Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und entwickle innovative digitale Strategien.
- Arbeitgeber: Accadis Hochschule Bad Homburg bietet praxisnahe Master-Studiengänge in Digital Business Strategy.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine Vergütung und übernehme die Studiengebühren durch deinen Praxispartner.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit kreativen Köpfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Wirtschaft oder interdisziplinär mit mindestens 90 ECTS in Wirtschaft.
- Andere Informationen: Studium kombiniert praktische Arbeit und akademische Weiterbildung über zwei Jahre.
Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg für den dualen Master-Studiengang Digital Business Strategy freie duale Studienplätze bei zahlreichen Praxispartnern im Rhein-Main-Gebiet. Bei der Suche nach einem dualen Praxispartner lassen wir Sie nicht allein – wir vermitteln Sie an einen unserer vielen Partner.
Ihr Herz schlägt für intelligente digitale Lösungen und Sie konzeptionieren innovativ und „out of the box“. Als Absolvent des Studiengangs Digital Business Strategy führen Sie Unternehmen mit fachlicher Expertise, Kreativität und dem Mut, das Neue zu wagen, auf neue digitale Pfade. Auf Sie warten anspruchsvolle Positionen, um funktionsübergreifende Digitalisierungsprojekte in Unternehmen jeder Größe zu leiten.
BWL-Expertise für Führungskräfte – Ihre Module
- Applied Global Strategy
- Applied Global Finance
- Contemporary Internet Marketing
- Risk Management
Ihre Schwerpunktmodule
- Digital Transformation Strategy
- Change Management and Intrapreneurship
- Digitalization and Society
Ihre Leadership Skills-Module
- Human Resources Management
- Communication and Academic Skills
- Presentation and Rhetoric Skills
- Business Ethics
- Social Competence
- Cultural Awareness
- International Leadership
Das bringen Sie mit
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Bachelor-Hochschulstudium oder abgeschlossenes interdisziplinäres Bachelor-Hochschulstudium* mit mindestens 90 ECTS wirtschaftswissenschaftlichen Anteilen
- Gute Abschlussnote des Erststudiums
- Gute Englischkenntnisse | Level B2 bis C1
Wie funktioniert das Duale Master-Studium?
Sie arbeiten an vier Tagen der Woche im Unternehmen und studieren an Freitagen, ca. drei Samstagen pro Term und weiteren neun Wochentagen pro Jahr an der accadis Hochschule. Sie sind vollwertiges Mitglied in Ihrem Unternehmen und erweitern Ihr Kompetenz- und Skill-Set parallel im Master-Studium. Das Studium dauert 2 Jahre.
Studiengebühren und Vergütung:
Die Höhe der Vergütung und die Übernahme der Studiengebühren erfolgt in Absprache mit dem Praxispartner.
Duales Master-Studium Digital Business Strategy M. A. (m/w/d) Arbeitgeber: accadis Hochschule - Standort Bad Homburg
Kontaktperson:
accadis Hochschule - Standort Bad Homburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Master-Studium Digital Business Strategy M. A. (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Digital Business Strategy zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere aktuelle Trends, um sichtbar zu werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxispartner der accadis Hochschule. Recherchiere deren Projekte und Herausforderungen im digitalen Bereich, um in Gesprächen gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu digitalen Strategien und Transformationen übst. Zeige deine Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deinem Studium oder Praktika.
✨Tip Nummer 4
Nutze Social Media, um deine Leidenschaft für digitale Lösungen zu zeigen. Teile interessante Artikel, schreibe eigene Beiträge über Trends im Digital Business und positioniere dich als engagierten und informierten Kandidaten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Master-Studium Digital Business Strategy M. A. (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die accadis Hochschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die accadis Hochschule Bad Homburg und den dualen Master-Studiengang Digital Business Strategy informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und das Studienkonzept.
Gestalte deinen Lebenslauf: Dein Lebenslauf sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Wirtschaft und digitale Strategien. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse anzugeben, da gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für digitale Lösungen und deine Bereitschaft, innovative Ansätze zu verfolgen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei accadis Hochschule - Standort Bad Homburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Erfahrung umgesetzt hast.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika vor, die deine Fähigkeiten in digitaler Strategie und Projektmanagement demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der digitalen Transformation sieht, oder nach den Erwartungen an die Rolle.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation eine Schlüsselkompetenz in diesem Studiengang ist, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu sprechen. Übe deine Präsentationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du deine Ideen überzeugend vermitteln kannst.