Duales Studium Arbeitsmarktmanagement (m/w/d)
Duales Studium Arbeitsmarktmanagement (m/w/d)

Duales Studium Arbeitsmarktmanagement (m/w/d)

Potsdam Duales Studium Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Kunden in ihrem Berufsleben und berätst Unternehmen.
  • Arbeitgeber: Die BA bietet ein duales Studium mit praxisnaher Ausbildung und vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung von 1.820 €, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Sonderleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einem Bachelor-Abschluss und spezialisiere dich auf spannende Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss, starke Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben.

Mit dem Studium Arbeitsmarktmanagement unterstützt Du unsere Kundinnen und Kunden in unterschiedlichen Lebenslagen in ihrem Berufsleben. Der duale Studiengang qualifiziert Dich, Unternehmen zu beraten sowie Arbeitsstellen und Ausbildungsplätze zu vermitteln. Du erlangst auch rechtliche Kenntnisse, um Arbeitslosengeld und weitere finanzielle Leistungen zu gewähren. Mit dem Studienabschluss kannst Du ebenfalls in weiteren Aufgabengebieten wie z.B. im Controlling oder in der Personalentwicklung der BA tätig werden.

Aufbau Deines Studiums

Dein Studium an der akkreditierten Hochschule der BA (HdBA) dauert 3 Jahre. Die HdBA hat den Standort in Schwerin. Der Studiengang besteht aus mehreren viermonatigen Abschnitten (Trimester), die sich mit den Praxisabschnitten in Einrichtungen der BA abwechseln. Mit einem Bachelor of Arts (B.A.) schließt Du das Studium ab. Mit dem dualen BA-Studium kombinierst Du Wirtschafts-, Sozial- und Rechtswissenschaften optimal. Mit einer großen Zahl an Pflicht- und Wahlpflichtmodulen kannst Du Dein Studium individuell gestalten. In den letzten beiden Studienabschnitten spezialisierst Du Dich auf einen von 3 Schwerpunkten:

  • Arbeitsmarktintegration und -transformation
  • Leistungsrecht und Leistungsberatung
  • Arbeitsmarkt und Public Management

Dir sind weitere wertvolle Eindrücke wichtig? Die kannst Du im Rahmen eines Auslands- oder Betriebspraktikums sammeln. Des Weiteren bieten wir auch ein Duales Studium mit dem Schwerpunkt Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung an.

Das bringst Du mit

Bewirb Dich für das duale Bachelor-Studium, wenn Du …

  • die (Fach-) Hochschulreife oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss hast oder im Folgejahr erlangst,
  • eine ausgeprägte Sozialkompetenz hast und kommunikationsstark bist,
  • Dich für betriebswirtschaftliche, arbeitsmarkt- und gesellschaftspolitische Zusammenhänge interessierst,
  • Fingerspitzengefühl und eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen hast und bereit bist, nach deinem Studium auch unter Umständen außerhalb deines Ausbildungsagenturbezirkes zu arbeiten.

Vergütung

Während Deines Studiums erhältst Du eine monatliche Vergütung in Höhe von 1.820 €. Pro Kalenderjahr hast du 30 Tage Urlaub. Zusätzlich gibt es verschiedene Sonderleistungen, wie zum Beispiel eine Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung.

Deine Perspektiven

Wenn Du das Studium erfolgreich abgeschlossen hast, wirst Du in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Du hast die Möglichkeit, Dich über die eigene Dienststelle hinaus auch bundesweit auf interessante Arbeitsplätze bei der BA zu bewerben. Wie allen Mitarbeitenden der BA stehen Dir auch vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten offen. Du kannst zum Beispiel auch den Masterstudiengang „Arbeitsmarktorientierte Beratung“ absolvieren.

Unser Versprechen an Dich

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind uns wichtig. Deswegen kümmern wir uns gerne um Dich. Wir wissen auch: Es ist nicht immer ganz einfach, Alltag und Beruf unter einen Hut zu bekommen. Darum unterstützen wir Dich dabei.

Werte & Privatleben

Ob Kinderbetreuung, Pflege von Angehörigen oder Programme für den Wiedereinstieg – unsere Angebote unterstützen Dich, Job und Lebenssituation aufeinander abzustimmen.

Vielfalt & Inklusion

Wir fördern Inklusion, schätzen Diversität und Gleichstellung. Bei uns haben alle Beschäftigten die gleichen Chancen – unabhängig von Herkunft oder Geschlecht.

Home & Office

Erfahre mehr über unsere Angebote für Dich als Mitarbeitende/-r: Flexible Arbeitszeitmodelle, Arbeiten von Zuhause, Personalentwicklung, Tarifvertrag und Dein Weg zu uns – das Bewerbungsverfahren.

So bewirbst Du Dich

Bewirb Dich bitte ausschließlich online - direkt über den Bewerben-Button! Du benötigst folgende Unterlagen in digitaler Form:

  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopie der Schulzeugnisse der 11., 12. und gegebenenfalls 13. Klasse oder Abschlusszeugnis
  • Kopien von weiteren Zeugnissen und Nachweisen (zum Beispiel Praktika, Zeugnis einer bereits absolvierten Berufsausbildung)
  • bei Minderjährigen: Einverständnis der gesetzlichen Vertretung
  • gegebenenfalls Schwerbehinderten-Ausweis oder Nachweis der Gleichstellung

Wenn Du Dich erfolgreich beworben hast, wirst Du zum 1. September des Jahres eingestellt. Bewerbungen sind für den Einstieg 01.09.25 möglich. Für Fragen steht Dir Frau Wachow 0331 880 8322 zur Verfügung.

Duales Studium Arbeitsmarktmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: academics

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir im dualen Studium Arbeitsmarktmanagement in Schwerin nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld schafft. Mit einer attraktiven Vergütung von 1.820 € monatlich, 30 Tagen Urlaub und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten, einschließlich der Option auf einen Masterabschluss, fördert die BA Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem legen wir großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei familiären Herausforderungen.
A

Kontaktperson:

academics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Arbeitsmarktmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends im Arbeitsmarktmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Arbeitsmarktmanagement zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeiten beziehen. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Eignung für den dualen Studiengang unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für das duale Studium und die Arbeit bei der BA. Informiere dich über die verschiedenen Schwerpunkte des Studiums und erkläre, warum gerade diese für dich von Interesse sind und wie sie zu deinen Karriereplänen passen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Arbeitsmarktmanagement (m/w/d)

Sozialkompetenz
Kommunikationsstärke
Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
Rechtskenntnisse im Arbeitsrecht
Beratungskompetenz
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationsfähigkeit
Empathie
Verhandlungsgeschick
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die BA: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Bundesagentur für Arbeit (BA) informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums im Arbeitsmarktmanagement.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Achte darauf, Deine Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für das duale Studium interessierst und welche persönlichen Stärken Du mitbringst. Gehe auf Deine Interessen in betriebswirtschaftlichen und gesellschaftspolitischen Zusammenhängen ein.

Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen in digitaler Form bereit hast, einschließlich Deines Lebenslaufs, Schulzeugnissen und Nachweisen über Praktika oder andere relevante Erfahrungen. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest

Informiere Dich über die BA und den Studiengang

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Bundesagentur für Arbeit (BA) und den dualen Studiengang Arbeitsmarktmanagement informieren. Zeige, dass Du die Ziele und Werte der BA verstehst und wie Du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für Deine Sozialkompetenz vor

Da eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke gefordert sind, bereite konkrete Beispiele aus Deinem Leben oder Praktika vor, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das macht einen positiven Eindruck.

Zeige Interesse an gesellschaftspolitischen Themen

Da der Studiengang auch betriebswirtschaftliche und gesellschaftspolitische Zusammenhänge behandelt, solltest Du aktuelle Themen und Trends im Arbeitsmarkt kennen. Bereite Dich darauf vor, darüber zu sprechen und Deine Meinungen zu teilen.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Qualifizierungsmöglichkeiten und Karrierechancen nach dem Studium zu stellen. Das zeigt Dein Interesse an einer langfristigen Perspektive und Deiner beruflichen Entwicklung innerhalb der BA.

Duales Studium Arbeitsmarktmanagement (m/w/d)
academics
A
  • Duales Studium Arbeitsmarktmanagement (m/w/d)

    Potsdam
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-23

  • A

    academics

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>