Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)
Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)

Hanover Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination und Beratung im Gewässerkundlichen Landesdienst für Oberflächengewässer.
  • Arbeitgeber: Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN).
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft und schütze unsere Umwelt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Chemie oder verwandten Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen in einem dynamischen Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

In der Betriebsstelle Süd des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich „Wasserwirtschaft und Strahlen schutz“ am Standort Göttingen im Aufgabenbereich „Oberirdische Gewässer“ zum 01.01.2026 der Arbeitsplatz einer / eines Ingenieurin / Ingenieurs (m/w/d) (Dipl.-Ing.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Informationen zu dieser Stelle gründlich lesen, bevor Sie sich bewerben.

FH/Bachelor Chemie, Umweltwissenschaften oder vergleichbare Fachrichtung) unbefristet zu besetzen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 TV-L.

Der NLWKN ist Fachbehörde und Dienstleister der Landesverwaltung und nimmt Aufgaben in der Wasserwirtschaft, im Küstenschutz, im Naturschutz und im Strahlenschutz wahr.

Der NLWKN hat seinen Sitz in Norden (Direktion) und unterhält derzeit 11 Betriebsstellen an 14 Standorten sowie Anlagen und Betriebshöfe an weiteren Orten mit insgesamt rund 1.500 Be schäftigen.

In Niedersachsen nimmt der NLWKN wesentliche Aufgaben der Wasserwirtschaft wahr.

Der Geschäftsbereich „Wasserwirtschaft und Strahlenschutz“ betreibt den Gewässerkundlichen Landesdienst (GLD).

Dieser erhebt u.a.

quantitative und qualitative Daten der Flüsse, Bäche und Seen und dokumentiert und bewertet deren chemische und ökologische Veränderungen.

Der Aufgabenbereich 3.2 „Oberirdische Gewässer“ unterstützt zudem die Planung von Gewäs serentwicklungsmaßnahmen und trägt so zu einer erfolgreichen Umsetzung der Wasserrah menrichtlinie (WRRL) bei.

Wir bieten eine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden in einem flexiblen Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten bzw.

Telearbeit 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL) und zielgerichtete Fortbildungsangebote Aufgaben auf dem Arbeitsplatz Koordination der Stellungnahmen im Gewässerkundlichen Landesdienst (GLD) und Beteiligung der Träger Öffentlicher Belange (TÖB) am Standort Göttingen GLD-Beratung und Stellungnahmen für den Bereich chemische Güte in Oberflä chengewässern Bewertung hydrologischer qualitativer Daten der Gewässerkunde für Oberflä chengewässer Plausibilisierung, Jahresauswertungen, Aufbereitung und Weitergabe der Daten an Dritte Geschäftsführung der Gebietskooperationen Leine/Ruhme und Leine/Ilme Anforderungsprofil der Bewerberin/ des Bewerbers   ein abgeschlossenes Studium (Dipl.-Ing.

(FH) oder Bachelor) im Bereich Chemie oder ein vergleichbarer Abschluss in einem entsprechenden naturwissenschaftli chen Studiengang Kenntnisse chemischer und gewässerkundlicher Grundlagen sowie umsetzungs relevanter Inhalte der EG-Wasserrahmenrichtlinie sind von Vorteil sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten und ArcGIS sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie adressatengerechte Kommunikationsfähigkeit sehr gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau hohe Kooperationsbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten Führerschein Klasse B ist erforderlich die Bereitschaft zum Einsatz des Privat-Kfz für dienstliche Zwecke gegen Reise kostenerstattung nach der Nds.

Reisekostenverordnung wird vorausgesetzt sofern kein Dienstwagen zur Verfügung steht Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die Aufgabenwahr[1]nehmung sichergestellt ist.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationa[1]lität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen.

In diesem Fall werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt.

Der NLWKN strebt des Weiteren in allen Bereichen und Positionen als öffentlicher Arbeitgeber an, Menschen mit Behinderungen oder ihnen Gleichgestellte im Sinne des SGB IX zu beschäf tigen und dabei schwerbehinderte Frauen besonders zu berücksichtigen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungs schreiben auf eine evtl.

Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert.

Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage (www.nlwkn.niedersachsen.de).

Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr.

Astrid Johannsen (Tel.: 0531/88691-120) und Frau Saskia Bindick (Tel.: 0531/88691-150) zur Verfügung.

Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Monika Rohde (Tel.: 0531/88691-200) richten.

Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegen genommen.

Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.

Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932 Bitte bewerben Sie sich bis zum 02.11.2025 unter https://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=112513 Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
– Betriebsstelle Süd
– Rudolf-Steiner-Str.

5 38120 Braunschweig www.nlwkn.niedersachsen.de

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: academics

Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Göttingen eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bietet. Mit 30 Tagen Erholungsurlaub, einer betrieblichen Altersversorgung und gezielten Fortbildungsangeboten fördert der NLWKN aktiv die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und schafft ein unterstützendes und kooperatives Arbeitsumfeld.
A

Kontaktperson:

academics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über die Stelle und das Team zu erfahren.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, deine eigenen Erfahrungen und Projekte zu teilen. Zeig uns, was du drauf hast!

Tipp Nummer 3

Kleide dich angemessen für das Gespräch. Ein professionelles Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So bist du sicher, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt und du alle aktuellen Informationen zur Position erhältst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)

Chemische Grundlagen
Gewässerkundliche Kenntnisse
Kenntnisse der EG-Wasserrahmenrichtlinie
MS-Office-Kenntnisse
ArcGIS
Mündliche Ausdrucksfähigkeit
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kooperationsbereitschaft
Belastbarkeit
Führerschein Klasse B
Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung loslegst, schau dir die Stellenbeschreibung genau an. Wir wollen sehen, dass du die Anforderungen und Aufgaben verstanden hast und wie du dazu passt.

Sei du selbst!: In deinem Anschreiben solltest du authentisch sein. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, bei uns zu arbeiten. Das macht deine Bewerbung einzigartig!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine logische Reihenfolge, damit wir schnell die wichtigsten Infos finden können.

Bewirb dich online!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alles richtig ankommt und du keine Fristen verpasst!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen. So kannst du gezielt auf die Fragen eingehen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in Chemie, Wasserwirtschaft oder Teamarbeit demonstrieren. Verwende die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert und überzeugend zu präsentieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere den Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Verstehe ihre Mission, Projekte und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Bereich Oberirdische Gewässer oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.

Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)
academics
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Ingenieurin / Ingenieur (m/w/d)

    Hanover
    Vollzeit
    42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-09

  • A

    academics

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>