Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne Elektrotechnik und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Industrieunternehmens mit internationalem Flair.
- Mitarbeitervorteile: Genieße moderne Arbeitsplätze, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem familiären Umfeld mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Reifeabschluss, technisches Interesse und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.08.2025 mit einer praxisnahen Ausbildung.
Was Sie erwartet
Es erwartet Sie eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung zum 01.08.2025 mit einem umfassenden Einblick in unsere Betriebsabläufe. Dabei sammeln Sie Erfahrungen und eignen sich Kenntnisse in u.a. folgenden Themengebieten an:
- Erlernen der Grundkenntnisse in der Elektrotechnik
- Montieren und Anschließen von elektrischen Betriebsmitteln
- Installieren von elektrischen Anlagen
- Messen und Analysieren von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Betriebliche und technische Kommunikation
Was Sie mitbringen sollten
- Einen guten Abschluss der Mittleren Reife
- Ein hohes technisches Interesse und Verständnis sowie handwerkliches Geschick
- Eine sorgfältige Arbeitsweise – das zählt sich in der Qualitätsprüfung aus
- Gute Kenntnisse und Noten in Mathematik und Physik
- Sehr gute Teamfähigkeit und gute kommunikative Fähigkeiten
- Belastbarkeit, Flexibilität und eine gute Konzentrationsfähigkeit
- Ausdauer, Sorgfalt sowie eine gute Leistungsbereitschaft und Engagement
- Sehr gute Deutschkenntnisse und Grundkenntnisse in Englisch
Was wir Ihnen bieten
- Eine langfristige Perspektive in einem stetig wachsenden, zukunftsorientierten Industrieunternehmen
- Prüfungsvorbereitungen und Azubitage
- Arbeit in einem internationalen Team
- Großzügige und moderne Arbeitsplätze und Aufenthaltsräume
- Umfangreiches BGM, z. B. durch unsere aktive Pause
- Flache Hierarchien sowie eine offene und persönliche Kommunikationskultur in einem familiären Arbeitsumfeld
Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: academics
Kontaktperson:
academics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die für die Branche relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele für deine Teamfähigkeit zu geben. Überlege dir Situationen aus der Schule oder Freizeit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement durch freiwillige Projekte oder Praktika im technischen Bereich. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Betriebsabläufe und die Unternehmenskultur.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick hervorheben.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Elektrotechnik zu sprechen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für technische Konzepte hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Projekten gesammelt hast. Das kann alles sein, von kleinen Elektronikprojekten bis hin zu relevanten Praktika.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Elektrotechnik, Mathematik und Physik. Bereite dich darauf vor, grundlegende Konzepte zu erklären und Probleme zu lösen, um dein Wissen zu demonstrieren.