Auf einen Blick
- Aufgaben: Harmonisiere Codes und entwickle neue Funktionen für Maschinen.
- Arbeitgeber: Technologisches Unternehmen in der Wachstumsphase, das Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und spannende Projekte in der Robotik.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Automation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende oder Absolventen im Bereich Automation mit C-Entwicklungserfahrung.
- Andere Informationen: Zwei Tage pro Woche verfügbar? Dann bewirb dich jetzt!
Mission étudiante – à 40%
Tu es actuellement en cours d\’études ou tu viens de terminer ton cursus dans l\’automation ? Tu es à l\’aise avec le développement informatique dans la robotique ? Tu es disponible rapidement à hauteur de deux jours par semaine ? Alors postule !
A propos du rôle
Notre client, une société technologique en plein développement, est à la recherche d\‘ é pour renforcer leur équipe automation.
Tu intègreras une petite équipe qui t'accompagnera dans la gestion des différentes machines de production. Pour ce poste, tu seras chargé.e de l'harmonisation du code sur les machines ainsi que du développement et de l'intégration de nouvelles fonctions. Tu joueras donc un rôle clé dans l'optimisation des performances et l'innovation technique au sein d'une équipe collaborative.
Tâches
- Gérer l'harmonisation des codes sur les machines
- Développer et intégrer de nouvelles fonctions pour les machines existantes
- Participer à des réunions d'amélioration continue
Nous cherchons
- Tu es actuellement en cours d'études ou récemment diplômé.e en tant qu'
- Tu possèdes une première expérience ou des compétences de développement en C (connaissances CODESYS un +)
- Tu as déjà participé à des travaux ou projets en robotique
- Tu es disponible rapidement à hauteur de 2 jours par semaine
Mais surtout, tu es une personne curieuse intellectuellement, qui apprécie le travail en équipe et qui souhaite contribuer à l'évolution d'une structure en plein essor. Si cette description te correspond, alors ce poste est fait pour toi !
jpid8474c09a jpit0936a jpiy25a jid8474c09afr jit0936afr
Mission étudiante - Automaticien.ne à 40% Arbeitgeber: Academic Work Switzerland
Kontaktperson:
Academic Work Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mission étudiante - Automaticien.ne à 40%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Automatisierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor. Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und Automatisierung. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 3
Sei proaktiv und zeige deine Leidenschaft für das Thema. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast. Das zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Projekte. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, bringe diese im Gespräch ein. Das zeigt, dass du dich wirklich für die Position interessierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mission étudiante - Automaticien.ne à 40%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in C und Erfahrungen in der Robotik. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits an Projekten in der Robotik gearbeitet hast oder Erfahrung im Programmieren mit C hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst. Zeige deine Neugier und Teamfähigkeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work Switzerland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du in der Automatisierung und Robotik arbeiten wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu C-Programmierung und CODESYS vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, die deine Fähigkeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kooperationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Hebe deine Neugierde hervor
Die Suche nach einer intellektuell neugierigen Person ist ein zentraler Punkt. Sei bereit, über deine Lernbereitschaft und dein Interesse an neuen Technologien zu sprechen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.