Duales Studium International Business Management B. A. mit World Vision Deutschland e. V. Friedrichsdorf

accadis Hochschule Bad Homburg

1 offene Position(en)

Details

  • Friedrichsdorf
  • Geplantes Einstiegsdatum: 01/10/2023
  • Duales Studium

Zum Studienstart Oktober 2023 hat die accadis Hochschule Bad Homburg für den Studiengang International Business Management einen freien dualen Studienplatz bei World Vision Deutschland e. V. in Friedrichsdorf im Studiengang International Business Management.

Haben Sie Lust auf eine Tätigkeit, die Sinn ergibt? Arbeiten Sie mit uns an einer besseren Zukunft für Kinder!

World Vision ist ein internationales, christlich überkonfessionelles Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. World Vision Deutschland e.V. ist mit über 190 Mitarbeiter:innen Teil der internationalen World Vision Partnerschaft, in der sich fast 35.000 Menschen in 98 Ländern für bessere Lebensbedingungen von aktuell über 41 Millionen Kindern, ihren Familien und ihrem Umfeld einsetzen. Was uns auszeichnet? Wir gehen herzlich und respektvoll miteinander um und haben bei allem, was wir tun, unser gemeinsames Ziel vor Augen: Menschen zu helfen.

Wir arbeiten in einem dynamischen und internationalen Umfeld, mit flachen Hierarchien und einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung, die auch die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice einschließt.

Unser Standort Friedrichsdorf/Ts. ist verkehrstechnisch bestens angeschlossen. Wir bieten Ihnen einen angenehmen Arbeitsplatz und eine Gemeinschaft von Kolleginnen und Kollegen, die auch beim Tischtennis oder Beach-Volleyball ein starkes Team bilden.

Schwerpunktstudium International Business Management – Ihre Module

  • Internationales Rechnungswesen
  • Produktionsmanagement
  • Prozessmanagement
  • Kapitalmarktorientierte Unternehmensführung
  • Ein Wahlmodul: z. B. Controlling; Mergers and Acquisitions; Macroeconomics

Was Sie erwartet

Sie unterstützen das Team Finanzen sowohl bei operativen Aufgaben im Rahmen des Tagesge­schäfts als auch bei Projektarbeiten und kümmern sich zusammen mit dem Team um:

  • Unterstützung bei Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen mit Hilfe von Standardtools (z.B. Microsoft Navision, Datawarehouse-Cube, Excel)
  • Betreuung diverser Meldepflichten an Öffentliche Geldgeber und andere Stakeholder
  • Unterstützung der Teamleitung zu Fragen von Währungssicherungsmaßnahmen und der
  • Überwachung von Währungseffekten in den Projekten
  • Verbuchung von Projektbudgets
  • Analyse und Bereinigung von Stammdaten
  • Durchführung eines übergeordneten Finanzcontrollings, z.B. Identifizierung von Risiken und Risikominimierung in enger Zusammenarbeit mit dem Risikomanager
  • Unterstützung bei der Auswertung von organisationsinternen und externen Auditreports
  • Erstellung von Standards für die finanztechnische Projektbetreuung des Teams Operatives
  • Finanzmanagement, insbesondere unter Berücksichtigung von Geldgeberrichtlinien
  • Einarbeitung in Auswertungs- und Analyse-Tools
  • Vorbereitung und Erstellung von Präsentationen für interne und externe Adressaten
  • Prüfung der Transferplanung, Ausführung der Transferzahlungen in die Projekte

Bitte bewerben Sie sich über den „Jetzt bewerben-Button“ und richten Sie Ihre Bewerbung an:

World Vision Deutschland e. V.
Dörte Tantzen-Neun
Am Zollsock 2 – 4
61381 Friedrichsdorf

Was Sie mitbringen sollten

Neben einem hohen Interesse an wirtschaftswissenschaftlichen Zusammenhängen und an der Arbeit einer internationalen Hilfsorganisation, bringen Sie u. a. mit:

  • Abitur oder Fachabitur, gerne auch schon eine abgeschlossene Ausbildung im kfm. Bereich
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Programmen (insbesondere MS Excel)
  • Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Engagement, Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit
  • Analytisches und strukturiertes Arbeiten
  • Sehr gutes Zahlen- und Prozessverständnis
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Humorvolle und positive Persönlichkeit

Was wir Ihnen bieten

  • Übernahme der Studiengebühren und eine zusätzliche Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub
  • Spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung

Organisationsform Dual 3 plus 2

Sie arbeiten drei Tage pro Woche bei World Vision und studieren zwei Tage am accadis-Campus. Sie sind fortlaufend in Projekten eingesetzt und übernehmen rasch Verantwortung. Das Studium dauert 3,5 Jahre.

Studiengebühren und Vergütung

Die Höhe der Vergütung und die Übernahme der Studiengebühren erfolgt in Absprache mit dem Praxispartner.

Tagged as: Duales Studium

Informationen zum Bewerbungsverfahren

  • Gibt es im Bewerbungsprozess ein Asessment Center? : nein

Kontaktperson

Kontaktperson

HR Manager:in

Team der accadis Studienberatung

1 offene Position(en)

Jobs bei accadis Hochschule Bad Homburg

>