Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Unternehmenskommunikation gestalten und digitale Kanäle betreuen.
- Arbeitgeber: Die accadis Hochschule Bad Homburg bietet praxisnahe Studiengänge in Business Communication Management.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen und du erhältst eine monatliche Vergütung von ca. 850 €.
- Warum dieser Job: Gestalte die Kommunikation internationaler Unternehmen und erlebe den digitalen Wandel hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst (sehr) gute Hochschulreife, Mathe- und Englischkenntnisse sowie Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Das Studium dauert dreieinhalb Jahre mit flexiblen Arbeitsmodellen und hoher Übernahmequote.
Duales Studium Business Communication Management (m / w / d) Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg für den dualen Bachelor-Studiengang Business Communication Management freie duale Studienplätze bei zahlreichen Praxispartnern im Rhein-Main-Gebiet. Bei der Suche nach einem dualen Praxispartner lassen wir Sie nicht allein – wir vermitteln Sie an einen unserer vielen Partner.
Sie sind ein Sprachtalent und haben ein Händchen für Kommunikation, die Kulturen und Nationalitäten verbindet. Mit diesen Fähigkeiten möchten Sie internationale Unternehmen an den Schaltstellen der Kommunikation voranbringen und den Digitalen Wandel im Dialog mit Kunden, Dienstleistern, Journalisten und der breiten Gesellschaft optimal aussteuern.
Ihre Schwerpunktmodule
- Interne Unternehmenskommunikation
- Externe Unternehmenskommunikation
- Pressearbeit und journalistischer Praxis
- Internet and Social Media Marketing
- Ein Wahlmodul: Medienwissenschaft; Change Management; Film-, Funk- und Fernsehmarkt
Ihre Aufgaben im Unternehmen (je nach Praxispartner)
- Unternehmenskommunikation konzeptionieren und umsetzen
- Digitale Kanäle aufbauen und betreuen
- Externes Employer Branding optimieren
- Events, Konferenzen und Teamveranstaltungen organisieren
- Mit zunehmender Seniorität arbeiten Sie eigenverantwortlich an Projekten
Das bringen Sie mit
- (Sehr) gute allgemeine Hochschulreife bzw. sehr gute Fachhochschulreife
- (Sehr) gute Mathe- und Englischkenntnisse, mind. 8 Punkte
- Kommunikationsstärke und hohe Sprach- und Kulturaffinität
- Kreativität, Aufgeschlossenheit und Engagement
- Überdurchschnittliches Engagement und Leistungsbereitschaft
Ihr Duales Studium an der accadis Hochschule
- Ein staatlich anerkanntes Bachelor-Studium
- BWL-Grundlagenstudium mit Schwerpunkten Business English, internationale Gastdozenten und Auslandsstudium (optional)
- Future Skills: Analytical Skills, Social Skills, Digital Skills
- Beste Karrierechancen durch hohen Praxisbezug, sehr hohe Übernahmequote durch Praxispartner
Zwei Organisationsformen im Dualen Studium
- Dual 3 plus 2: Sie arbeiten drei Tage pro Woche im Unternehmen und studieren zwei Tage am accadis-Campus. Sie sind fortlaufend in Projekten eingesetzt und übernehmen rasch Verantwortung. Das Studium dauert dreieinhalb Jahre.
- Dual Block: Sie absolvieren dreimonatige Praxisphasen, die sich mit Trimestern am accadis-Campus abwechseln. Ihre Aufgaben arbeiten Sie im Unternehmen konzentriert ab und widmen sich im folgenden Trimester dem Studium. Das Studium dauert drei Jahre.
Unsere Praxispartner entscheiden über die angebotene Organisationsform.
Studiengebühren und Vergütung
Neben der Übernahme der Studiengebühr zahlen unsere Praxispartner eine solide monatliche Ausbildungsvergütung, die im Schnitt bei 850 € im ersten Studienjahr liegt.
Duales Studium zum Bachelor of Arts (m / w / d) Business Communication Management Arbeitgeber: accadis Hochschule - Standort Bad Homburg
Kontaktperson:
accadis Hochschule - Standort Bad Homburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts (m / w / d) Business Communication Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Business Communication Management arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Praxispartnern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, sowohl online als auch offline. Dort kannst du Gleichgesinnte treffen, Erfahrungen austauschen und Informationen über offene Stellen oder Praktika erhalten, die dir den Einstieg erleichtern.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Kommunikation und Marketing konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, mehr über die Branche zu lernen, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Unternehmenskommunikation informierst. Zeige dein Interesse an digitalen Medien und wie du diese in der Kommunikation einsetzen würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts (m / w / d) Business Communication Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die accadis Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die accadis Hochschule Bad Homburg. Informiere dich über den Studiengang Business Communication Management, die angebotenen Module und die Praxispartner im Rhein-Main-Gebiet.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Interesse an interkultureller Kommunikation betonen. Erkläre, warum du dich für diesen dualen Studiengang interessierst und wie du zur Unternehmenskommunikation beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Stärken in den Bereichen Kommunikation, Kreativität und Engagement hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte zu erwähnen, die deine Eignung für das Studium unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise, wie Zeugnisse und Sprachzertifikate, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei accadis Hochschule - Standort Bad Homburg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskommunikation vor
Informiere dich über die Kommunikationsstrategien und -praktiken des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige, dass du ein Verständnis für interne und externe Unternehmenskommunikation hast und wie diese zur Markenbildung beitragen.
✨Hebe deine Sprach- und Kulturaffinität hervor
Da der Studiengang einen starken Fokus auf internationale Kommunikation hat, solltest du Beispiele für deine Sprachkenntnisse und interkulturellen Erfahrungen bereit haben. Dies kann durch Praktika, Reisen oder Sprachkurse geschehen.
✨Zeige Kreativität und Engagement
Bereite einige kreative Ideen vor, die du in der Unternehmenskommunikation umsetzen würdest. Dies könnte eine innovative Social-Media-Kampagne oder ein Konzept für ein Event sein. Dein Engagement und deine Kreativität werden positiv wahrgenommen.
✨Stelle Fragen zu den Praxispartnern
Zeige Interesse an den Praxispartnern und deren Projekten. Stelle Fragen zu den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und wie du dazu beitragen kannst, diese zu meistern. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.