Consultant Microsoft Business Intelligence (m/w/d)
Jetzt bewerben
Consultant Microsoft Business Intelligence (m/w/d)

Consultant Microsoft Business Intelligence (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Business Intelligence-Lösungen mit Microsoft-Technologien.
  • Arbeitgeber: Ein führendes, inhabergeführtes Unternehmen in der DACH-Region mit über 20 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine familiäre Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit modernsten Technologien und flachen Hierarchien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Business Intelligence und grundlegende Kenntnisse in Microsoft-Technologien.
  • Andere Informationen: Standorte in Hamburg, Berlin, Heidelberg, Frankfurt am Main oder Köln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gestalte als Consultant Microsoft Business Intelligence mit uns die technologische Zukunft von !accantec. Verstärke unser Team an einem unserer Standorte in Hamburg, Berlin, Heidelberg, Frankfurt am Main oder Köln zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.

Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen, das sich seit mehr als 20 Jahren auf Business Intelligence spezialisiert und sich als einer der führenden Anbieter in der DACH-Region erfolgreich etabliert hat. In diesem spannenden Themenumfeld bieten wir Dir ein vielfältiges Aufgabengebiet mit innovativen Technologien unserer Partner Microsoft, SAP, IBM und SAS - auch in der Cloud mit Azure, AWS und Google.

Wir leben eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen ebenso wie eine offene Feedback- und Fehlerkultur. Eigenverantwortliches und selbstorganisiertes Arbeiten ist für uns selbstverständlich.

Consultant Microsoft Business Intelligence (m/w/d) Arbeitgeber: accantec consulting AG

Als Arbeitgeber bietet !accantec eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Innovation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen. Mit Standorten in Hamburg, Berlin, Heidelberg, Frankfurt am Main und Köln profitieren unsere Mitarbeiter von einer familiären Unternehmenskultur, flachen Hierarchien und zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem arbeiten wir mit modernsten Technologien und fördern eigenverantwortliches Handeln, was unseren Mitarbeitern die Chance gibt, aktiv an der Gestaltung der technologischen Zukunft mitzuwirken.
A

Kontaktperson:

accantec consulting AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Consultant Microsoft Business Intelligence (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Business Intelligence zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen

Nimm an Konferenzen, Webinaren oder Meetups teil, die sich mit Microsoft Business Intelligence beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Unternehmen wie uns in Kontakt zu treten.

Fachkenntnisse vertiefen

Setze dich intensiv mit den Technologien auseinander, die wir verwenden, wie Microsoft Azure oder Power BI. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur

Lies mehr über unsere Werte und die Arbeitsweise bei StudySmarter. Wenn du dich mit unserer familiären Unternehmenskultur identifizieren kannst, wird das in einem persönlichen Gespräch positiv auffallen und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Microsoft Business Intelligence (m/w/d)

Kenntnisse in Microsoft Business Intelligence
Erfahrung mit SQL und Datenbankmanagement
Vertrautheit mit Azure, AWS und Google Cloud
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Datenvisualisierungstools (z.B. Power BI)
Projektmanagementfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung mit SAP, IBM und SAS
Selbstorganisation und Eigenverantwortung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in Data Warehousing

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über !accantec und deren Spezialisierung auf Business Intelligence. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Technologien und aktuelle Projekte zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Microsoft Business Intelligence hervorhebt. Achte darauf, spezifische Technologien wie Azure oder SAP zu erwähnen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei !accantec arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur technologischen Zukunft des Unternehmens beitragen können. Betone deine Eigenverantwortung und Teamfähigkeit.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei accantec consulting AG vorbereitest

Verstehe die Technologien

Informiere dich im Vorfeld über die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Microsoft Business Intelligence, Azure und andere relevante Tools. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für diese Technologien hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die deine Fähigkeiten im Bereich Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Da das Unternehmen eine familiäre Unternehmenskultur betont, bereite Fragen vor, die zeigen, dass dir Teamarbeit und eine positive Arbeitsatmosphäre wichtig sind. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen gelebt werden.

Eigenverantwortung betonen

Das Unternehmen sucht nach selbstorganisierten Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Eigenverantwortung und Selbstorganisation unter Beweis stellen. Zeige, dass du proaktiv Probleme angehst und Lösungen findest.

Consultant Microsoft Business Intelligence (m/w/d)
accantec consulting AG
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>