Auf einen Blick
- Aufgaben: Berechne Projektkosten und unterstütze Monats- und Jahresabschlüsse.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen im Bereich Energieinfrastruktur mit Entwicklungsperspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, flache Hierarchien und viel Gestaltungsfreiraum.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für Berufseinsteiger, um Verantwortung zu übernehmen und sich weiterzuentwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Finanzen oder Betriebswirtschaft und erste Controlling-Erfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft: 1 Tag pro Woche in die Westschweiz.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über die Position
Unser Kunde, ein etabliertes Unternehmen im Bereich Energieinfrastruktur, sucht per oder früher einen motivierten Junior Controller zur Verstärkung des Teams! In dieser Position übernimmst du eigene Aufgaben rund um die finanzielle Begleitung von Projekten und entwickelst dich laufend weiter. Du arbeitest eng mit dem Leiter Controlling zusammen, der dich ins Team einführt und nach und nach Verantwortung abgibt. Ideal für Berufseinsteiger mit erster Erfahrung, die sich weiterentwickeln möchten.
Deine Aufgaben
- Berechne Projektkosten und bereite Stundenabrechnungen für Kunden vor
- Unterstütze Monats- und Jahresabschlüsse mit Zahlen aus Projekten
- Pflege Daten und Systeme rund um laufende Projekte
- Hilf mit, Budgets und Prognosen aufzustellen
- Übernimm bei Bedarf einfache Aufgaben wie Rechnungserstellung oder Datenchecks
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Finanzen, Accounting oder Betriebswirtschaft oder HF/FH
- Erste praktische Erfahrung im Controlling (z. B. durch Praktikum, Werkstudium oder erste Festanstellung)
- Gute Excel-Skills (Pivot-Tabellen, einfache Formeln etc.)
- Du bist kommunikationsstark, detailorientiert und dich bringt nichts so schnell aus der Ruhe
- Fliessendes Deutsch, gutes Englisch und Grundkenntnisse Französisch (A1 ausreichend mit Lust dich weiterzuentwickeln)
- Reisebereitschaft: 1 Tag pro Woche in die Westschweiz
Deine Benefits
- Die Chance, mittelfristig in eine Führungsrolle reinzuwachsen
- Du arbeitest eng mit einem erfahrenen Teamleiter zusammen, der dich Schritt für Schritt einführt
- Flache Hierarchien, viel Gestaltungsfreiraum und eine entspannte, unterstützende Arbeitsatmosphäre
- Ein Job, in dem du sowohl deine fachliche als auch persönliche Weiterentwicklung aktiv gestalten kannst
- Home Office Möglichkeit
Kontaktperson:
Academic Work Switzerland SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Controller Mit Entwicklungsperspektive
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Bekannten, die bereits im Controlling arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich intensiv mit den aktuellen Trends im Bereich Energieinfrastruktur auseinandersetzt. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe eigene Ideen ein, wie du zur finanziellen Begleitung von Projekten beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du noch keine hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen im Controlling. Diese Erfahrungen helfen dir nicht nur, deine Excel-Skills zu verbessern, sondern auch, dich besser auf die Anforderungen der Stelle vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! In einem Vorstellungsgespräch ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen zu stellen, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Controller Mit Entwicklungsperspektive
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zur Position her: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Verbindung zu der Position des Junior Controllers. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen im Controlling dir helfen werden, die Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktischen Erfahrungen im Controlling, sei es durch Praktika oder Werkstudententätigkeiten. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Zeige deine Excel-Kenntnisse: Da gute Excel-Skills gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf konkret angeben, welche Excel-Funktionen du beherrschst, z.B. Pivot-Tabellen oder Formeln. Dies zeigt, dass du die technischen Fähigkeiten mitbringst, die für die Position wichtig sind.
Sprich über deine Kommunikationsfähigkeiten: In der Position wird Wert auf Kommunikationsstärke gelegt. Erwähne in deinem Anschreiben Beispiele, wo du deine Kommunikationsfähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um Projekte voranzutreiben oder im Team zu arbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work Switzerland SA vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen bisherigen Erfahrungen im Controlling gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus Praktika oder Studienprojekten zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da gute Excel-Skills gefordert sind, solltest du während des Interviews darauf eingehen, wie du Excel in der Vergangenheit genutzt hast. Erwähne spezifische Funktionen wie Pivot-Tabellen oder Formeln, die du beherrschst.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem Teamleiter erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Informationen klar vermittelt hast.
✨Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Die Stelle bietet Entwicklungsperspektiven, also zeige dein Interesse daran, dich weiterzuentwickeln. Sprich darüber, wie du dir deine Karriere im Controlling vorstellst und welche Schritte du unternehmen möchtest, um deine Ziele zu erreichen.