Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Qualitätssicherung und Audits von Lieferanten in der Medizintechnik.
- Arbeitgeber: ACANDIS ist ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik mit Fokus auf Schlaganfallbehandlung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, einen Dienstwagen und kostenlose Betriebssportangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Mission und gestalte die Zukunft der Medizintechnik aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Medizintechnik oder vergleichbar, Erfahrung im Qualitätsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Jobsicherheit und kontinuierliches Wachstum in einem dynamischen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir bieten Ihnen eine langfristige berufliche Perspektive mit Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung! Sie erhalten einen Dienstwagen und können Ihre Arbeitswoche eigenverantwortlich planen und gestalten. Sie arbeiten in einer offenen Atmosphäre mit kurzen Kommunikationswegen sowie schnellen Entscheidungsprozessen. Es erwartet Sie ein interessantes, ständig wachsendes Produktportfolio und die Chance, mit unserem mittelständischen Unternehmen weiterzuwachsen. Gestalten Sie Ihre Zukunft in der Medizintechnik mit ACANDIS!
Kleine Dinge können Großes bewirken – mit unseren miniaturisierten Medizinprodukten für die Schlaganfallbehandlung helfen wir dabei, die Lebensqualität tausender Menschen zu erhalten und zu verbessern. Werden Sie Teil unserer Mission und damit Teil von etwas Großem.
Sie verantworten die Weiterentwicklung und Sicherstellung unserer Prozesse zur Freigabe und Überwachung von Lieferanten unterschiedlicher Kritikalitätsstufen. Als zentrale Schnittstelle zum Einkauf betreuen Sie Themen wie Qualitätssicherungsvereinbarungen, die Einstufung von Artikelkategorien (Kritikalität) sowie die Bewertung unserer Lieferanten. Sie sind zentrale Ansprechperson für interne und externe Lieferanten-Audits und übernehmen deren Planung, Koordination, Durchführung und Dokumentation.
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Medizintechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs. Berufserfahrung im Qualitätsmanagement der Medizintechnik oder eines vergleichbar regulierten Umfelds haben Sie bereits gesammelt (z. B. gemäß EU-Verordnung 2017/745 (MDR), ISO 13485, MDSAP oder 21 CFR Part 820). Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Audit-Reisen (max. 2-3 Wochen pro Jahr) ist vorhanden. Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und verfügen über ein hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt.
- Hohe Jobsicherheit
- Kontinuierliches Wachstum
- Attraktive Vergütung
- Gutes Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Enge Einarbeitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kostenloser Betriebssport
Qualitätsingenieur Lieferanten-Management (m/w/d) Arbeitgeber: Acandis GmbH
Kontaktperson:
Acandis GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur Lieferanten-Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards im Bereich der Medizintechnik, insbesondere über die EU-Verordnung 2017/745 (MDR) und ISO 13485. Zeige in Gesprächen, dass du diese Vorschriften verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Medizintechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Qualitätsmanagement und Lieferantenmanagement beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Audits und Qualitätssicherungsprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Medizintechnik und erwähne in Gesprächen, wie du dich aktiv weiterbildest, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur Lieferanten-Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Qualitätsingenieur im Lieferanten-Management relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Medizintechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Acandis GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission von ACANDIS und wie ihre Produkte die Lebensqualität von Menschen verbessern. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund in Medizintechnik erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Qualitätsmanagementstandards wie ISO 13485 oder MDR vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Rolle ist es wichtig, als zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen zu agieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit internen und externen Partnern kommuniziert hast, insbesondere in Bezug auf Audits und Qualitätssicherungsvereinbarungen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit und Struktur
Die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Organisationsfähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein demonstrieren, insbesondere in Bezug auf die Planung und Durchführung von Audits.