Anlagenmechaniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik
Anlagenmechaniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik

Anlagenmechaniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an technischen Anlagen durch.
  • Arbeitgeber: Die Leibniz Universität Hannover ist eine der größten Universitäten in Niedersachsen mit exzellenten Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Sportangebote und Unterstützung bei Familie und Beruf.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem interdisziplinären Umfeld und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker*in mit Schwerpunkt Sanitärtechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von allen Interessierten sind willkommen, besonders von Frauen und Menschen mit Behinderung.

Die Leibniz Universität Hannover (LUH) ist mit rund 26.000 Studierenden eine der größten Universitäten des Landes Niedersachsen und bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld. Im Dezernat 3 – Gebäudemanagement ist eine Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen: Anlagenmechaniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik  (Entg. Gr. 7 TV-L, 100 %) Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an hochkomplexen technischen Anlagen in den Bereichen Sanitärtechnik, Labortechnik und Pneumatik Selbstständige Lokalisierung und Behebung von Störungen an technischen Anlagen im Rahmen der übertragenen Aufgaben und Verantwortung Aufrechterhaltung einer hohen Anlagenverfügbarkeit Durchführung von Montage- und Installationsarbeiten bei Neu- und Umbauarbeiten Selbstständiges Arbeiten unter Einhaltung geforderter Qualitätsstandards Betreuung von Fremdfirmen Wen suchen wir? Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens drei Jahren zur*zum Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bzw. über eine vergleichbare Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt der Sanitärtechnik Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise unter dem Aspekt der Kunden- und Serviceorientierung Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Flexibilität und sind darüber hinaus eine Teamplayerin oder ein Teamplayer Gültiger Führerschein der Klasse B Die Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns, wenn sich auch Frauen auf die o. g. Stelle bewerben. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Was bieten wir? Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes, interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen. Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung sowie Eltern-Kind-Büros und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben. Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung. Weitere Hinweise Für Auskünfte steht Ihnen Herr Paul (Telefon: 0511 762-2207, E-Mail: alexander.paul@zuv.uni-hannover.de) gern zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 3431. Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 25.09.2025 in elektronischer Form direkt an E-Mail: dezernat3_geschaeftszimmer@zuv.uni-hannover.de oder alternativ postalisch an: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Dezernat 3, Geschäftszimmer Welfengarten 1, 30167 Hannover http://www.uni-hannover.de/jobs Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter: https://www.uni-hannover.de/de/datenschutzhinweis-bewerbungen/  

Anlagenmechaniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik Arbeitgeber: academics

Die Leibniz Universität Hannover ist ein herausragender Arbeitgeber, der exzellente Arbeitsbedingungen in einem dynamischen und interdisziplinären Umfeld bietet. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen unterstützt die Universität ihre Mitarbeiter dabei, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Zudem sorgt ein umfangreiches Gesundheitsmanagement für das Wohlbefinden aller Beschäftigten, was die LUH zu einem attraktiven Arbeitsplatz in der Region Hannover macht.
A

Kontaktperson:

academics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Leibniz Universität Hannover und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Kultur der Universität verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die speziell auf Sanitärtechnik abzielen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandsetzung von technischen Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und Flexibilität während des Vorstellungsgesprächs. Die Universität sucht nach jemandem, der gut im Team arbeiten kann, also bringe konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und die Herausforderungen im Gebäudemanagement der Universität zu sammeln. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik

Fachkenntnisse in Sanitärtechnik
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose und Störungsbehebung
Selbstständige Arbeitsweise
Qualitätsbewusstsein
Teamfähigkeit
Kunden- und Serviceorientierung
Flexibilität
Montage- und Installationsfähigkeiten
Kenntnisse in Labortechnik und Pneumatik
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft zur Aus- und Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position als Anlagenmechaniker*in im Bereich Sanitärtechnik wichtig sind.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebst. Gehe darauf ein, wie deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere solche, die mit Sanitärtechnik, Wartung und Instandhaltung zu tun haben. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu erwähnen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen einreichst, einschließlich Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen. Achte darauf, dass alles in elektronischer Form vorliegt und die Kennziffer 3431 im Betreff deiner E-Mail angegeben ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Sanitärtechnik und der relevanten technischen Anlagen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten zu beantworten.

Präsentation deiner Erfahrungen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise zeigen. Zeige, wie du Störungen an technischen Anlagen lokalisiert und behoben hast.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in verschiedenen Projekten.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Leibniz Universität Hannover, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.

Anlagenmechaniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik
academics
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Anlagenmechaniker*in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sanitärtechnik

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • A

    academics

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>