Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernimm die Verantwortung für das Controlling in einem dynamischen Produktionsumfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Technologiekonzerns im Maschinen- und Anlagenbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein wettbewerbsfähiges Gehalt und moderne Arbeitsbedingungen in Berlin.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv wirtschaftliche Prozesse und entwickle dich in einem internationalen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft oder Controlling und Erfahrung im Produktionscontrolling erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf eine familiäre Kultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In dieser Position sind Sie das finanzielle Rückgrat eines leistungsstarken Werks und unterstützen die Leitung bei der Steuerung und Optimierung aller wirtschaftlichen Prozesse. Sie arbeiten nah an der Fertigung, denken prozessual und handeln unternehmerisch - mit voller Rückendeckung aus der Konzernzentrale. Nutzen Sie die Chance, Verantwortung zu übernehmen und sich im industriellen Top-Umfeld weiterzuentwickeln.
Kundendetails: Unser Mandant ist ein weltweit führender Technologiekonzern im Maschinen- und Anlagenbau mit starkem Fokus auf die Prozessindustrie. Das Unternehmen betreibt global zahlreiche Fertigungsstandorte und liefert hochspezialisierte technische Lösungen für Kunden in Lebensmittelverarbeitung, Pharma, Chemie und weiteren Industrien. Für einen wichtigen Produktionsstandort in Berlin wird ein Werkscontroller (m/w/d) gesucht, der als zentrale Schnittstelle zwischen Werkleitung und zentralem Controlling agiert. Die Rolle bietet ein vielfältiges Aufgabenfeld mit direktem Einfluss auf operative und strategische Entscheidungen.
Stellenbeschreibung:
- Eigenverantwortliches Controlling für den Produktionsstandort
- Durchführung von Abweichungsanalysen, Produktkalkulationen und Wirtschaftlichkeitsrechnungen
- Erstellung und Steuerung von Forecasts, Budgets und Monatsabschlüssen
- Analyse und Monitoring von Fertigungskennzahlen (z. B. OEE, Durchlaufzeiten, Materialeffizienz)
- Aktive Unterstützung von Investitionsprojekten und Kostenoptimierungsinitiativen
- Reporting an das zentrale Controlling und Zusammenarbeit mit der Werkleitung
- Begleitung interner Audits und externer Prüfungen
Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Controlling oder Wirtschaftsingenieurwesen
- Berufserfahrung im Produktions- oder Werkscontrolling, vorzugsweise im Maschinenbau oder einem Industrieunternehmen
- SAP-Kenntnisse sowie sicherer Umgang mit MS Excel
- Analytisches Denkvermögen, lösungsorientierte Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
- Selbstständigkeit und Freude an cross-funktionaler Zusammenarbeit
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Das Angebot:
- Verantwortungsvolle Rolle mit sichtbarem Impact
- Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket inkl. Sonderleistungen
- Modern ausgestatteter Standort im Raum Berlin
- Internationale Konzernstrukturen mit familiärer Standortkultur
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten im Konzernumfeld
Seniority level: Entry level
Employment type: Full-time
Job function: Accounting/Auditing and Finance
Kontaktperson:
ACCA Careers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkscontroller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Prozessindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Branche verstehst und wie du zur Optimierung der wirtschaftlichen Prozesse beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Controlling zu nennen. Überlege dir, wie du Abweichungsanalysen oder Produktkalkulationen erfolgreich durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Unternehmenskultur zu sammeln. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Möglicherweise wirst du gebeten, eine Fallstudie oder eine praktische Aufgabe zu lösen, die deine Fähigkeit zur Analyse von Fertigungskennzahlen demonstriert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkscontroller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Branche, in der es tätig ist, und welche spezifischen Anforderungen an die Rolle des Werkscontrollers gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Controlling, insbesondere im Produktionsumfeld, sowie deine SAP- und Excel-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle des Werkscontrollers geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ACCA Careers vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Werkscontrollers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Werkscontrollers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Position für das Unternehmen verstehst und wie du zur Optimierung der wirtschaftlichen Prozesse beitragen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in SAP und MS Excel erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Analytisches Denken betonen
Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele für Abweichungsanalysen oder Wirtschaftlichkeitsrechnungen nennst, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, komplexe Daten zu interpretieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit der Werkleitung und dem zentralen Controlling erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, um effektive Entscheidungen zu unterstützen.