Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitende Unterstützung und Beratung von Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
- Arbeitgeber: Accadis Hochschule Bad Homburg bietet praxisnahe Studienplätze in Hessen.
- Mitarbeitervorteile: Studiengebühren werden übernommen, monatliche Vergütung von ca. 850 € im ersten Jahr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialen Arbeit und entwickle dich persönlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, sehr gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Duales Studium: 3,5 Jahre, 3 Tage im Unternehmen, 2 Tage am Campus.
Duales Studium Soziale Arbeit und Management (m/w/d)
Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg für den dualen Studiengang Soziale Arbeit und Management freie duale Studienplätze bei zahlreichen Praxispartnern in Hessen. Bei der Suche nach einem dualen Praxispartner lassen wir Sie nicht allein – wir vermitteln Sie an einen unserer vielen Partner.
Sie wollen Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen begleiten und möchten im Berufsleben dazu beitragen, sie vielfältig zu unterstützen. Bereiten Sie sich mit dem Bachelor-Studium Soziale Arbeit und Management auf Ihre Karriere in (sozial-) pädagogischen Einrichtungen vor – z. B. Kinder- und Jugendhilfe, Jugendämter, Kitas, Beratungsstellen, Freizeiteinrichtungen, Integrationshilfe, Behindertenarbeit u.v.m.Alle Praxispartner ansehen
Schwerpunktstudium Soziale Arbeit und Management – Ihre Module sind u.a.
- Bildung, Erziehung und Sozialisation
- Sozialmanagement
- Pädagogik der Vielfalt
- Geschichte und Theorie der Sozialen Arbeit
- Kinder- und Jugendhilfe in der Sozialen Arbeit
- Soziale Arbeit mit alten und/oder Menschen mit Behinderung
- Soziale Arbeit im Gesundheitswesen
- Sozialmarketing
- Organisation und Verwaltung
- Führung und Personalmanagement
Je nach Einrichtung sind Sie u. a. an folgenden Aufgaben beteiligt
- Unterstützung, Begleitung und Beratung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen
- Planung und Gestaltung von Beratungs-, Bildungs- und Unterstützungsangeboten
- Kooperation mit Behörden (wie z. B. dem Jugendamt)
- Durchführung von Management- und Organisationsaufgaben, Unterstützung des Leitungspersonals
- Mit zunehmender Praxiserfahrung übernehmen Sie einzelne Teilaufgaben auch eigenverantwortlich
Möchten Sie sich auf neue Wege der Sozialen Arbeit begeben und dabei auch in Ihrer persönlichen Weiterentwicklung gut begleitet werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.
Melden Sie sich über das accadis-Portal an und laden Sie Ihren Lebenslauf, Ihre Zeugnisse und ein Motivationsschreiben zum Studiengang Soziale Arbeit und Management hoch. Wir laden Sie in einem ersten Schritt zu unserem Aufnahmeverfahren ein.
Unsere Anforderungen / Ihre Fähigkeiten:
- Abitur, Fachhochschulreife oder sonstige Voraussetzung zur Zulassung zum Studium nach dem Hess. Hochschulgesetz
- Sehr gute Deutschkenntnisse (auf muttersprachlichem Niveau)
- Hohes Maß an Teamfähigkeit, Eigenverantwortung und Motivation
- Überdurchschnittliches Engagement und Leistungsbereitschaft
Duales Studium an der accadis Hochschule – kurz zusammengefasst:
- Sie arbeiten drei Tage pro Woche im Unternehmen und studieren zwei Tage am accadis Campus.
- Studiendauer: 3,5 Jahre (einschlägige Ausbildungen werden angerechnet)
- Sie erwerben den B. A. in Sozialer Arbeit und Ihnen wird die Bezeichnung „Staatlich anerkannte/r Sozialarbeiter/in“ verliehen
- Sie haben beste Karrierechancen durch ein fundiertes wissenschaftliches Studium mit hohem Praxisbezug
Studiengebühren und Vergütung:Neben der Übernahme der Studiengebühr zahlen unsere Praxispartner eine solide monatliche Ausbildungsvergütung, die im Schnitt bei 850 € im ersten Studienjahr liegt.
Duales Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) Soziale Arbeit und Management Arbeitgeber: accadis Hochschule - Standort Bad Homburg
Kontaktperson:
accadis Hochschule - Standort Bad Homburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) Soziale Arbeit und Management
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Praxispartner, die mit der accadis Hochschule zusammenarbeiten. Wenn du ein gutes Verständnis für die unterschiedlichen Einrichtungen hast, kannst du gezielt auf die Partner zugehen, die deinen Interessen und Zielen entsprechen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Sozialen Arbeit zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit sozialen Themen beschäftigen, um potenzielle Praxispartner kennenzulernen und dein Engagement zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche bei den Praxispartnern vor, indem du dich über deren spezifische Angebote und Herausforderungen informierst. Zeige, dass du nicht nur an einem Platz interessiert bist, sondern auch aktiv zur Lösung von Problemen beitragen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Projekten oder Initiativen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Sozialen Arbeit, sondern hilft dir auch, wertvolle Fähigkeiten zu entwickeln, die in deinem dualen Studium von Vorteil sein werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium zum Bachelor of Arts (m/w/d) Soziale Arbeit und Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die accadis Hochschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die accadis Hochschule Bad Homburg und den dualen Studiengang Soziale Arbeit und Management informieren. Achte auf die spezifischen Anforderungen und die angebotenen Module.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium der Sozialen Arbeit und Management interessierst. Betone deine Motivation, Menschen zu unterstützen, und hebe relevante Erfahrungen hervor, die dich für diesen Studiengang qualifizieren.
Bereite deinen Lebenslauf vor: Dein Lebenslauf sollte übersichtlich und gut strukturiert sein. Achte darauf, alle relevanten Informationen wie Schulbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten (z.B. Teamfähigkeit, Engagement) klar darzustellen.
Dokumente hochladen und Bewerbung einreichen: Melde dich über das accadis-Portal an und lade alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse und Motivationsschreiben, hoch. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei accadis Hochschule - Standort Bad Homburg vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Motivation
Es ist wichtig, dass du während des Interviews ehrlich und authentisch auftrittst. Teile deine persönlichen Beweggründe für das Studium der Sozialen Arbeit und Management mit und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Bereite dich auf Fragen zu sozialen Themen vor
Da der Studiengang stark auf soziale Themen fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Herausforderungen in der Sozialen Arbeit vorbereiten. Informiere dich über relevante Themen wie Integration, Kinder- und Jugendhilfe oder die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Sozialen Arbeit. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
✨Frage nach den Praxispartnern
Zeige Interesse an den Praxispartnern und frage gezielt nach den Möglichkeiten, die dir während des Studiums geboten werden. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit dem dualen Studium auseinandergesetzt hast und bereit bist, dich in die Praxis einzubringen.