Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende BI-Projekte und entwickle innovative Lösungen für TOP500-Unternehmen.
- Arbeitgeber: Accantec ist eine führende Unternehmensberatung für Business Intelligence in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenwagenoption und tolle Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines familiären Teams und arbeite an zukunftsweisenden Datenprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in BI-Technologien und ein relevantes Studium mitbringen.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
accantec zählt zu den erfolgreichsten, unabhängigen Unternehmensberatungen für Business Intelligence und Data Analytics in Deutschland. Wir entwickeln für die TOP500-Unternehmen der deutschen Wirtschaft innovative BI-Lösungen. Dank unserer technischen Expertise sind unsere Kunden in der Lage, basierend auf ihren Daten fundierte und zukunftsweisende Entscheidungen zu treffen.
Deine Aufgaben |
|
Dein Profil |
|
Unser Angebot |
|
#J-18808-Ljbffr
Business Intelligence Managing Consultant Arbeitgeber: accantec consulting AG
Kontaktperson:
accantec consulting AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Intelligence Managing Consultant
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Business Intelligence-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von accantec, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich intensiv mit den BI-Technologien auseinander, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie SAS, Cognos oder SAP. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich mit Business Intelligence und Datenanalyse beschäftigen. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Eignung für die Rolle zu demonstrieren.
✨Vorbereitung auf Interviews
Bereite dich auf typische Interviewfragen im Bereich Business Intelligence vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektsteuerung und Kundenberatung unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Intelligence Managing Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über accantec. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Technologien und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Business Intelligence Managing Consultant wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in BI-Technologien wie SAS, Cognos oder SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du bei accantec arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmensvision passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich besonders interessieren.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind, da dies für die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei accantec consulting AG vorbereitest
✨Verstehe die BI-Technologien
Mach dich mit den BI-Technologien vertraut, die accantec verwendet, wie SAS, Cognos, TM1, Microsoft oder SAP. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch, wie diese Technologien in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Konkrete Beispiele helfen, deine Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Kundenworkshops und Coachings umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu präsentieren.
✨Sei flexibel und reisebereit
Betone deine Bereitschaft zu reisen und dich an verschiedene Projektanforderungen anzupassen. Flexibilität ist in der Beratungsbranche entscheidend, also zeige, dass du bereit bist, dich auf neue Herausforderungen einzulassen.