Ausbildung Forstwirt*in

Ausbildung Forstwirt*in

Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die Pflege und den Schutz unserer Wälder.
  • Arbeitgeber: Niedersächsische Landesforsten ist ein wichtiger Akteur im Naturschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Natur und schütze unsere Umwelt für zukünftige Generationen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Natur und Umwelt, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 13.10.25 für einen Ausbildungsstart am 01.08.2026!

Bewirb dich bis zum 13.10.25! Komm in unser Team! Ausbildung Forstwirt*in zum 01.08.2026 Niedersächsische Landesforsten Nds. Forstamt Reinhausen

Ausbildung Forstwirt*in Arbeitgeber: academics

Die Niedersächsischen Landesforsten bieten eine herausragende Ausbildung zum Forstwirt*in in einem dynamischen und unterstützenden Arbeitsumfeld. Hier profitierst du von einer starken Teamkultur, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, aktiv zur nachhaltigen Bewirtschaftung unserer Wälder beizutragen. Mit einem klaren Fokus auf persönliche Entwicklung und einem engagierten Team ist dies der ideale Ort für deine berufliche Zukunft.
A

Kontaktperson:

academics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Forstwirt*in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Niedersächsischen Landesforsten und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Forstwirtschaft und den spezifischen Herausforderungen in Niedersachsen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Bereich Forstwirt*in. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit der Natur und Maschinen betreffen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. In der Forstwirtschaft ist Zusammenarbeit entscheidend, also bring Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Forstwirt*in

Kenntnisse in der Forstwirtschaft
Umweltbewusstsein
Physische Fitness
Teamfähigkeit
Technisches Verständnis
Fähigkeit zur Problemlösung
Kommunikationsfähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Erfahrung im Umgang mit Maschinen
Naturverbundenheit
Planungs- und Organisationsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an nachhaltiger Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Niedersächsischen Landesforsten: Recherchiere die Niedersächsischen Landesforsten und das Forstamt Reinhausen. Informiere dich über deren Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Forstwirt.

Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Forstwirt interessierst und was dich an den Niedersächsischen Landesforsten reizt. Hebe deine Leidenschaft für die Natur und den Wald hervor.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.10.25 einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest

Informiere dich über die Niedersächsischen Landesforsten

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Niedersächsischen Landesforsten und deren Projekte informieren. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Zielen.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Forstwirtschaft zeigen. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Projekte sein.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Eine saubere, ordentliche Erscheinung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Forstwirt*in
academics
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>