
Duales Studium Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung mit den Kindertagesstätten des Bistum Limburg
accadis Hochschule Bad Homburg
Die 305 katholischen Kindertagesstätten des Bistums Limburg verfolgen vielfältige pädagogische Profile und konzeptionelle Schwerpunkte. Allen gemeinsam ist die Arbeit nach Qualitätsstandards des KTK-Gütesiegels und ein katholisches Profil, das die Kinder und ihre Familien in den Mittelpunkt stellt und Zeugnis von der bedingungslosen Liebe Gottes zu uns Menschen gibt. Dies wird getragen von Mitarbeitern, die mit ihren Talenten und Qualifikationen und mit ihrer täglichen Arbeit diesen Anliegen ein Gesicht geben. Um dies realisieren zu können, benötigen die Einrichtungen gut ausgebildete und motivierte Mitarbeitende, die das christliche Menschen- und Weltbild mittragen und sich mit all ihren Gaben einbringen möchten.
Zum Studienbeginn Oktober 2023 suchen wir mit der accadis Hochschule Bad Homburg eine|n motivierten (Fach-) Abiturient|in für einen freien Studienplatz im Studiengang
Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung | Bachelor of Arts
Region: Frankfurt, Main-Taunus, Hochtaunus, Untertaunus, Wetzlar, Wiesbaden, Limburg, Westerwald, Rheingau, Rhein-Lahn oder Lahn-Dill-Eder
Das erwartet Sie in einer unserer Einrichtungen
- Mit Einsatzbereitschaft und Freude arbeiten Sie mit Familien und Gremien zusammen
- Flexibel, wertschätzend und aufgeschlossen (inter-) agieren Sie in unserem Kita-Team
- Sie arbeiten nach unserer pädagogischen Konzeption sowie unseren Qualitätsstandards und bringen sich aktiv in deren Weiterentwicklung ein
- Sie machen christliche, soziale und kulturelle Werte für die Kinder erfahrbar
Duales Studium an der accadis Hochschule
- Ein staatlich anerkanntes Bachelor-Studium
- Spezialwissen in Pädagogik, Trans- und Interkulturalität sowie Mehrsprachigkeit
- Internationale Gastdozenten und Vertiefungsstudium
- Ausgewählte BWL-Fachmodule
- Future Skills: Analytical Skills, Social Skills, Digital Skills und Data Literacy
- Beste Karrierechancen durch hohen Praxisbezug, sehr hohe Übernahmequote durch Praxispartner
Organisationsform Dual 3 plus 2
Sie arbeiten drei Tage pro Woche in einer Kindertageseinrichtung im Bistum Limburg und studieren zwei Tage am accadis-Campus. Sie sind fortlaufend in Projekten eingesetzt und übernehmen rasch Verantwortung. Das Studium dauert 3,5 Jahre.
Studiengebühren und Vergütung
Die Höhe der Vergütung und die Übernahme der Studiengebühren erfolgt in Absprache mit dem Praxispartner. Ein Semesterticket ist inbegriffen.
Damit überzeugen Sie uns
- Erfolgreiches Abitur oder Fachabitur
- Gute Noten in Deutsch und Englisch
- Sie sind positiv, aufgeschlossen und lachen gern
- Sie können sich für Dinge begeistern
- In der Regel gehören Sie der katholischen Kirche an und identifizieren sich mit deren Grundsätzen und Zielen
- Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern aus verschiedenen kulturellen Zusammenhängen
Aufgabenbereiche
Module im Dualen Studium Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung
- Sprachliche Bildung
- Ästhetische Bildung
- MINT
- Fachbezogenes Lernen in der digitalen Welt
- Entwicklungs- und Lernpsychologie
- Bildung und Erziehung
- Diagnostik
- Sprachliche Heterogenität
- Pädagogik der Vielfalt
Auf dem Curriculum stehen zudem BWL-Grundlagenmodule sowie Future Skills-Vorlesungen.
Informationen zum Bewerbungsverfahren
-
Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein