Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Auszubildende in ihrer Entwicklung.
- Arbeitgeber: Gestalte aktiv die Zukunft im Steuerwesen mit einem wertschätzenden Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Gesundheitsboni warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Kommunikation und flache Hierarchien in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Steuerwesen und 3 Jahre Erfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich schnell und einfach über Workwise ohne Anschreiben!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über das Unternehmen
Während in anderen Kanzleien Routine herrscht, gestalten Sie bei uns aktiv eine vertrauensvolle Zukunft im Steuerwesen. Unterstützen Sie Privatpersonen, Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg durch komplexe steuerliche Herausforderungen, erleben Sie umfassende Wertschätzung und persönliche Weiterentwicklung – in einer Atmosphäre, die Sie stärkt und Ihren Einsatz sichtbar macht.
Was bieten wir Ihnen?
- Offene Kommunikation & flache Hierarchien
- Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeit, mobiles Arbeiten & individuelle Teilzeitlösungen
- 30 Tage Urlaub plus frei an Weihnachten, Silvester & Brückentagen
- Attraktive Vergütung mit Sonderzahlungen & steuerfreiem Sachbezug (50 € monatlich)
- Vorsorge mit VWL (z. B. Bausparplan, ETF, Aktien)
- Gesundheitsbonus: Massage-Angebote im Büro
- Moderne Arbeitsplätze: Ergonomisch und gut ausgestattet
- Vitaminboost inklusive: Frisches Obst, Snacks & Getränke
- Team-Events: Regelmäßige Feiern & gemeinsamer Spaß
- Weiterbildung: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
Was erwartet Sie?
- Sie begleiten unsere Auszubildenden während ihrer gesamten Ausbildung sowohl fachlich als auch persönlich und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
- Sie unterstützen das Team der Finanzbuchhalter/innen bei der Weiterentwicklung ihres Wissens und Kompetenzen und auch in der Urlaubszeit.
- Sie treffen Entscheidungen und behalten den Überblick über Fristen.
- Sie prüfen die Zahlen der Mandant:innen.
Was sollten Sie mitbringen?
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Steuerfachangestellten, Steuerfachwirt oder eine ähnliche Qualifikation.
- Sie haben 3 Jahre Steuerkanzleierfahrung.
- Sie haben Erfahrung mit DATEV-Produkten und „Unternehmen online“.
- Sie sind fähig, ein Team zusammenzuhalten und zu inspirieren.
- Sie kommunizieren auf Augenhöhe mit Teamleitenden und Geschäftsführung.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Teamleiter Finanzbuchhaltung - DATEV / Kanzlei / Teamführung (m/w/d) Arbeitgeber: acarius Steuerberatungsgesellschaft mbH
Kontaktperson:
acarius Steuerberatungsgesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter Finanzbuchhaltung - DATEV / Kanzlei / Teamführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Kanzlei geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und DATEV-Produkten. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen aktiv einzubringen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team motiviert und unterstützt hast. Dies zeigt deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit, ein Team zusammenzuhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Kanzlei und deren Werte. Informiere dich über ihre Unternehmenskultur und betone in Gesprächen, wie gut du zu dieser Kultur passt. Authentizität und Leidenschaft können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter Finanzbuchhaltung - DATEV / Kanzlei / Teamführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Werte und die Kultur der Kanzlei, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Teamleiter Finanzbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Steuerkanzleierfahrung und Kenntnisse in DATEV-Produkten.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Rolle und deine Führungsqualitäten zu unterstreichen. Zeige, wie du das Team inspirieren kannst.
Bewerbung über Workwise: Nutze die Möglichkeit, dich über die Plattform Workwise zu bewerben. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen, um den Bewerbungsprozess zu beschleunigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei acarius Steuerberatungsgesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen für Teamleiter in der Finanzbuchhaltung. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, insbesondere im Hinblick auf deine Kenntnisse mit DATEV-Produkten.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und -motivation demonstrieren. Erkläre, wie du Auszubildende unterstützt hast und welche Strategien du anwendest, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere deine Fähigkeit, auf Augenhöhe mit Teamleitenden und der Geschäftsführung zu kommunizieren. Zeige, dass du offen für Feedback bist und bereit bist, konstruktive Gespräche zu führen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.