
Duales Studium Management bei avvaneo GmbH, Frankfurt
accadis Hochschule Bad Homburg
Zum Studienstart Oktober 2023 hat die accadis Hochschule Bad Homburg einen freien Studienplatz bei avvaneo GmbH in Frankfurt. Möglich sind die Studiengänge
- Business IT Consulting B. Sc.
- Digital Business Management B. A.
Du möchtest mehr lernen als nur Definitionen von Begriffen? Du möchtest Theorie und Praxis von Anfang an miteinander kombinieren? Du möchtest im Umfeld von Künstlicher Intelligenz und SAP in internationalen Projekten arbeiten? Dann komm‘ zu uns!
Wer wir sind
avvaneo ist ein Softwareunternehmen, das die Finanzprozesse mit Künstlicher Intelligenz verbindet: zum einen entwickeln wir Lösungen für bestimmte SAP-Module, zum anderen verkaufen und implementieren wir Applikationen von unseren Partnern. Und das Ganze spezialisiert im Bereich Geschäftsprozessautomatisierung für Einkauf, Verkauf und Finanzwesen.
Schwerpunktstudium – Die Module findest du weiter unten bei „Inhalte“.
Was kannst Du für uns tun? Wachse mit uns!
Wenn Du…
- in Projekten für namhafte Großunternehmen aktiv werden möchtest
- nicht nur mit Leidenschaft lernst, sondern auch aktiv umsetzt
- Betriebswirtschaft und IT kombinieren möchtest, um unsere Kunden in unterschiedlichen Projekten umfassend zu beraten
- gerne im Team arbeitest (wobei auch der Spaß nicht zu kurz kommt)
- sehr gutes Deutsch und Englisch sprichst und schreibst
Schicke Dein Anschreiben, Deinen Lebenslauf und Dein(e) Zeugnis(se) in einer PDF an das accadis-Portal (Du musst dich dort anmelden) und wir leiten es an die avvaneo GmbH weiter. Richte Dein Anschreiben an:
avvaneo GmbH
Carsten Nelk
Carl-Benz-Straße 39-41
60386 Frankfurt am Main
Die accadis Hochschule wünscht sich von Dir
- Ein gutes bis sehr gutes Abitur
- Gute bis sehr gute Noten in Mathe, Englisch, Deutsch; mind. 8 Punkte im Schnitt
- Hohe Belastbarkeit und intrinsische Motivation
- Selbstständiges Arbeiten und Freude an Herausforderungen
Wenn das alles für Dich passt, …
… dann bewirb Dich bei uns! Für uns spielt es keine Rolle, welches Alter Du hast oder wo Du herkommst. Uns ist wichtig, dass Du Dich deiner Verantwortung für unser Unternehmen bewusst bist und Dich für die Erfüllung Deiner Aufgabe in die Lage unserer Kunden versetzen kannst. Schreib‘ uns kurz, was Dich ausmacht und ob und welche beruflichen Erfahrungen Du durch Praktika oder erste Tätigkeiten mitbringst. Und vergiss bitte nicht, Deinen Lebenslauf, Deine
Schul-, Praktika- und ggf. Arbeitszeugnisse sowie Angaben zu Deinen Deutsch- und Englischkenntnissen mitzuschicken.
Duales Studium an der accadis Hochschule – kurz zusammengefasst
- Ein staatlich anerkanntes Bachelorstudium
- BWL-Grundlagenstudium mit Schwerpunkt-Spezialisierung
- Business English, internationale Gastdozenten und Auslandsstudium (optional)
- Future Skills: Analytical Skills, Social Skills, Digital Skills, Data Literacy
- Beste Karrierechancen durch hohen Praxisbezug, sehr hohe Übernahmequote durch Praxispartner
Zwei Organisationsformen Duales Studium an der accadis Hochschule:
- Dual 3 plus 2 – Du arbeitest drei Tage pro Woche im Unternehmen und studierst zwei Tage am accadis-Campus. Du bist fortlaufend in Projekten eingesetzt und übernimmst rasch Verantwortung. Das Studium dauert 3,5 Jahre.
- Dual Block – Du absolvierst dreimonatige Praxisphasen, die sich mit Trimestern am accadis-Campus abwechseln. Du arbeitest Deine Aufgaben im Unternehmen konzentriert ab und widmest Dich im folgenden Trimester dem Studium. Das Studium dauert 3 Jahre.
Studiengebühren und Vergütung:
Die Höhe der Vergütung und die Übernahme der Studiengebühren erfolgt in Absprache mit dem Praxispartner.
Aufgabenbereiche
Schwerpunktmodule nach Studiengängen
Business IT Consulting B. Sc.
- Einführung in die Informatik
- Agile Softwareentwicklung und IT Consulting
- Grundlagen der Programmierung und Coding mit Python
- Prozessmanagement
- Ein Wahlmodul: z. B. Digitale Strategien und Geschäftsmodelle; Cybersecurity and Compliance; Game Changers: IT-Topthemen
Digital Business Management B. A.
- Datensicherheit und Compliance
- Digitale Strategien und Geschäftsmodelle
- Internet and Social Media Marketing
- Global Digital Transformation and Society
Informationen zum Bewerbungsverfahren
-
Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein