Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Efb-Zertifizierung und arbeite an Managementsystemen für eine nachhaltige Zukunft.
- Arbeitgeber: ZVO sorgt für sauberes Wasser, Energie und Internet – für eine lebenswerte Region.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und tolle Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und erlebe ein unterstützendes Team mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und Fachkenntnisse in Managementsystemen.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit – Bewerbungen von Frauen sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Wir beim ZVO sorgen dafür, dass modernes Leben reibungslos funktioniert – mit sauberem Trinkwasser, zuverlässiger Energieversorgung, schnellem Internet, nachhaltiger Abfallentsorgung und klimaschonender Abwasseraufbereitung. Unser Engagement geht dabei weit über den Alltag hinaus: Wir setzen uns aktiv für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Bildung ein. Ob (Bio-)Gas, Ökostrom oder Energieberatung – wir sind für die Menschen in der Region da. Verlässlich, verantwortungsvoll und immer nah. ZVO – Gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft. Ihre Aufgaben Efb-Zertifizierung / Managementsysteme Verantwortlich für die Sicherstellung und Erfüllung der rechtlichen und fachlichen Anforderungen an Entsorgungsfachbetriebe gem. § 56 KrWG und EfbV sowie an weitere rechtlich erforderliche Managementsysteme wie z.B. Umweltmanagementsysteme Verantwortlich für die fachliche Beratung, Kommunikation und Abstimmung mit der Geschäftsbereichsleitung sowie den verantwortlichen Personen gem. EfbV Selbstständige Koordinierung und Durchführung der jährlichen Überwachungszertifizierung sowie Nachbereitung Koordination und unterstützende Begleitung bei der Einführung weiterer rechtlich erforderlicher Managementsysteme Immissionsschutzbeauftragte/r Eigenverantwortliche Wahrnehmung der sich aus der Norm ergebenden Beauftragtenpflichten gemäß § 54 BImSchG Arbeitssicherheit Unterstützung der Geschäftsbereichsleitung Abfallwirtschaft / Abteilungsleitungen zu den Themen Betriebsanweisungen Arbeitsmittel Gefährdungsbeurteilungen Koordination von Schulungen Wir erwarten Abgeschlossenes FH-Studium (Diplom/Bachelor der Ingenieurwissenschaften mit der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen, Abfallwirtschaft o.ä.) Fachkenntnisse im Bereich von Managementsystemen insbesondere EfbV Fachkunde für Immissionsschutzbeauftragte hohes Maß an Verantwortlichkeit, Selbstständigkeit und Flexibilität bei der Umsetzung schwieriger und komplexer Aufgabenstellungen, Organisationsgeschick, sicheres Auftreten Führerscheinklasse B Das bieten wir Attraktive Vergütung: Sie erhalten eine leistungsgerechte Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 11 TVÖD-VKA. Es handelt sich um eine Stelle in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden. Sozialleistungen: Profitieren Sie von den attraktiven Sozialleistungen eines kommunalen Unternehmens, wie der VBL-Betriebsrente, Maßnahmen zum Gesundheitsmanagement und vermögenswirksamen Leistungen. Urlaub: Genießen Sie 30 Tage Jahresurlaub, um sich zu erholen und persönlichen Angelegenheiten nachzugehen. Flexible Arbeitszeitgestaltung: Wir verstehen die Bedeutung von Work-Life-Balance und bieten flexible Arbeitszeiten, um Ihren persönlichen und beruflichen Anforderungen gerecht zu werden. Die Tätigkeitsausübung ist sowohl in Präsenz als auch mobil möglich. Weiterbildung und Kompetenzförderung: Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Weiterbildung und Förderung Ihrer Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass Sie auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und Ihre berufliche Entwicklung vorantreiben können. Unterstützung für Familien: Nutzen Sie unsere Kindernotfallbetreuung und das Eltern-Kind-Zimmer, um die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu meistern. Regionale Verwurzelung: Als Teil eines regional verwurzelten Unternehmens tragen Sie aktiv zu einer sauberen und nachhaltigen Umwelt bei und stärken gleichzeitig die Gemeinschaft vor Ort. Weitere Mitarbeiter-Vorteile: EGYM Wellpass, Kantine, Corporate Benefits, JobRad Interesse geweckt? Wenn Sie Teil unseres engagierten Teams werden und die Zukunft der Region Ostholstein mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bewerben Sie sich einfach und schnell über unseren \“Jetzt bewerben\“-Button. Bei Fragen steht Ihnen Michael Rakete unter 04561-399 310 gerne zur Verfügung.Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Der Zweckverband Ostholstein fördert aktiv die berufliche Entwicklung von Frauen, daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.Besuchen Sie auch unsere Website um sich über unsere Datenschutzrichtlinien zu informieren.
Mitarbeiter:in / Ingenieur:in Efb, Managementsysteme, Arbeitssicherheit Arbeitgeber: academics
Kontaktperson:
academics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter:in / Ingenieur:in Efb, Managementsysteme, Arbeitssicherheit
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Umweltingenieurwesen und Managementsystemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Lies dir die neuesten Nachrichten und Projekte von ZVO durch, um ein tiefes Verständnis für ihre Mission und Werte zu bekommen. Dies hilft dir, in Gesprächen zu zeigen, dass du wirklich an der Arbeit und den Zielen des Unternehmens interessiert bist.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Managementsysteme und Arbeitssicherheit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele in einem Interview klar und prägnant zu präsentieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit
Da ZVO großen Wert auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit legt, solltest du in Gesprächen betonen, wie wichtig dir diese Themen sind. Teile deine Ideen und Ansätze, wie du zur Verbesserung der Umwelt beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter:in / Ingenieur:in Efb, Managementsysteme, Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Zweckverband Ostholstein (ZVO). Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Engagement für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Fachkenntnisse im Bereich Managementsysteme und deine Erfahrungen in der Arbeitssicherheit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission des ZVO beitragen kannst. Hebe deine Verantwortlichkeit und Flexibilität hervor.
Bewerbung einreichen: Nutze den "Jetzt bewerben"-Button auf der Website des ZVO, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und das Engagement des ZVO für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Mission des Unternehmens beizutragen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Fachkenntnisse im Bereich Managementsysteme und Immissionsschutz erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit komplexe Aufgaben eigenverantwortlich gelöst hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.