Auf einen Blick
- Aufgaben: Bring your skills to exciting projects and agile development processes.
- Arbeitgeber: Join Academic Work and kickstart your career in software development.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, mentorship from experienced colleagues, and a chance for long-term employment.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience with modern technologies while balancing work and study.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a student in Computer Science or related fields with strong German skills.
- Andere Informationen: This recruitment process is managed by Academic Work; direct questions to them.
Du hast Interesse an moderner Softwareentwicklung und möchtest dein Wissen in spannenden Projekten einbringen? Du willst Verantwortung übernehmen und deine ersten praktischen Erfahrungen in der Webentwicklung sammeln? Dann bewirb dich jetzt als Werkstudent in der Softwareentwicklung (m/w/d)!
Deine Benefits
- Alle Vorteile einer Anstellung bei Academic Work
- Weiterentwicklung: Profitiere von der Einarbeitung erfahrener Kolleg:innen und setze den Grundstein für deine Karriere!
- Langfristige Perspektive: Das Ziel ist, dass du nach erfolgreichem Einsatz langfristig übernommen wirst.
- Flexible Arbeitszeiten: Gestalte deine Arbeitszeit nach deinen Bedürfnissen und finde die ideale Balance zwischen Beruf, Studium und Freizeit.
Deine Aufgaben
- Du bringst deine Vorkenntnisse und Interessen ein, um aktiv an spannenden Projekten und der Umsetzung agiler Entwicklungsprozesse teilzunehmen.
- Du beschäftigst dich intensiv mit modernen Technologien, Frameworks und Tools, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.
- Du führst Tests durch, identifizierst Fehler und trägst aktiv zur Fehlerbehebung und Optimierung bei.
Anforderungen
- Eingeschriebene:r Student:in der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer ähnlichen Fachrichtung
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mind. C1)
- Erste praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung und der Entwicklung von Webapplikationen aus Praktika oder Werkstudierendenpositionen
- Idealerweise erste Erfahrung im Umgang mit Datenbanken
Dieser Rekrutierungsprozess wird von Academic Work durchgeführt und es ist der Wunsch unseres Partnerunternehmens, dass alle Fragen bezüglich der Position an Academic Work gerichtet werden.
Backend Entwickler (m/w/d) für Web-Applikationen mit Schwerpunkt E-Commerce (Backend-Entwickler/in)
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Academic Work

Kontaktperson:
Academic Work HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich auf Webentwicklung konzentrieren. Diese Erfahrungen zeigen nicht nur dein Interesse, sondern helfen dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die für die Stelle wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung auf dem Laufenden. Verfolge Blogs, Podcasts oder Online-Kurse, um dein Wissen über moderne Technologien und Frameworks zu erweitern, die in der Position gefragt sind.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Webapplikationen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Ansätze zur Problemlösung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Vorkenntnisse: Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Softwareentwicklung und Webapplikationen hervor. Zeige, wie deine Kenntnisse und Interessen zu den Projekten des Unternehmens passen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einem klaren und professionellen Deutsch verfasst ist. Verwende Fachbegriffe aus der Softwareentwicklung, um dein Wissen zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dir von der Werkstudententätigkeit erhoffst. Zeige deine Begeisterung für moderne Technologien und agile Entwicklungsprozesse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Academic Work vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du dich für eine Position in der Softwareentwicklung bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen, Frameworks und Datenbanken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Interesse an agilen Methoden
Da die Stelle die Teilnahme an agilen Entwicklungsprozessen umfasst, ist es wichtig, dass du dein Wissen über agile Methoden wie Scrum oder Kanban präsentierst. Erkläre, wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Softwareentwicklung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf deine Weiterentwicklung legt, zeige dein Interesse, indem du nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Mentoring fragst. Das zeigt, dass du langfristig an deiner Karriere arbeiten möchtest.