Offener Studienplatz: Diplom-Rechtspflegerin bzw. Diplom-Rechtspfleger (w/m/d)
Offener Studienplatz: Diplom-Rechtspflegerin bzw. Diplom-Rechtspfleger (w/m/d)

Offener Studienplatz: Diplom-Rechtspflegerin bzw. Diplom-Rechtspfleger (w/m/d)

Duales Studium Kein Home Office möglich
Go Premium
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du triffst wichtige Entscheidungen in rechtlichen Angelegenheiten und leitest Gerichtstermine.
  • Arbeitgeber: Das Oberlandesgericht Rostock bietet eine spannende Karriere im Justizwesen.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von ca. 1.534,62 € brutto und gute Übernahmechancen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Studium mit viel Verantwortung und sozialer Bedeutung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, unter 34 Jahre alt, gute Allgemeinbildung.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Hintergründen sind willkommen.

Rechtpflegerinnen und Rechtspfleger arbeiten bei den Gerichten, Staatsanwaltschaften und in der Justizverwaltung. Die Aufgaben, die ihnen durch das Gesetz zur selbständigen und eigenverantwortlichen Entscheidung übertragen werden, waren früher zumeist den Richterinnen und Richtern vorbehalten. Das Aufgabenfeld ist groß, abwechslungsreich und vor allem mit viel Verantwortung verbunden. Dabei treffen Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger wesentliche Entscheidungen in Grundbuchsachen, leiten Gerichtstermine bei Zwangsversteigerungen und in Insolvenzverfahren, erteilen familien- und betreuungsgerichtliche Genehmigungen und werden ebenso im Nachlassverfahren zur Erteilung von Erbscheinen, Testamentseröffnungen und Nachlasssicherungen tätig. In Betreuungssachen prüfen sie die Jahresberichte und Jahresabrechnungen der Betreuerin bzw. der Betreuer und überwachen deren Amtsführung. Inhalte des Dualen Studiums Das duale Studium wird auch als Vorbereitungsdienst bezeichnet. Es umfasst theoretische und praktische Abschnitte. Das Theoriestudium wird an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtpflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern absolviert. Hier werden juristische, wissenschaftliche und allgemein theoretische Grundlagen vermittelt. Die praktischen Studienabschnitte werden in verschiedenen Abteilungen der Ausbildungsgerichte sowie für 6 Wochen auch an den Staatsanwaltschaften in Mecklenburg-Vorpommern durchgeführt. Ablauf des Dualen Studiums Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in folgende Studienabschnitte: 1. Studium I (Grundstudium), Dauer: 12 Monate 2. Studienpraxis I, Dauer: 7 Monate 3. Studium II (Hauptstudium), Dauer: 12 Monate 4. Studienpraxis II, Dauer: 5 Monate Voraussetzungen Höchstalter 34 Jahre Abitur oder Fachhochschulreife die deutsche Staatsangehörigkeit oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedsstaates der Europäischen Union oder der Länder Island, Liechtenstein, Norwegen oder Schweiz (Für die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe ist der Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit erforderlich.) gute Allgemeinbildung Entschlussfähigkeit, Urteilskraft Verantwortungsbewusstsein schnelle Auffassungsgabe Flexibilität Belastbarkeit Bereitschaft, sich stetig fortzubilden und neue Rechtskenntnisse anzueignen Verdienst & Karrierechancen Der Vorbereitungsdienst erfolgt im Beamtenverhältnis auf Widerruf. Sie erhalten Anwärterbezüge, monatlich ca. 1.534,62 € brutto. Da sich das Studienangebot des Landes am voraussichtlichen Personalbedarf orientiert, bestehen gute Chancen in den Justizdienst des Landes M-V übernommen zu werden. Die Übernahme erfolgt in das Beamtenverhältnis auf Probe mit Dienstbezügen der Besoldungsgruppe A 9. Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren Wir schätzen Vielfalt in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Herkunft, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Weltanschauung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber und ihnen Gleichgestellte berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir empfehlen Ihnen daher, auf eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bereits im Anschreiben hinzuweisen. Mit der Bewerbung verbundene Kosten können wir leider nicht erstatten. Es wird darauf hingewiesen, dass die personenbezogenen Daten bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens elektronisch gespeichert und verarbeitet werden. Damit Ihre Bewerbung vollständig ist, reichen Sie bitte folgende Dokumente ein: – Anschreiben – tabellarischer Lebenslauf – Kopie des Zeugnisses des bis dahin höchsten Schulabschlusses sowie ggf. Berufsausbildungs- bzw. Studienzeugnisse. Datenschutzhinweise Ihre Daten aus den Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich für den Zweck des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen: Datenschutzbestimmungen zu Ihrer Bewerbung Weiterführende Informationen Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes MV https://www.fh-guestrow.de/bewerbung/rechtspflege/ueberblick Vorbereitungsdienst: Rechtspflegerin bzw. Rechtspfleger https://www.mv-justiz.de/karriere/ausbildung/Rechtspfleger/ Ansprechperson(en) Frau Kuhn Ansprechperson für Fragen zum Bewerbungsverfahren und zum Studium Tel.: 0381 331-156 E-Mail: Personal.OLGBezirk@olg-rostock.mv-justiz.de Behörde: Oberlandesgericht Rostock

Offener Studienplatz: Diplom-Rechtspflegerin bzw. Diplom-Rechtspfleger (w/m/d) Arbeitgeber: academics

Das Oberlandesgericht Rostock bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für angehende Diplom-Rechtspflegerinnen und -Rechtspfleger. Mit einem dualen Studium, das sowohl theoretische als auch praktische Aspekte umfasst, fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere Kultur der Vielfalt und Inklusion sowie die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern.
A

Kontaktperson:

academics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Offener Studienplatz: Diplom-Rechtspflegerin bzw. Diplom-Rechtspfleger (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Diplom-Rechtspflegers. Je besser du die Anforderungen verstehst, desto gezielter kannst du in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch auf deine Eignung eingehen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen Rechtspflegern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Beruf geben und möglicherweise sogar Tipps für deine Bewerbung bei uns.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Entscheidungsfindung und Verantwortung. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Rechtssystem und bringe diese in Gespräche ein, um dein Engagement und Interesse an der Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Offener Studienplatz: Diplom-Rechtspflegerin bzw. Diplom-Rechtspfleger (w/m/d)

Juristische Kenntnisse
Entscheidungsfähigkeit
Urteilskraft
Verantwortungsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
Flexibilität
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Fortbildungsbereitschaft
Organisationstalent
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Diplom-Rechtspfleger-Studiums informieren. Besuche die angegebenen Links zur Fachhochschule und zur Justizverwaltung, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für den Beruf des Rechtspflegers und hebe relevante Fähigkeiten hervor, wie z.B. Verantwortungsbewusstsein und schnelle Auffassungsgabe. Vergiss nicht, auf deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung hinzuweisen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen tabellarischen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Achte darauf, alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen aufzulisten, die für die Position wichtig sind. Füge auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und Kopien deiner Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest

Informiere dich über die Aufgaben

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Diplom-Rechtspflegers vertraut. Verstehe, welche Verantwortung und Entscheidungen damit verbunden sind, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Betone Eigenschaften wie Entschlussfähigkeit, Urteilskraft und Verantwortungsbewusstsein. Diese Fähigkeiten sind für die Rolle entscheidend und sollten in deinen Antworten deutlich werden.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da kontinuierliche Weiterbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du dich in der Vergangenheit fortgebildet hast oder welche neuen Rechtskenntnisse du dir aneignen möchtest.

Offener Studienplatz: Diplom-Rechtspflegerin bzw. Diplom-Rechtspfleger (w/m/d)
academics
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
  • Offener Studienplatz: Diplom-Rechtspflegerin bzw. Diplom-Rechtspfleger (w/m/d)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-09-04

  • A

    academics

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>