Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über lokale Ereignisse und fördere den öffentlichen Diskurs.
- Arbeitgeber: MADSACK ist ein Arbeitgeber für unabhängigen und kritischen Journalismus.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungsmöglichkeiten und Mobilität mit Jobticket oder Jobrad.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Medienlandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Neugier, Recherchefähigkeiten und idealerweise Erfahrung als Reporter sind gefragt.
- Andere Informationen: Arbeite in einer modernen Redaktion in Falkensee, nahe Berlin.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Redakteurin oder Redakteur bist du immer nah dran – an den Ereignissen, die unsere Region bewegen, und an den Menschen, die hier leben. Egal, ob es um politische Entscheidungen auf lokaler Ebene, wirtschaftliche Entwicklungen oder kulturelle Ereignisse geht, als Redakteurin oder Redakteur schaffst du den Zugang zu relevanten Informationen und förderst den öffentlichen Diskurs.
Wir sind MADSACK – ein Arbeitgeber, bei dem jeden Tag Geschichte geschrieben wird. Unsere DNA ist ein unabhängiger, überparteilicher und kritischer Journalismus. Das gelingt uns, weil wir viel Raum für eigenverantwortliches Handeln sowie persönliche Entwicklung geben und für einen gemeinsamen Wertekompass einstehen.
Die MAZ Verlags- und Redaktionsgesellschaft mbH sucht ab sofort einen Reporter im Havelland (d/m/w) am Standort Falkensee in Vollzeit.
- Du bist neugierig, recherchierst selbstständig und gründlich, immer auf der Suche nach guten Geschichten.
- Du bist offen für neue Formate und auf allen digitalen Kanälen zu Hause.
- Du hast idealerweise ein Volontariat absolviert (nicht zwingend) und Erfahrungen als Reporter.
- Du bist stilsicher beim Schreiben und fotografierst gern.
Eine moderne, digital aufgestellte Redaktion in der wachsenden Stadt Falkensee vor den Toren Berlins.
- Weiterbildungsangebote am Madsack-Mediencampus.
- Mobilität mit Jobticket/Jobrad.
- Du bist Teil eines motivierten Teams, das für ambitionierten, unabhängigen Journalismus steht.
Redakteur/in oder Journalist/in - Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: academics
Kontaktperson:
academics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur/in oder Journalist/in - Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Journalisten und Redakteuren zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem Laufenden über lokale Nachrichten und Entwicklungen in der Region Havelland. Zeige in Gesprächen, dass du die Themen kennst, die die Menschen dort bewegen. Das wird dir helfen, dich als engagierter Kandidat zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Erstelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten. Ob Artikel, Reportagen oder Fotos – zeige, was du kannst! Ein gut strukturiertes Portfolio kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Themen und Trends im Journalismus recherchierst. Sei bereit, deine Meinung zu äußern und zu diskutieren, wie du innovative Formate in die Redaktion einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur/in oder Journalist/in - Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und den Journalismusansatz von MADSACK. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und verstehst, wie wichtig unabhängiger und kritischer Journalismus ist.
Hebe deine Recherchefähigkeiten hervor: Da die Stelle einen starken Fokus auf Recherche legt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Rechercheerfahrungen anführen. Beschreibe, wie du Geschichten gefunden und recherchiert hast.
Zeige deine Schreibkompetenz: Füge Arbeitsproben bei, die deine Schreibfähigkeiten demonstrieren. Achte darauf, dass diese Proben verschiedene Formate abdecken, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Neugierde, deine Offenheit für neue Formate und deine Erfahrungen als Reporter ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle Themen vor
Informiere dich über die neuesten Nachrichten und Entwicklungen in der Region, in der du arbeiten möchtest. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für relevante Themen hast und bereit bist, darüber zu berichten.
✨Präsentiere deine Schreibproben
Bringe einige deiner besten Artikel oder Berichte mit, um deine Schreibfähigkeiten zu demonstrieren. Achte darauf, verschiedene Formate zu zeigen, um deine Vielseitigkeit als Redakteur/in oder Journalist/in zu unterstreichen.
✨Sei offen für Feedback
Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, konstruktive Kritik anzunehmen und daraus zu lernen. Dies ist besonders wichtig in einem kreativen Umfeld wie dem Journalismus, wo ständige Verbesserung gefragt ist.
✨Stelle Fragen zur Redaktion
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Redaktion und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und die Kultur des Unternehmens zu erfahren.