Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zulassung von innovativen Hirn-Implantaten und arbeite an spannenden biotechnologischen Projekten.
- Arbeitgeber: ACANDIS ist ein wachsendes Unternehmen, das sich auf medizinische Produkte zur Verbesserung der Lebensqualität spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen Dienstwagen und ein gutes Betriebsklima mit kostenlosem Betriebssport.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission in der Medizintechnik und gestalte aktiv die Zukunft der Gesundheitsversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein naturwissenschaftliches Studium und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Medizintechnik haben.
- Andere Informationen: Erlebe eine offene Atmosphäre mit kurzen Kommunikationswegen und viel Gestaltungsspielraum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Kleine Dinge können Großes bewirken – mit unseren miniaturisierten Medizinprodukten für die Schlaganfallbehandlung helfen wir dabei, die Lebensqualität tausender Menschen zu erhalten und zu verbessern. Werden Sie Teil unserer Mission und damit Teil von etwas Großem als: Experte Biotechnologie (m/w/d).
Schwerpunkt der Arbeit ist die Zulassung von beschichteten Hirn-Implantaten (HEAL-Technologie) in den USA:
- Erarbeitung der notwendigen Anforderungen im engen Austausch mit unserem US-Team
- Planung und Organisation der zulassungsrelevanten Versuche und Studien
- Mitarbeit bei wissenschaftlichen Dossiers zum Zweck der Zulassung
- Weiterentwicklung der HEAL-Technologie sowie weiterer biotechnologischer Beschichtungen von Gefäßimplantaten
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizintechnisches Studium (z.B. Biologie, Medizintechnik, Humanbiologie o.ä.)
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Technologieentwicklung oder im Bereich Regulatory Affairs in der Medizintechnik
- Hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten
Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung! Sie erhalten einen Dienstwagen und können Ihre Arbeitswoche eigenverantwortlich planen und gestalten. Sie arbeiten in einer offenen Atmosphäre mit kurzen Kommunikationswegen sowie schnellen Entscheidungsprozessen. Es erwartet Sie ein interessantes, ständig wachsendes Produktportfolio und die Chance, mit unserem mittelständischen Unternehmen weiterzuwachsen. Gestalten Sie Ihre Zukunft in der Medizintechnik mit ACANDIS!
- Hohe Jobsicherheit
- Kontinuierliches Wachstum
- Attraktive Vergütung
- Gutes Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Enge Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloser Betriebssport
Experte Biotechnologie (m/w/d) Arbeitgeber: Acandis GmbH
Kontaktperson:
Acandis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Experte Biotechnologie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Medizintechnik oder Biotechnologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Biotechnologie, insbesondere im Bereich der Zulassung von Medizinprodukten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der Technologieentwicklung und den Regulatory Affairs vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Mission des Unternehmens. Informiere dich über die HEAL-Technologie und die Auswirkungen, die sie auf Patienten hat. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Experte Biotechnologie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. das abgeschlossene naturwissenschaftliche oder medizintechnische Studium sowie die Berufserfahrung in der Technologieentwicklung oder im Bereich Regulatory Affairs.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Experte Biotechnologie unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der HEAL-Technologie beitragen kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du deine beruflichen Stationen klar darstellen. Betone insbesondere deine 5 Jahre Berufserfahrung in der Medizintechnik und deine Fähigkeiten im selbstständigen und strukturierten Arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Acandis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die HEAL-Technologie
Informiere dich gründlich über die HEAL-Technologie und die spezifischen Anforderungen für die Zulassung von Hirn-Implantaten in den USA. Zeige im Interview, dass du die Technologie nicht nur verstehst, sondern auch ihre Bedeutung für die Patienten und die Branche erkennst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Technologieentwicklung oder im Bereich Regulatory Affairs verdeutlichen. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Da ein hohes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein gefordert ist, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Qualität in deiner Arbeit ist. Diskutiere Methoden, die du anwendest, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und zu den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt. Frage nach der Zusammenarbeit mit dem US-Team und wie Entscheidungen getroffen werden.