Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Salate vor und halte die Küche sauber.
- Arbeitgeber: Klein, motiviertes Team mit wertschätzendem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Fünf bis sechs Wochen Ferien, kostenlose Fitnessnutzung und gute Verkehrsanbindung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem unterstützenden Umfeld warten auf dich!
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Küche und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeit an Wochenenden und Feiertagen ist notwendig.
Ihre Aufgabe:
- Rüsten und Vorbereiten der Lebensmittel anhand der Vorgaben
- Vor- und Zubereiten des täglichen Salatbuffets
- Abwasch- und Reinigungsarbeiten
- Lagerbewirtschaftung
- Einhalten von Vorschriften für Hygiene und Arbeitssicherheit
- Arbeit an Wochenenden und Feiertagen
Ihr Profil:
- Erfahrung im Bereich kalte und warme Küche, Abwaschküche und Reinigung
- Sie sind fähig in einem Team zu arbeiten
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse
- Fahrausweis Kat. B
- wünschenswert: christlicher Glaube als Grundlage Ihres Lebens
Wir bieten:
- Offenes, wertschätzendes Betriebsklima im kleinen, motivierten Team
- Abwechslungsreiche Herausforderung
- Fünf bis sechs Wochen Ferien
- Bei Verfügbarkeit Personalwohnung
- Kostenlose Nutzung des Fitness-Raums
- Sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖV und Auto, kostenlose Parkplätze
Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Rolf Niedermann, Personalverantwortlicher. Nähere Infos: Jürgen Gatter oder Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt.
Kontaktperson:
acasa männedorf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskoch/hilfsköchin 50%
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem kleinen, motivierten Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 2
Hygiene und Arbeitssicherheit sind wichtig! Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Standards in der Gastronomie. Zeige während des Gesprächs, dass du diese Vorschriften ernst nimmst und bereit bist, sie einzuhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der kalten und warmen Küche vor. Überlege dir spezifische Gerichte oder Techniken, die du beherrschst, und sei bereit, darüber zu sprechen, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Da die Stelle auch Wochenendarbeit umfasst, sei ehrlich über deine Verfügbarkeit. Wenn du flexibel bist, betone dies im Gespräch, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch/hilfsköchin 50%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Hilfskoch/Hilfsköchin gefordert werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der kalten und warmen Küche sowie im Bereich Abwaschküche und Reinigung hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und guten Deutschkenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Werte mit den Anforderungen des Unternehmens übereinstimmen, insbesondere in Bezug auf den christlichen Glauben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt an die angegebene Kontaktperson, Rolf Niedermann, ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei acasa männedorf vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Hilfskoch/Hilfsköchin übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der kalten und warmen Küche sowie bei Reinigungsarbeiten einbringen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie gut du im Team arbeiten kannst. Das ist besonders wichtig, da die Stelle in einem kleinen, motivierten Team ist.
✨Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
Sei bereit, Fragen zu Hygiene- und Arbeitssicherheitsvorschriften zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung dieser Vorschriften verstehst und einhältst.
✨Gute Deutschkenntnisse nachweisen
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe gegebenenfalls vorher einige typische Interviewfragen auf Deutsch.