Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Abteilungen kennen und übernehme spannende Aufgaben im Tourismus.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von Erlebnis- und Studienreisen mit über 45 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und eine familiäre Teamatmosphäre.
- Warum dieser Job: Erlebe eine fundierte Ausbildung in einem kollegialen Umfeld und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur, Interesse am Reisen und gute Computerkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir ermutigen Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben und bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Als einer der führenden Veranstalter von Erlebnis- und Studienreisen bieten wir unseren anspruchsvollen Gästen seit über 45 Jahren kulturellen und individuellen Zugang zum jeweiligen Gastland. Für die schönsten Tage unserer Kund*innen setzen wir auf Qualität und engagieren uns für einen nachhaltigen Tourismus.
WAS DICH ERWARTET
- Als von der IHK ausgezeichneter „TOP-Ausbildungsbetrieb“ bieten wir dir eine fundierte Ausbildung auf hohem Niveau.
- Von Anfang an bist du Teil unseres Teams, sammelst Praxiserfahrungen und lernst Verantwortung zu übernehmen.
- Während deiner Ausbildung lernst du alle unterschiedlichen Abteilungen unseres Unternehmens kennen und übernimmst interessante Aufgaben.
- In jeder Abteilung sorgen unsere StationsleiterInnen für deine Einarbeitung und Betreuung und geben dir Feedbacks für deine optimale persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
- Bei guter Leistung übernehmen wir dich natürlich sehr gerne.
- Auf dich wartet ein Arbeitsplatz mit familiärer Teamatmosphäre.
WORAUF DU DICH FREUEN KANNST
- Ein kollegiales und freundliches Umfeld mit Duz-Kultur
- Vergünstigte Teilnahme an unseren Reisen
- Attraktive Mitarbeiterrabatte für touristische Drittleistungen (z.B. Flug, Hotel, Mietwagen etc.)
- Sonderurlaubstage bei besonderen privaten Ereignissen
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Jobticket
- Jobfahrrad
- Wöchentlich frisches Obst und Gemüse
- Mobile Massage
- Umfassende und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten/-programme
- Lounge mit freiem WLAN und roof-top Sonnenterrasse
- Arbeiten, wo andere Urlaub machen: Kiel und sein Umland haben eine Menge zu bieten – nicht nur Wassersportler kommen auf ihre Kosten
WONACH WIR SUCHEN
- Du hast deine Fachhochschulreife oder dein Abitur erfolgreich abgeschlossen und freust dich auf neue Herausforderungen in der spannenden Touristikbranche?
- Als weltoffene Persönlichkeit bringst du Interesse am Reisen, Ländern und am Umgang mit Menschen mit?
- Du bist kommunikationsstark, arbeitest gerne im Team und hast bereits gute Computerkenntnisse?
- Du bringst eine strukturierte Arbeitsweise mit, hast Spaß am Lernen und bist offen für Neues?
Dann freuen wir uns auf DICH! Wir freuen uns auf deine Bewerbung über den Bewerben-Button und ermuntern Menschen mit Behinderung sich zu bewerben. Bei Fragen helfen wir gerne weiter!
Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: academics
Kontaktperson:
academics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen unseres Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die unterschiedlichen Bereiche hast und wie sie zusammenarbeiten, um unseren Gästen unvergessliche Erlebnisse zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für das Reisen und den Umgang mit Menschen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du diese Interessen in der Praxis umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an nachhaltigem Tourismus zeigen. Dies könnte dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du die Werte unseres Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du Beispiele nennst, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein. Teamarbeit ist in der Touristikbranche besonders wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Tourismuskaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Gebeco GmbH & Co. KG informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Angebote und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Tourismuskaufmann darlegst. Betone dein Interesse an der Touristikbranche und warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit klar darzustellen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Gebeco GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Angebote und was sie von anderen Anbietern unterscheidet. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und strukturiertes Arbeiten unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Reisen
Da es sich um eine Ausbildung im Tourismussektor handelt, ist es wichtig, deine Begeisterung für das Reisen und verschiedene Kulturen zu zeigen. Teile deine Reiseerfahrungen und was du daraus gelernt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team sind immer gut.