Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Anwender bei SAP und nonSAP-Systemen und koordinierst technische Anfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Karlsruhe, das IT-Lösungen für Einkaufsprozesse bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Festanstellung und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und entwickle dich in einer spannenden IT-Umgebung weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung oder Erfahrung im 1st und 2nd-Level Support erforderlich.
- Andere Informationen: Sprichst du gut Deutsch und Englisch? Dann bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Von unserem Standort in Karlsruhe aus stellst Du den Betrieb von SAP und nonSAP-basierten Systemen sicher. Du unterstützt deutsch- und englischsprachige Anwender in der Benutzung unserer Einkaufs- und Bestellsysteme, und gewährleisten den reibungslosen Betriebsablauf. Dabei stimmst Du Dich mit Fachabteilungen, dem Einkauf und der IT ab und fungierst als Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen. Um diese Tätigkeit optimal wahrzunehmen, benötigst Du eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung bzw. Studium oder einschlägige Berufserfahrung im 1st und 2nd – Level Support. Was gibt es zu tun? Du kümmerst Dich um Anfragen von Anwendern, die fachliche Themen oder die Anbindung von Lieferanten betreffen Du unterstützt unsere Kunden bei der Konfiguration und Anwendung unserer IT-Plattformen für Einkaufsprozesse Du koordinierst die Unterstützung bei technischen Anfragen mit unseren Experten oder mit den Ansprechpartnern beim Kunden Du bist kooperativer und gefragter Ansprechpartner und gibst Anwendern und Lieferanten Hilfestellung bei der täglichen Arbeit Was bringst du mit? Eine freundliche und hilfsbereite Art beim Umgang mit Kunden Verständnis für IT-Systeme im Intranet oder andere Einkaufssysteme wie z.B. SRM, ARIBA oder COUPA Das Interesse, sich ein neue Sachverhalte einzuarbeiten Eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung und Berufserfahrung Gute deutsch und englische Sprachkenntnisse Das bieten wir dir: Eine spannende Aufgabe in einem tollen Team und die Möglichkeit, Dich weiterzuentwickeln Flexible Arbeitszeiten Eine unbefristete Festanstellung mit fairem Gehalt und weiteren Zusatzleistungen Ein Büro im Herzen von Karlsruhe und die Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten Hast Du Lust bekommen? Dann bewirb Dich bei uns unter jobs@acantis.de (https://mailto:jobs@acantis.de) Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Dir Mario Wissel gerne unter der Nummer 0721 60909 051 zur Verfügung. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
IT Support Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: ACANTIS GmbH
Kontaktperson:
ACANTIS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Support Consultant (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im IT-Support arbeiten oder bei uns tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im 1st und 2nd Level Support tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für gängige IT-Systeme und Einkaufsplattformen wie SRM oder ARIBA hast. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Informationen einfach zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du dich bewirbst, zeige dein Interesse an der Position und an unserem Unternehmen. Recherchiere über unsere Projekte und Dienstleistungen und bringe diese Informationen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Support Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des IT Support Consultants passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im 1st und 2nd Level Support sowie Kenntnisse in SAP und anderen Einkaufssystemen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Verbesserung des Betriebsablaufs beitragen kannst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Hilfsbereitschaft.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACANTIS GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Systeme
Mach dich mit den SAP- und nonSAP-basierten Systemen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Systeme hast und bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Anfragen von Anwendern bearbeitet oder technische Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im 1st und 2nd-Level-Support zu demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.