke

Unser Rekrutierungsprozess

Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden. Unser Auswahlverfahren ist fortlaufend. Die Stellenanzeige kann geschlossen werden, bevor das Einstellungsverfahren abgeschlossen ist, sobald wir zur nächsten Rekrutierungsphase übergegangen sind. Der Prozess umfasst zwei Tests: einen Persönlichkeitstest und einen kognitiven Test. Diese Tests sind Verfahren, um die richtigen Talente für die richtige Position zu finden sowie um Gleichberechtigung, Vielfalt und einen fairen Prozess zu ermöglichen.

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Academic Work GmbH

Academic Work ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent in der Softwareentwicklung in Hamburg die Möglichkeit bietet, wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere aktiv zu gestalten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer umfassenden Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen und der Aussicht auf eine langfristige Perspektive nach erfolgreichem Einsatz, fördert das Unternehmen eine positive und unterstützende Arbeitskultur, die auf persönliches Wachstum und Teamarbeit setzt.
A

Kontaktperson:

Academic Work GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Partnerunternehmen herstellen.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Aktivitäten zeigen nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Softwareentwicklung, was bei uns sehr geschätzt wird.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die Tests im Auswahlprozess vor. Informiere dich über gängige Fragen in Persönlichkeitstests und kognitiven Tests, um deine Chancen zu erhöhen, die nächste Phase zu erreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für moderne Technologien! Halte dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung auf dem Laufenden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Technologien in deinen Projekten einsetzen würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)

Kenntnisse in modernen Programmiersprachen (z.B. Java, Python, JavaScript)
Erfahrung mit Webentwicklung und Webtechnologien (HTML, CSS, JavaScript)
Grundkenntnisse in Datenbanken (z.B. SQL)
Vertrautheit mit agilen Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Fähigkeit zur Fehleridentifikation und -behebung
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Qualitätsorientierung
Interesse an neuen Technologien und Frameworks
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Werkstudent in der Softwareentwicklung interessierst. Gehe darauf ein, welche Aspekte der modernen Softwareentwicklung dich besonders ansprechen und wie du deine Vorkenntnisse einbringen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen praktischen Erfahrungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Webapplikationen. Wenn du bereits mit Datenbanken gearbeitet hast, erwähne dies ebenfalls.

Zeige deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung klarstellen, dass du über die erforderlichen Sprachkenntnisse verfügst. Füge gegebenenfalls Nachweise oder Zertifikate bei.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position in der Softwareentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Frameworks und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung

Unternehmen suchen nach Kandidaten, die wirklich an Softwareentwicklung interessiert sind. Teile deine Begeisterung für moderne Technologien und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Präsentiere deine Projekte

Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es im Studium oder in Praktika, bereite eine kurze Präsentation dieser Projekte vor. Erkläre, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung.

Stelle Fragen

Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Projekte oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position.

Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
Academic Work GmbH
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>