Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Menschen in verschiedenen Pflegebereichen professionell zu unterstützen und zu betreuen.
  • Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Kiel mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Sinnstiftende Arbeit, kontinuierliche Weiterbildung und EU-anerkannter Abschluss.
  • Warum dieser Job: Gestalte echte Begegnungen und mache einen Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Karriereentwicklungsmöglichkeiten und flexible Einsatzfelder nach der Ausbildung.

Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Kommunikation, Berührung, Begegnung, Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit – diese Begriffe sprechen dich an auf der Suche nach einem erfüllten Ausbildungsberuf?

GEMEINSAMER FOKUS

Du möchtest etwas Sinnstiftendes zum Beruf machen – nicht nur als Worthülse -sondern als Teil eines Teams, welches sich mit ganzer Kraft für die Belange der Menschen einsetzt?

Hier findest du ein Berufsfeld, bei dem deine Arbeit zu einer echten Begegnung mit den dir anvertrauten Personen wird – denn du stehst für eine professionelle, verantwortungsvolle und mit Wertschätzung durchgeführte Pflege!

Mit einer generalistisch ausgerichteten Pflegeausbildung im Städtischen Krankenhaus Kiel erwirbst du den Berufsabschluss „Pflegefachfrau/Pflegefachmann“ mit der fachlichen Kompetenz, Menschen aller Altersstufen in allen Versorgungsbereichen (z.B. Krankenhaus, Langzeitpflege, ambulante Pflegedienste) zu pflegen.

Nach einem mehrwöchigen Einführungsblock lernst du in den modernen Räumen des Bildungszentrums die theoretischen Inhalte und wirst anschließend auf den verschiedenen Stationen des Krankenhauses eingesetzt.

Während der Ausbildung lernst du im Kursverband und wirst drei Jahre von einem Kursleiter begleitet. Die Vermittlung der Lerninhalte erfolgt durch qualifizierte Lehrkräfte und Fachdozenten, auf den Stationen warten geschulte und erfahrene Praxisanleiter.

Ein Wechsel in den vielgestaltigen Einsatzfeldern dieses Berufes ist nach dem Abschluss jederzeit möglich.

Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Studiengänge bieten dir zusätzlich eine kontinuierliche Karriereentwicklung. Zudem ist der Berufsabschluss automatisch in allen EU-Mitgliedsstaaten anerkannt.

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft beginnt bei uns jedes Jahr am 01. April und 01. Oktober.

Möchtest du dich bewerben, dann findest du weiter Informationen auf unserer Homepage.

Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: academics

Das Städtische Krankenhaus Kiel ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine sinnstiftende Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann bietet. Hier erwartet dich ein unterstützendes Team, das Wert auf Kommunikation und Teamgeist legt, sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Mit modernen Ausbildungsräumen und erfahrenen Praxisanleitern bist du bestens auf die Herausforderungen in der Pflege vorbereitet und kannst nach deinem Abschluss in vielfältigen Einsatzfeldern arbeiten.
A

Kontaktperson:

academics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Sei proaktiv! Wenn du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann interessierst, zögere nicht, direkt mit uns in Kontakt zu treten. Frag nach Informationen oder einem Schnuppertag – das zeigt dein Interesse und Engagement!

Tip Nummer 2

Netzwerken ist alles! Sprich mit Leuten, die bereits in der Pflege arbeiten oder die Ausbildung gemacht haben. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Türen öffnen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über unsere Einrichtung und über die Werte, die uns wichtig sind. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Kompetenzen hast, sondern auch den Teamgeist und die Empathie, die wir suchen.

Tip Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle Informationen zur Ausbildung und kannst deine Bewerbung unkompliziert einreichen. So bist du sicher, dass alles an die richtige Stelle gelangt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Teamgeist
Kommunikation
Berührung
Begegnung
Ernsthaftigkeit
Leichtigkeit
professionelle Pflege
Wertschätzung
fachliche Kompetenz
Flexibilität
Lernbereitschaft
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Motivation sind wichtig. Lass uns wissen, warum du dich für die Pflege interessierst und was dich antreibt.

Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und bringe deine eigene Note in die Bewerbung ein. Erzähl uns von deinen Erfahrungen und wie sie dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.

Achte auf die Details!: Korrekte Rechtschreibung und Grammatik sind ein Muss. Nimm dir Zeit, um deine Bewerbung zu überprüfen. Ein gut strukturierter Text zeigt, dass du dir Mühe gibst und Verantwortung übernimmst.

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Homepage. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst sicherstellen, dass du nichts verpasst. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest

Verstehe die Werte der Pflege

Mach dir klar, was die Begriffe Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Teamgeist für die Stelle bedeuten. Überlege dir, wie du diese Werte in deinem bisherigen Leben oder in Praktika umgesetzt hast und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da es um eine Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann geht, könnten praktische Szenarien oder Rollenspiele Teil des Interviews sein. Übe, wie du in bestimmten Situationen reagieren würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen Umgang mit Menschen zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf

Erkläre, warum du dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden hast und was dich an der Pflege fasziniert. Deine Begeisterung wird im Interview sicher positiv wahrgenommen und zeigt, dass du ernsthaft an der Ausbildung interessiert bist.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zu Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.

Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)
academics
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Ausbildung zur Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d)

    Kiel
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-09-15

  • A

    academics

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>