Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in Wohnhäusern und im ambulant betreuten Wohnen arbeiten.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe MainTaunus unterstützt seit über 50 Jahren Menschen mit Behinderung.
- Mitarbeitervorteile: Du erhältst eine solide Vergütung und Studiengebühren werden übernommen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis in einem wertvollen sozialen Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gutes Abitur und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 3,5 Jahre mit einer Mischung aus Arbeit und Studium.
Zum Studienstart Oktober 2025 hat die accadis Hochschule Bad Homburg fuer den dualen Studiengang Soziale Arbeit und Management einen freien dualen Studienplatz bei der Lebenshilfe MainTaunus.Die Lebenshilfe MainTaunus e.V. unterstuetzt und begleitet Menschen mit Behinderung sowie deren Angehoerige seit ueber 50 Jahren und bietet ein wachsendes und spannendes Angebotsspektrum. Rund 160 Menschen haben in einem der fuenf Wohnhaeuser, den WGs MitLeben oder dem Betreuten Wohnen ihr Zuhause. Zudem unterhaelt die Lebenshilfe eine Fruehfoerderung und einen Familienunterstuetzenden Dienst sowie Schulbegleitung. Die vielfaeltigen Angebote fuer Menschen mit Behinderung aller Altersgruppen werdenstetig weiterentwickelt und zeitgemaess gestaltet.Schwerpunktstudium Soziale Arbeit und Management Ihre Module sind u. a.Bildung, Erziehung und SozialisationSozialmanagementPaedagogik der VielfaltGeschichte und Theorie der Sozialen ArbeitKinder und Jugendhilfe in der Sozialen ArbeitSoziale Arbeit mit alten und/oder Menschen mit BehinderungSoziale Arbeit im GesundheitswesenSozialmarketingOrganisation und VerwaltungFuehrung und PersonalmanagementWas wir uns wuenschenSehr gutes AbiturSehr gute Kenntnisse der deutschen SpracheHohe Belastbarkeit und intrinsische MotivationIdentifikation mit den gelebten Wertevorstellungen der LebenshilfeSelbststaendiges Arbeiten und Freude an HerausforderungenIdealerweise einen PKW FuehrerscheinIhr AufgabenbereichDer Einsatz erfolgt in unseren Wohnhaeusern oder im ambulant betreuten WohnenWas wir bieteneine interessante und vielfaeltige TaetigkeitEinarbeitung und Begleitung durch erfahrene Mitarbeiter/innenregelmaessige Teambesprechungen und SupervisionJetzt bewerben.Melden Sie sich ueber das accadisPortal an und laden Sie Ihren Lebenslauf, Ihre Zeugnisse und ein Motivationsschreiben zum Studiengang Soziale Arbeit und Management hoch. Wir laden Sie in einem ersten Schritt zu unserem Aufnahmeverfahren ein. Duales Studium an der accadis Hochschule kurz zusammengefasst:Sie arbeiten drei Tage pro Woche im Unternehmen und studieren zwei Tage am accadis Campus.Studiendauer: 3,5 Jahre (einschlaegige Ausbildungen werden angerechnet)Sie haben beste Karrierechancen durch ein fundiertes wissenschaftliches Studium mit hohem PraxisbezugStudiengebuehren und Verguetung: Neben der Uebernahme der Studiengebuehr zahlen unsere Praxispartner eine solide monatliche Ausbildungsverguetung, die im Schnitt bei 850 im ersten Studienjahr liegt.
Duales BachelorStudium Soziale Arbeit und Management B.A. bei der Lebenshilfe MainTaunus Arbeitgeber: accadis Hochschule
Kontaktperson:
accadis Hochschule HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales BachelorStudium Soziale Arbeit und Management B.A. bei der Lebenshilfe MainTaunus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Lebenshilfe MainTaunus und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die Angebote der Organisation verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zu den Werten der Lebenshilfe herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Lebenshilfe oder der accadis Hochschule zu knüpfen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, um mehr über die Organisation und den Studiengang zu erfahren und um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu sozialen Themen und Managementstrategien recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine eigene Motivation für das duale Studium und die Arbeit mit Menschen mit Behinderung überzeugend darlegen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Belastbarkeit und dein Engagement durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im sozialen Bereich. Solche Erfahrungen können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Eignung für das Studium und die Arbeit bei der Lebenshilfe zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales BachelorStudium Soziale Arbeit und Management B.A. bei der Lebenshilfe MainTaunus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe MainTaunus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Lebenshilfe MainTaunus informieren. Verstehe ihre Werte, Angebote und die Zielgruppe, die sie unterstützen. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für das duale Studium Soziale Arbeit und Management interessierst. Betone deine intrinsische Motivation und wie du dich mit den Werten der Lebenshilfe identifizierst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Studiengangs zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die soziale Arbeit unterstreichen.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, deine Zeugnisse und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei accadis Hochschule vorbereitest
✨Informiere dich über die Lebenshilfe MainTaunus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe MainTaunus informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Angebote, die sie für Menschen mit Behinderungen bereitstellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Identifikation mit der Organisation.
✨Bereite Beispiele für deine Belastbarkeit vor
Da hohe Belastbarkeit und intrinsische Motivation gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen parat haben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für soziale Arbeit
Im Interview ist es wichtig, deine Leidenschaft für soziale Arbeit und Management zu zeigen. Erkläre, warum du dich für diesen Studiengang entschieden hast und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen besonders fasziniert.
✨Stelle Fragen zur Einarbeitung und Begleitung
Zeige dein Interesse an der praktischen Ausbildung, indem du Fragen zur Einarbeitung und den regelmäßigen Teambesprechungen stellst. Dies zeigt, dass du Wert auf eine gute Unterstützung während deines dualen Studiums legst und bereit bist, aktiv zu lernen.